Clever mobil
Gemeinden können bis zu 20.000 Euro für Mobilitätsprojekte gewinnen

LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: ÖVP Bezirk Tulln
  • LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Landesrat Ludwig Schleritzko
  • Foto: ÖVP Bezirk Tulln
  • hochgeladen von Marlene Trenker

NÖ Gemeinden und Kleinregionen werden im Rahmen des Landesmobilitätskonzepts 2030+ unterstützt.

BEZIRK (pa). Auf Grund des großen Erfolges der ersten beiden Wettbewerbe 2017 und 2019, startet das Land Niederösterreich 2021 heuer erneut seinen landesweiten Mobilitätswettbewerb. Die dritte Auflage des Wettbewerbs steht und dem Motto “Clever mobil – Multimodalität macht´s möglich“.

„Neben Investitionen in den Öffentlichen Verkehr, braucht es aber kleinräumige Mobilitätslösungen. Wer könnte diese besser vorantreiben als die Gemeinden selbst? Egal ob es um Radsharing am Weg zum Bahnhof, Leihsysteme, um den Einkauf beim Greißler zu transportieren oder ganz andere Ideen geht: Wir sind bereit die besten Ideen bei ihrer Umsetzung mit 70.000 Euro zu unterstützen. Denn Mobilität ist immer auch ein Entwicklungsmotor für die eigene Gemeinde und die Region“,

so NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.


Unterstützung durch Preisgelder

Zukunftsweisende Projektideen werden vom Land NÖ mit Preisgeldern im Wert von insgesamt 70.000 Euro ausgezeichnet. Pro NÖ Hauptregion (Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel, Industrieviertel, NÖ Mitte) sind dafür 10.000 Euro zu holen sowie 20.000 Euro für das landesweite Siegerprojekt.

„Bei der Neuauflage des Wettbewerbs haben wir die Chance, die Auszeichnung in unseren Bezirk Tulln zu holen. Wir sind gespannt auf die kreativen Ideen bei den Projekteinreichungen. Besonders wichtig sind Mobilitätsprojekte im Themenfeld ‚Aktive Mobilität‘, also Zu-Fußgehen und Radfahren. Hier setzt das Land NÖ 2021 einen Schwerpunkt“,

informieren die Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger.
Eingereicht werden kann von 1. Mai bis 15. September 2021. Die Einreichung muss vor dem Start der Projektumsetzung geschehen. Alle Unterlagen sowie die jeweiligen Kontaktdaten sind unter www.noeregional.at/clevermobil2021 zu finden.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.