Kammer4You
Für eine transparente und zukunftsorientierte Ärztekammer NÖ

Silvia Lingard, Kammer4You. | Foto: Thomas Huber
3Bilder

Neue Fraktion „Kammer4You“: Verschlankung der Kammerstrukturen ist überfällig. Finanzielle Einbußen der Kammer dürfen nicht zu Beitragserhöhungen führen.

NÖ. Aus der Fraktion Vereinigung NÖ, vormals „#reload“, hat sich vor der Juni-Vollversammlung der Ärztekammer Niederösterreich die neue Fraktion „Kammer4You“ formiert.

„Für uns stehen Transparenz, Ehrlichkeit und Vertrauen an erster Stelle. Unser Ziel ist es, eine transparente und serviceorientierte Ärztekammer zu schaffen, die auf Augenhöhe mit ihren Mitgliedern kommuniziert“,

so Kammer4You-Fraktionsführerin Martina Hasenhündl. Die Kammerumlage, also die Kosten, die den Ärztekammer-Mitgliedern entstehenden, müssen in einem nachvollziehbaren Verhältnis zur erbrachten Leistung stehen.

„Aufgrund der Tatsache, dass die Kammermitgliedschaft eine Pflichtmitgliedschaft ist und die Kammerarbeit in weiten Teilen der Geheimhaltung unterliegt, steht die Mehrheit der Ärzteschaft den Ärztekammern skeptisch bis ablehnend gegenüber. Wir sehen es daher als unsere Aufgabe an, für die Kolleginnen eine moderne, transparente und kostengünstige Standesvertretung zu schaffen“,

so Hasenhündl.

Sinkende Kammereinnahmen: Verschlankung statt Beitragserhöhung

Die Ärztekammern mussten in den letzten Jahren einige ihrer Aufgaben abgeben, wie etwa die Ausbildungsverantwortung und die Qualitätskontrolle. Weiters entfällt durch die Zusammenlegung der Krankenkassen mit einheitlichem Honorar- und Leistungskatalog künftig die Notwendigkeit, dass einzelne Bundesländer mit der GKK verhandeln. Durch die demografische Entwicklung werden zudem die Einnahmen der Landesärztekammern im kommenden Jahrzehnt deutlich zurückgehen.

Martina Hasenhündl. | Foto: Thomas Huber

Das liegt unter anderem an der bevorstehenden Pensionierungswelle unter den niedergelassenen Ärzte. Rund 75 Prozent der Kammerkosten trägt die niedergelassene Ärzteschaft. Dazu kommt, dass mit der Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuK) sowie des Gesetzes über medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe (GTD) Tätigkeiten, die bisher Ärzte innehatten, durch Angehörige anderer medizinischer Berufsgruppen ausgeführt werden können. Die Anzahl der Beitragszahler in den Ärztekammern wird dadurch weiter sinken.

„Vor diesem Hintergrund ist eine Verschlankung der Kammer unausweichlich“,

meint die Kammer4You-Fraktionsführerin.

„Wir werden uns daher energisch dafür einsetzen, die Kammerkosten in den nächsten Jahren zu senken und die Kammerstrukturen in Richtung Transparenz zu verschlanken. Mit allen Mitteln wollen wir verhindern, dass es zu einer Anhebung der Kammerumlagen kommt, die wir kategorisch ablehnen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen“,

fordert Hasenhündl.

Wenig Interesse an der eigenen Standesvertretung

„Aktuell haben wir den Eindruck, dass das Interesse der Kolleginnenschaft an der eigenen Standesvertretung sehr gering ist. Das hat sich auch bei der dürftig besuchten Sommervollversammlung der Ärztekammer Niederösterreich und der anschließenden 175-Jahr-Feier gezeigt. Das Desinteresse (auch von gewählten Mandataren) ist bedauerlich und sollte Anlass zur Selbstreflexion geben. Offensichtlich fühlen sich die Ärztinnen und Ärzte in unserem Bundesland von der aktuellen Kammerführung nicht ausreichend in ihren Anliegen vertreten“, so Hasenhündl.

Funktionierende Ombudsstelle

Teil des Kammer4You-Teams ist Silvia Lingard, Allgemeinmedizinerin und Juristin, die seit 2022 als Leiterin der Ombudsstelle für Ärzte sowie des Referates für Rechtsangelegenheiten, Anti-Diskriminierung und Genderfragen in der Kammer aktiv ist. Sie legt Wert auf eine unkomplizierte und niedrigschwellige Kontaktaufnahme. Auf Wunsch werden Anfragen auch anonym behandelt.

Wohlfahrtsfonds-Pensionen wertlos?

Ein weiteres Thema bei der jüngsten Ärztekammer-NÖ-Vollversammlung waren die seit 15 Jahren nicht inflationsangepassten Pensionen aus dem Wohlfahrtsfonds der Kammer (WFF), für die alle Mitglieder Pflichtbeiträge einzahlen müssen. Die betroffenen Pensionisten sind mit einem Kaufkraftverlust ihrer Pension um 50 Prozent konfrontiert – für viele ein großes Problem.

Bettina Wiltos, Kammer4You. | Foto: Thomas Huber

Bei der erweiterten Juni-Vollversammlung hat Kammer4You-Kammerrätin Bettina Wiltos aus diesem Grund die Neu-Evaluierung der der WFF-Pensionen vorgeschlagen.

„Wichtig ist in diesem Zusammenhang, gemeinsam mit Experten die Möglichkeit inflationsbedingter Pensionserhöhungen im Hinblick auf die Generationenfairness zu erörtern“,

so Wiltos. Da die Fragestellung äußerst komplex und für kommende Generationen entscheidend sei, empfehle sich hier eine umfassende Expertenanalyse.

Zu den dringenden Themen, die Niederösterreichs Ärzteschaft in den nächsten Jahren beschäftigen werden, zählt auch die Digitalisierungswelle im Gesundheitssystem, die eine konsequente Vertretung der Kollegenschaft erfordert.

„Wir von Kammer4You setzen uns daher weiterhin für eine starke, effiziente und transparente Interessenvertretung aller Ärzte in Niederösterreich ein. Kammer4You steht allen Fraktionen für eine konstruktive Zusammenarbeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam eine bessere Zukunft für das Gesundheitswesen zu schaffen“,

so Kammer4You-Fraktionsobfrau Martina Hasenhündl abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

Ausgerissene Hochlandrinder wurden erschossen
Rettungshunde NÖ helfen erfolgreich bei Suche
Silvia Lingard, Kammer4You. | Foto: Thomas Huber
Bettina Wiltos, Kammer4You. | Foto: Thomas Huber
Martina Hasenhündl. | Foto: Thomas Huber

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.