Bezirk Tulln
Fünf Schaugärten mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet

- Rainbow's End: Herbert und Uschi Weber und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
- Foto: "Natur im Garten" / J. Ehn
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus
TULLN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP): „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ würdigt nicht nur Gemeinden, sondern auch Schaugärten, die sich durch vorbildliches ökologisches Gärtnern auszeichnen. Diese zeigen eindrucksvoll die Vielfalt Niederösterreichs, leisten einen wesentlichen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz, und tragen mit nachhaltiger Pflege und Gestaltung dazu bei, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“
Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich auch Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus, die naturnah und rein ökologisch gestaltet und gepflegt werden.

- Ökologische Gartenstadt Tulln: Stadtgärtner Mario Jaglarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Stadträtin Eva Koloseus.
- Foto: "Natur im Garten" / J. Ehn
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Diese höchste Auszeichnung wird jenen Schaugärten in Niederösterreich verliehen, die im Vorjahr die Kriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert und sich einer Begutachtung unterzogen haben.
Die Gewinner aus dem Bezirk Tulln
Zu diesen ökologischen Vorbildern zählen im Bezirk Tulln:
- Die Garten Tulln,
- die Ökologische Gartenstadt Tulln,
- Gärtner Starkl,
- Praskac – Das Pflanzenland und
- der private Schaugarten „Rainbow’s End" von Uschi und Herbert Weber
die dafür mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet wurden. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu Umwelt-, Arten- und Klimaschutz in Niederösterreich.

- DIE GARTEN TULLN: Gärtnerin Christine Gall, Gärtnerin Tanja Hrovat, Prokurist Thomas Uibel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführer Franz Gruber und Gartenleiterin Susanne Leeb.
- Foto: "Natur im Garten" / J. Ehn
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP): „Die Verleihung des ‚Goldenen Igels‘ ist ein klares Zeichen für die gelebten Grundsätze von ‚Natur im Garten‘. In ganz Niederösterreich begeistern 98 Schaugärten mit inspirierenden Geschichten, kreativen Ideen und wertvollen Impulsen für naturnahes Gärtnern. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Schaugärtnerinnen und Schaugärtner ist Niederösterreich Gartenland Nummer Eins in Europa.“
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.