Rappoltenkirchen
FF Rappoltenkirchen feierte ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum

Foto:  Freiwillige Feuerwehr Rappoltenkirchen
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Rappoltenkirchen
  • hochgeladen von Birgit Schmatz

RAPPOLTENKIRCHEN. Seit 140 Jahren stellen sich Frauen und Männer freiwillig in den Dienst der Öffentlichkeit, um die Sicherheit der Ortsbevölkerung von Rappoltenkirchen zu gewährleisten. Und genau seit 140 Jahren verbindet diese Kameraden auch eine gemeinsame Aufgabe: Retten, Löschen, Schützen, Bergen. Um diesen Auftrag zu erfüllen, bedurfte es 1883 den gleichen Dingen wie heute, also 6 Generationen später: großherzige Menschen, welche jederzeit bereit sind, Opfer zu bringen, um ihren Mitmenschen zu helfen.

Diese mehr als treffenden Worte richtete unser Kommandant Robert Lackenbauer in seiner Eröffnungsrede an eine große Zahl an Ehren- und Festgästen, welche gemeinsam mit uns bei herrlichstem Spätsommerwetter diesen schönen Festakt feierten. Viele Feuerwehrfunktionäre und -kameraden, Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Abordnungen von anderen Organisationen, sowie sehr viele Ortsansässige waren bei diesem besonderen Jubiläum dabei.

Robert Lackenbauer betonte weiters:

,In Rappoltenkirchen ist der eingeschworenen Gemeinschaft die Geselligkeit seit jeher wichtig. Gerade deshalb haben unsere Veranstaltungen einen so hohen Stellenwert. Egal ob Ball, Fest, Sonnwendfeuer oder Jubiläum, alles wird durch euren Besuch und auch durch eure Mitarbeit zum Erfolg und wird von unseren Mitgliedern mit Freude veranstaltet!'

Genau dieses besondere Prädikat spiegelte das Jubiläumsfest wider.

Es gab gleich doppelten Grund zum Feiern: Im Dezember 1998 wurde beschlossen, eine Feuerwehrjugend zu gründen, welche heuer somit seit 25 Jahren besteht. Dieser Jugend sind viele zuverlässige und kompetente Feuerwehrkameraden entsprungen. Besonderen Dank gilt an dieser Stelle dem langjährigen Jugendbetreuer Karl Ecker, der in all den 25 Jahren mit großer Verlässlichkeit und Kompetenz eine Vielzahl an Jugendlichen ausbildete und begleitete. Diese Aufgabe wurde vor einiger Zeit mit großem Ehrgeiz und Gewissenhaftigkeit von Corvin Kopf übernommen. Er präsentierte mit einem kurzen prägnanten Überblick, die Geschichte unserer Feuerwehrjugend.

Unser Feuerwehrarchivar Georg Kurzbauer ging im Anschluss auf wichtige geschichtliche Details der 140-jährigen Feuerwehrgeschichte ein. Wesentliche Ereignisse und Meilensteine dieser bewegten, aber auch sehr erfolgreichen Geschichte kamen hier zum Vorschein. Georg Kurzbauer bereitete in Zusammenarbeit mit Helmut Jessel dem Feuerwehrkommando eine ganz besondere Überraschung zum Jubiläum.
Er zitierte: ,Ich habe heute eine Person unserer Feuerwehrgeschichte noch nicht erwähnt. Es handelt sich hierbei um einen unserer ersten Feuerwehrhauptmänner und zwar um den damaligen Prinzen Theodor Ypsilanti. Er wurde vor über 116 und zwar genau am 18. August 1907 zum Ehrenhauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Rappoltenkirchen ernannt.'
Altbürgermeister Josef Ungler überreichte dieses besondere und anerkennende Geschenk im Namen von Familie Ypsilanti an das Feuerwehrkommando.

Robert Lackenbauer bedankte sich abschließend bei allen Ehren- und Festgästen für ihr zahlreiches Erscheinen, für die anerkennenden Festansprachen, natürlich bei den vielen Feuerwehrkameraden und den freiwilligen Helfern und bei der Ortsbevölkerung von Rappoltenkirchen. Ein großer Dank gilt dem Kirchenchor Rappoltenkirchen und den Hybridbradlern für die musikalische Umrahmung dieses einzigartigen Festaktes und natürlich unserem Herrn Pfarrer Dr. Robert Dublanski für die feierliche Gestaltung der Festmesse.

Im Anschluss gab es einen fröhlichen Frühschoppen mit ausgezeichneten Speisen, Getränken und vor allem einer ganz großen Portion an guter Stimmung.

Im Rahmen des Festaktes wurden auch einige Kameraden von der Marktgemeinde Sieghartskirchen für besondere Dienste geehrt. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten ganz herzlich!

Bronze:
Günther Baronyai-Schiebek, Thomas Ecker, Hans-Peter Holzapfel, Corvin Kopf, Gerlinde Reiter

Silber:
Markus Albrecht, Georg Berger sen., Johann Brabec, Walter Deckardt, Karl Kager, Georg Kurzbauer, Wolfgang Maurere, Michael Nimpfer, Christoph Poeselt, Martin Reisinger, Josef Schuster

Gold:
Johann Reiter jun., Walter Hahn, Josef Doppler, Karl Ecker

Dank und Anerkennung:
Robert Lackenbauer, Johannes Albrecht

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.