"Bist Du deppert!" in Tulln

Kabarettist Rudi Roubinek macht ironisch und verständlich auf das, wie er es nennt, "System Tulln" aufmerksam. | Foto: © PULS 4
3Bilder
  • <b>Kabarettist Rudi Roubinek </b>macht ironisch und verständlich auf das, wie er es nennt, "System Tulln" aufmerksam.
  • Foto: © PULS 4
  • hochgeladen von Bettina Talkner

TULLN. Damit Ihnen beim gemütlich geglaubten Fernsehabend nicht das Chips Sackerl aus den Händen fällt, warnen die Bezirksblätter Sie hiermit vor: Die Puls 4 Sendung "Bist Du deppert!", in der Comedians Steuerverschwendungsfälle in ganz Österreich aufdecken, hat in Tulln gedreht. Die Folge wird am Dienstag, 23. Februar um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Eines garantieren wir Ihnen: Die Sendung trägt ihren Namen nicht umsonst, auch Sie werden das ein oder andere Mal "bist du deppert" in Ihr Wohnzimmer seufzen.
Wollen Sie im Vorfeld noch nichts verraten bekommen, sollten Sie lieber nicht weiterlesen, denn die Bezirksblätter wissen schon jetzt Bescheid. Der Kabarettist Rudi Roubinek konfrontiert Bürgermeister Peter Eisenschenk mit Fakten, die auch dem Rechnungshof bekannt sind. „Peter Eisenschenk von der ÖVP hat ein System entwickelt, wie man die Stadt Tulln, trotz gigantischer Schulden, gut dastehen lassen kann“, poltert Roubinek.

Das "System Tulln"

So suchte man beispielsweise Käufer für gemeindeeigene Grundstücke. Sobald der Kauf zugesagt wurde, wurde die Summe als Einnahme verbucht. Wenn der Interessent dann doch nicht gekauft hat, blieb der Betrag trotzdem in der Bilanz. Geschehen ist das in den Jahren 2007 und 2008.
Außerdem habe die Stadt Tulln beim Land Niederösterreich um eine Förderung von 160.000 Euro angefragt, aber nur 100.000 Euro bekommen. Verbucht wurden dennoch 160.000 Euro. Nach Untersuchungen des Rechnungshofes im Jahr 2010 hüpften die Schulden der Stadt plötzlich von 47.710.000 Euro auf 59.240.000 Euro.
Um Einnahmen zu verbuchen, hat sich die Stadt außerdem selbst Gemeindewohnungen abgekauft – durch eigens gegründete Gesellschaften, die dafür Kredite aufgenommen haben. Die Haftung übernahm die Stadt, die Schulden hat die Gesellschaft.

"Alter Hut" für Bürgermeister

Die Stadt Tulln rechtfertigte dieses System gegenüber dem Rechnungshof folgendermaßen: „Das Tullner System gewährleistet eine effiziente Betriebsführung und bisher ist keine von der Stadt Tulln übernommene Haftung schlagend geworden.“ Allerdings hat die Stadt laut den Recherchen von Puls 4 aktuell rund 50,3 Millionen Euro offizielle Schulden. Inoffiziell würden in den vielen kleinen Gesellschaften noch einmal mehr als 30 Millionen Euro stecken.
Für Bürgermeister Peter Eisenschenk ist das von Puls 4 Aufgezeigte ein „alter Hut“, abstreiten will er aber nichts: „Das war damals eine gängige Praxis." Jedoch: „Als ich Bürgermeister wurde, habe ich mit dieser Vorgangsweise aufgehört.“ Er betont: „Wir bieten der Bevölkerung eine hohe Lebensqualität und das hat auch seinen Preis. Jeder weiß, dass es der Stadtgemeinde besonders im Jahr 2010 schlecht gegangen ist, doch das haben wir mit viel harter Arbeit bereinigt.“

Kabarettist Rudi Roubinek macht ironisch und verständlich auf das, wie er es nennt, "System Tulln" aufmerksam. | Foto: © PULS 4
Foto: © PULS 4
Foto: © PULS 4

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.