FH Wr Neustadt
Biomedizinische Analytik startet am Biotech Campus Tulln

- Biomedizinische Analytik bald auch am Biotech Campus Tulln studieren.
- Foto: FHWN
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Ab dem Wintersemester 2025/26 wird der stark nachgefragte Bachelor-Studiengang Biomedizinische Analytik nicht mehr nur in Wiener Neustadt, sondern auch am Biotech Campus in Tulln angeboten.
TULLN. Wenn eine Blutprobe über die richtige Therapie entscheidet oder eine präzise Diagnose den Behandlungsweg vorgibt, sind Biomedizinische Analytikerinnen und Analytiker gefragt. Inmitten modernster Labore werden Studierende ab dem Wintersemester 2025/26 am Biotech Campus Tulln lernen, wie sie durch präzise Analysen einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten können. Der vom Land Niederösterreich geförderte Studiengang ermöglicht eine praxisorientierte Ausbildung, die direkt auf die wachsende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen abzielt – ideal für jene, die ihre Zukunft in Kliniken, Ambulatorien oder Forschungslaboren sehen.
Optimale Voraussetzungen am Biotech Campus Tulln
Der Standort Tulln bietet optimale Voraussetzungen für das Studium: Die moderne Laborinfrastruktur mit dem Schwerpunkt Biotechnologie und Bioanalytik ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung. Eingebettet in den Technopol Campus, einem international anerkannten Zentrum für Spitzenforschung und Hightech-Unternehmen, profitieren die Studierenden von zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten und Synergien. Zusätzlich sorgt die gute öffentliche Anbindung an Wien dafür, dass Tulln sowohl regional als auch überregional leicht erreichbar ist.
"Es freut mich sehr, dass wir das stark gefragte Studium der Biomedizinischen Analytik nun auch in einer weiteren Region anbieten und damit den ungedeckten Bedarf im nördlichen Niederösterreich decken können. Zudem freue ich mich auf die vielen möglichen Kooperationen im Bereich der Biotechnologie, bei der auch Labor-Analyse-Methoden der Biomedizinischen Analytik zum Einsatz kommen können",
so Thomas Pekar, Leiter des Bachelor-Studiengangs Biomedizinische Analytik der FHWN.
Weiterbildungsmöglichkeiten vor Ort
Die Studierenden können zudem von einem breiten Ausbildungsangebot am Biotech Campus der FH Wiener Neustadt profitieren: Bereits bestehende Master-Studiengänge wie "Biotechnology & Analytics" und "Bio Data Science" bieten eine ideale Möglichkeit zur Vertiefung der Ausbildung nach dem Bachelor-Abschluss. Insgesamt werden am Standort Tulln 18 Studienplätze angeboten. Das Curriculum und die Studiengangsleitung unter Thomas Pekar bleiben dabei unverändert und entsprechen dem bereits erfolgreichen Konzept am Campus 1 in Wiener Neustadt.
"Wir sind sehr stolz darauf, dass mit dem Bachelor-Studiengang Biomedizinische Analytik am Standort Tulln nun auch die Fakultät Gesundheit der FHWN im Herzen Niederösterreichs repräsentiert ist. Wir freuen uns über die Möglichkeit, junge Menschen aus einem großen geographischen Raum auf ihrem Weg in einen Gesundheitsberuf begleiten zu dürfen",
ergänzt Bettina Koller-Resetarics, Leiterin der Fakultät Gesundheit der FHWN.
Hier kannst du weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.