"Bio Data Science und Biotechnische Verfahren"-Sponsion im Danubium

- Die BachelorabsolventInnen: vLnR.:
Nadine Worel, Dominik Tauber, Sebastian Sedlatschek, Patrick Rennhofer, Philipp Niebauer, Mariya Jurić, Patrick Gerl, Marija Cvetkovic, Jakob Woischitzschläger, Karin Steinlesberger, Sandra Schauer, Theresa Reischenböck, Katharina Mehringer, Larissa Hofer, Georg Ganzberger, Sophie Binder, Studiengangsleiterin Biotechnische Verfahren Birgit Herbinger, Vorsitzender des Kollegiums der FHWN Christian Dusek, Jasmin Wühl, Helene Wohak, Elisabeth Steinacker, Christoph Salzer, Thomas Prischl, Christian Mayer, Florian Himmelbauer, Birgit Felderer, Florentina Bayer, Stadtrat Peter Höckner, Sophia Turisser, Michael Steigenberger, David Ruso, Linda Prähauser, Alexandra Mayer, Isabella Handlechner, Lorenz Dellinger, Abgeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann - Foto: FHWN Biotech Campus Tulln
- hochgeladen von Alexandra Ott
Ein besonderer Tag für die AbsolventInnen der Austrian Biotech University of Applied Sciences.
TULLN (pa). Am 16. Oktober feierte die FH in Tulln wieder Sponsion. 32 Bachelor- und 13 MasterabsolventInnen wurde an diesem Tag ihr wohlverdienter akademischer Titel verliehen.
Die Festredner der Abgeordnete zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann und Stadtrat Peter Höckner gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Durchhaltevermögen in diesem sehr speziellen Studienjahr. Trotz der schwierigen Umstände haben es auch heuer die meisten Studierenden mit Unterstützung der FH geschafft in Mindestzeit abzuschließen.
Die Studiengangsleiterin für Biotechnische Verfahren, Birgit Herbinger, stellte die diesjährigen Masterarbeiten vor. Die Themenvielfalt der Abschlussarbeiten zeigt, welche Möglichkeiten sich den Studierenden am Campus Tulln und in der Arbeitswelt bieten. Sie reichen von Methoden zum Nachweis schädlicher Inhaltsstoffe in Lebensmitteln über die Krebsforschung bis hin zur Medikamentenentwicklung.
Erstmals feierten heuer auch die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Bio Data Science Sponsion. Ihre Abschlussarbeiten wurden von der neuen Studiengangsleiterin, Milicica Krunic vorgestellt.
Obwohl die Aftershow Party leider verschoben werden musste, war dann doch noch ein Gruppenfoto mit genügend Abstand möglich.
Die Anmeldung zum Studium an der FHWN am Biotech Campus Tulln ist nach wie vor uneingeschränkt möglich.
Wer sich genauer über das Studium in Tulln informieren möchte, kann das am 27.11.2020 beim Online Studien- und Karrieretag tun.
Mehr Informationen finden Sie auf: www.biotechstudieren.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.