Schiri Turnier in Sieghartskirchen
Schiedsrichter gegen Schiedsrichter

Am Sportplatz Sieghartskirchen fand ein etwas anderes Fußball-Turnier statt. Anstatt der Spieler, spielten hier die Schiedsrichter gegeneinander. 

SIEGHARTSKIRCHEN. Aus ganz Niederösterreich fanden sich die Schiedsrichtemannschaften im Bodenfeldstadion ein, um sich am Fußballfeld zu messen. Zeitgleich fand auch ein Vergleichsschnapsen statt. Das Fußballturnier wurde in zwei Gruppen ausgetragen. In Gruppe A traten die Mannschaften St. Pölten, Wienerwald, Amstetten, Wachau und Waldviertel gegeneinander an. In Gruppe B maßen sich die Teams Baden, Nordwest, Nord, Süd und Wien. Die Spielzeit betrug jeweils 20 Minuten pro Spiel.

Ich bin froh, dass die Vorbereitungen so gut gelaufen sind und wir jetzt ein schönes Turnier spielen können. Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter freuen sich auf den sportlichen Wettkampf und natürlich auf das gesellige Beisammensein beim vergnüglichen Schnapsturnier und bei den kulinarischen Köstlichkeiten.

erklärte Arif Ünlü, Gruppenleiter der Schiedsrichtergruppe Wienerwald und Organisator des Turniers. Familie Maricic aus Langenlebarn war gekommen, um ihren Sohn Daniel zu unterstützen. Auch Barbara und Wolfgang Doupovec drückten dem Team Wienerwald die Daumen. Für Bernhard Kerschner, Obmann vom SV Sieghartskirchen war es ein Pflichttermin. Er war mit seinen Töchtern Laura und Sophia vor Ort. Auch Silas der mit Oma Helga gekommen war, fieberte mit den Mannschaften mit.Die Schiedsrichter Markus Javornik, Franz ZiernwaldAndreas Kaiblinger sowie Christian Schwarz, Franz Schwarzl und Nico Rieder sahen spannende Spiele. Jeder der Teilnehmer gab 100 Prozent und so blieben auch Fouls und Elfmeterpfiffe nicht aus.

Natürlich wollen auch Schiedsrichter gewinnen, wenn sie Fußball spielen und da kann schon mal der Ehrgeiz zu dem einen oder anderen Foul führen. Es ist aber heute das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund und es ist schön alle Kollegen zu treffen. 

erklärte Schiedsrichterin Dina Engelhardt die als Linienrichterin im Einsatz war. 

Das spannende Finale ging ins Elfmeterschießen und die Gruppe Wien kürte sich zum Sieger. Es war eine großartige Veranstaltung und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Zuschauer hatten sehr viel Spaß.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.