Bauhof feierte Geburtstag

- Robert Pauser mit Peter Wituschek und Florain Pauser.
- Foto: Schlüsselberger
- hochgeladen von Andreas Schlüsselberger
TULLN. "Heute ist mal an der Zeit, meinen Mitarbeitern in und rund um den Bauhof ein Danke auszusprechen", so Bürgermeister Peter Eisenschenk bei seiner Ansprache im Zuge der Tag der offenen Türe.
Seit genau 20 Jahren ist der städtische Bauhof in der Madersperger Straße stationiert.
Historisch gewachsen, waren die Betriebsstätten des Bauhofes in früheren Zeiten in ganz Tulln verteilt: Lager im Kapuzinerkloster und in der jetzigen Parkgarage Albrechtsgasse, das Forsthaus bei der heutigen Garten Tulln, Elektriker in der Bahnhofstraße. Später wurden am Zeiselweg die Aufgaben
gebündelt, doch das Gelände wurde bald zu klein. Anfang der 90er Jahre fiel die Entscheidung, einen neuen Bauhof zu errichten – und dieser wurde am 25. Oktober 1996 feierlich eröffnet.
"Der Bauhof ist quasi der mobile Einsatztrupp der Stadtgemeinde Tulln – vom Winterdienst in der kalten Jahreszeit bis zum Tischlern von Sandkisten sind die Mitarbeiter stets zur Stelle. Vielen sind die unzähligen Aufgaben des Bauhofes gar nicht bewusst", so Eisenschenk weiter.