Karin Radauer: "Ein guter Tag endet mit einem Autokauf"
![Autohaus Radauer: Karin Radauer in der Werkstatt mit Martin Dörfler und Philipp Schwarz](https://media04.meinbezirk.at/article/2015/08/07/8/1206578_L.jpg?1563996730)
- Autohaus Radauer: Karin Radauer in der Werkstatt mit Martin Dörfler und Philipp Schwarz
- hochgeladen von Bettina Knafl
Die 32-Jährige leitet das St. Veiter Autohaus Radauer mit viel Engagement, Freude und Kompetenz.
ST. VEIT (bek). Um 6 Uhr klingelt der Wecker bei Karin Radauer. Entweder in St. Veit oder Neumarkt. "Um 7 Uhr bin ich im Büro in St. Veit, einige Kunden hinterlegen um diese Zeit schon ihre Schlüssel", sagt die gebürtige Neumarkterin.
Besprechung um 7.30 Uhr
Um 7.30 Uhr gibt's eine kurze Besprechung mit den Mitarbeitern. "Wir gehen das Auftragsboard durch und besprechen den Tag. Dann geht's schon los", ist die Betriebsleiterin "für alles zuständig". Und das ist ihr besonders wichtig. "Bei uns im Betrieb weiß und macht jeder Mitarbeiter alles", will Radauer Sätze wie "dafür bin ich nicht zuständig" nicht hören.
Essen mit dem Team
Die Mittagspause von 12 bis 13 Uhr verbringt die 32-Jährige hinter der Werkstatt auf einer Bierbank im Kreise ihres Teams. "Meine Mitarbeiter sollen sich stärken, sie brauchen die Kräfte am Nachmittag". Bis 17 Uhr managt Radauer zusätzlich das Büro. "Und wenn es gut geht, verkaufe ich auch noch ein Auto", schmunzelt sie.
Im Grebenzenhaus
Karin Radauer findet auch im Grebenzenhaus in St. Lambrecht Entspannung. "Hier trifft sich die ganze Familie", steht sie schon mal hinter der Theke und arbeitet mit. Das Grebenzenhaus hat 60 Plätze und hat im Juli eröffnet. Die 32-Jährige ist begeisterte Jägerin. Für sie beginnt Entspannung ab 1.000 Meter Seehöhe.
Autohaus Radauer
1989 gründete Bernhard Radauer in Neumarkt, Steiermark, den Betrieb. Der Neubau des Autohauses Radauer wurde 1992 eröffnet. 2003 kam die BP Tankstelle in Neumarkt als weiterer Geschäftszweig hinzu.
2013 eröffnete Radauer ein Autohaus am Wirtschaftspark St. Donat. Acht Mitarbeiter sind dort beschäftigt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.