AutArk und Tischlerei Eicher
Einzigartige Kooperation in St. Salvator feiert Jubiläum

Marvin Schmelzer und Thomas Eicher in der Tischlerei Eicher. | Foto: autArK
5Bilder
  • Marvin Schmelzer und Thomas Eicher in der Tischlerei Eicher.
  • Foto: autArK
  • hochgeladen von Bettina Knafl

Das inklusive Beschäftigungsmodell ist zehn Jahre alt. AutArk und die Tischlerei Eicher ziehen Bilanz. 

ST. SALVATOR. In Kooperation mit autArK finden in der Tischlerei Eicher Menschen mit Benachteiligungen beziehungsweise Behinderungen eine Beschäftigung. Normalisiertes Arbeiten und wertschätzendes Miteinander sind das Ziel und gelebter Firmenalltag, und das nun bereits seit zehn Jahren. COVID-19 bedingt fällt der geplante Festakt aus. Dieser soll im nächsten Jahr nachgeholt werden. 

Foto: autArK/Stefan Grauf-Sixt

„Die Vision zur Umsetzung eines Kooperationsprojektes ist in jahrelanger Zusammenarbeit mit der Tischlerei Eicher im Rahmen meiner Tätigkeit in der beruflichen Integration entstanden", erinnert sich Andreas Jesse, Geschäftsführer von autArk. Als er vor mehr als zehn Jahren mit der Idee einer „Arbeitsinsel“ auf Thomas Eicher zukam, fand man in dem Unternehmer sofort einen Befürworter für das Beschäftigungsmodell. 

Die Tischlerei Eicher in St. Salvator. | Foto: autArK/Stefan Grauf-Sixt
  • Die Tischlerei Eicher in St. Salvator.
  • Foto: autArK/Stefan Grauf-Sixt
  • hochgeladen von Bettina Knafl

„Ein wertschätzendes Miteinander, in dem alle Beschäftigten ihr Potential bestmöglich nach ihren individuellen Möglichkeiten einbringen und leben können, ist einer unserer zentralen Unternehmensgrundsätze. Menschen zu qualifizieren und ihnen regionale Beschäftigungs- und Entwicklungsperspektiven in der Holzverarbeitung zu ermöglichen, ist unser Hauptauftrag", erklärt Eicher. Dabei zu erleben, wie sich Menschen, die oft keine einfachen Ausgangsbedingungen haben, entwickeln, sei nach wie vor sein Hauptantrieb.

Arbeiten bei Eicher

16 Menschen arbeiten derzeit bei autArk und Eicher im Rahmen einer Anlehre beziehungsweise einer fähigkeitsorientierten Beschäftigung. Zu ihnen zählt Marvin Schmelzer, der sich so gut entwickelte, dass im Anschluss eine verlängerte Lehre in der Tischlerei Eicher möglich wurde. „Ursprünglich war geplant, dass ich für diese vier Jahren brauchen werde. Die Ausbildung entwickelte sich dann aber so gut, das ich bereits nach der Regellehrzeit von drei Jahren im Mai meine Lehrabschlussprüfung absolvieren konnte und jetzt von der Tischlerei Eicher als Facharbeiter übernommen wurde", freut sich Schmelzer.

Linie „besonders & kreativ“

Beschäftigung, Qualifizierung und soziales Miteinander stehen bei autArk und Eicher im Vordergrund. Gemeinsam mit Assistenten wird Holz in verschiedensten Formen verarbeitet und zahlreiche Produkte der autArk.Linie „besonders & kreativ“ hergestellt und zum Verkauf angeboten.

Herstellung der „Biertragalan“. | Foto: autArK/Stefan Grauf-Sixt
  • Herstellung der „Biertragalan“.
  • Foto: autArK/Stefan Grauf-Sixt
  • hochgeladen von Bettina Knafl

Unter anderem arbeitet man mit der Privatbrauerei Hirt zusammen. Im Auftrag der Brauerei werden „Biertragalan“ aus Holz hergestellt. „autArk überzeugt mit Qualität, Regionalität und leidenschaftlicher Zusammenarbeit", so Hirter Bier-Geschäftsführer Nikolaus Riegler. 

Finanzierung durch das Land 

Ein Partner in dieser Kooperation ist das Land Kärnten, das im Rahmen des Kärntner Chancengleichheitsgesetzes finanziell unterstützt. „Es sind genau solche inklusiven Beschäftigungsmodelle, die anderen Unternehmen als Vorbild dienen können: Sie zeigen, wie menschlich wertvoll, aber auch ökonomisch gewinnbringend eine fähigkeitsorientierte Beschäftigung ist", sagt Sozialreferentin Beate Prettner.

Anzeige
Das Dentalzentrum Čelesnik setzt auf Fachkenntnisse von Experten aus verschiedenen Bereichen.
4

Bled, Slowenien
Professionalität zum günstigen Preis

Über 3.000 Österreicherinnen und Österreicher lassen sich schon von Dr. Rok Čelesnik und seinem Team behandeln. Das gesamte Team spricht fließend Deutsch und weiß auch bei Behandlungen zu überzeugen. BLED, SLOWENIEN. Nicht nur die Einheimischen vertrauen in Bled auf die dort ansässige Zahnarztpraxis. Im Dentalzentrum Čelesnik werden Fachkenntnisse von Experten aus verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin bei der Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen verbunden.  Leistungen zu fairen...

WorklinePlus Pooltechnik & Service steht für Verlässlichkeit, Kompetenz und Originalität.  | Foto: WorklinePlus Pooltechnik & Service
1 7

Wirtschaft
Workline Plus Pooltechnik & Service

Ein Name, dem Sie vertrauen können. Und eine Leistung, auf die einfach Verlass ist. Wenn Sie Unterstützung für Ihr nächstes Pool-Projekt brauchen, wenden Sie sich an die Profis. Bei uns erhalten Sie alles zum Thema Pool. MOOSBURG. Wir haben uns in der Branche einen exzellenten Ruf erarbeitet: WorklinePlus Pooltechnik & Service steht für Verlässlichkeit, Kompetenz und Originalität. Das sind die Pfeiler, auf denen unser Unternehmen ruht, die Werte, auf die wir weiter bauen wollen – und die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.