St. Veit - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

3

30 Jahre Eschtechnik

30 Jahre Esch-Technik und Kubota Traktoren in Österreich 2oo Gäste - Vertriebspartner, Kunden  und Lieferanten - feierten am 25. März in St. Veit/Glan im Blumenhotel das 3o jährige Firmenjubiläum der Firma Esch-Technik GmbH. Nach der Präsentation eines Filmes über die Vertriebsorganisation der Firma Esch-Technik wurden die Festgäste vom geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Ing. Franz Eschenauer, begrüßt und danach diverse Ansprachen  gehalten. Neben den Kubota Vertriebsdirektoren für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Helmbrecht Sumann
Marika Gruber, Autorin des Buches „Integrationspolitik in Kommunen“

Integrationsprozesse für Migranten

Die Fachhochschule Kärnten bietet in Kooperation mit dem Land Kärnten (Gemeindereferat) und der Stadt Spittal an der Drau einen neuen Lehrgang an: „Integrationsmanagement in Gemeinden“ richtet sich in erster Linie an Kommunalpolitiker und leitende Mitarbeiter in Gemeinden. Von April bis Juni 2011 Der Lehrgang, der von April bis Juni jeweils freitags von 17 bis 21 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr in Spittal an der Drau stattfindet, gliedert sich in fünf Module. Im ersten Modul geht es um die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Post-Generaldirektor Georg Pölzl: „Die virtuelle Welt hat die Kommunikation verändert“ – Minus beim Briefgeschäft, ein Plus bei den Paketen | Foto: Wiesner

Wie oft klingelt der Postler?

Post-Generaldirektor Pölzl denkt im WOCHE-Interview laut über eine Ausdünnung der Zustellung nach. Die richtige Strategie ist wichtig, vor allem in Zeiten der Krise. Darum lud das Bankhaus Krentschker dieser Tage auch zu einem entsprechenden Themenevent ein. Mit dabei: Post-Generaldirektor Georg Pölzl, ein wahrer Profi in Sachen Restrukturierung. Die WOCHE traf den gebürtigen Grazer zum Interview. WOCHE: Seit Jahren wird ein Postamt nach dem anderen geschlossen. Wann ist Schluss damit? Georg...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Ziehen Jahresbilanz in der Hirter  Brauerei: Klaus Möller, Astrid Matchett-Krenn, Franz Klammer und Dietmar Kert | Foto: Pressefotos/Preiss

Hirter wächst weiter

Wachstum in der Hirter Brauerei: Fassbier-Anteil steigt weiter. Der Jahresumsatz liegt bei 22,8 Millionen Euro. Auf nachhaltiges Wachstum abseits von preisaggressiven Aktionen setzt die Hirter Brauerei. Dass sich diese Strategie auch bezahlt macht, betonen die Vertreter der Mittelkärntner Privatbrauerei anlässlich der Bilanz nach dem Geschäftsjahr 2010. „Der Umsatz liegt bei 22,8 Millionen Euro“, erklärt Geschäftsführer Dietmar Kert. Gegenüber dem Jahr 2009 sei das eine Steigerung um 0,4...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Will Lust auf Kärnten machen: Christian Kresse, oberster Touristiker | Foto: KK

„Leute, wacht’s endlich auf!“

Christian Kresse, Chef der Kärnten-Werbung, über die Schaffung von Erlebnisräumen und Leitprodukten. Wohin geht Kärntens Tourismus? Diese Frage stellt man sich hierzulande nicht erst seit der letzten – durchwachsenen – Wintersaison. Christian Kresse, seit gut einem Jahr Herr der Kärnten-Werbung, versucht eine Antwort zu geben: „Kärnten ist eine Summe von Erlebnisräumen – welche das sind, definiert der Gast.“ Arbeit an der Strategie 2020 In Workshops mit den Regionen werde die „Strategie 2020“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
FH-Professor Benedikt Speer will nun Barrieren und Hindernisse abbauen

Gegen Barrieren und Hindernisse

Gegen Barrieren bei der Zusammenarbeit über die Grenzen tritt ein neues Netzwerk der FH auf. Die gute Nachricht zuerst: „Unternehmer aus Kärnten, Slowenien und Oberitalien sehen die Chancen in grenzüberschreitenden Kooperationen“, lässt FH-Professor Benedikt Speer wissen. Die schlechte: „In allen drei Regionen macht man sich Sorgen, dass Hindernisse im Weg liegen.“ So lautet das Fazit einer aktuellen Studie – durchgeführt vom Isma-Forschungszentrum der Fachhochschule Kärnten. Speer möchte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Präsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Gernot Murko

Kärntner Anwälte geben Tipps in der WOCHE

Jeder von uns kann einmal mit dem Gesetz in Berührung kommen“, sagt Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer. Nicht selten braucht man die „Hilfe eines kompetenten Partners – einen Rechtsanwalt.“ Aus diesem Grund startet die WOCHE – in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer – eine neue Serie. Ab der übernächsten Ausgabe beziehen Rechtsanwälte aus Ihrer Umgebung alle zwei Wochen Stellung zu aktuellen Rechtsfragen. Ob Mietrechtsangelegenheiten, Kauf eines Grundstücks oder einer Wohnung,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
23

Roadshow der Jungen Wirtschaft

Die Roadshow unter dem Motto "Rhetorik der Verführung" mit Stefan Gössler war in den Bezirksstellen der Wirtschaftskammer in Feldkirchen und St. Veit zu Gast. Eingeladen hat dazu die "Junge Wirtschaft", die Raiffeisenbank sowie die Kärntner WOCHE.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
FH-Professor Thomas Döring

Was Firmen wollen …

FH-Professor Thomas Döring leitete Studie zur Standortattraktivität – Lob und Tadel für die Städte. In der letzten Ausgabe präsentierte die WOCHE exklusiv die Ergebnisse einer Studie zur Standortattraktivität für Unternehmen in Kärntens Bezirksstädten. Das Ergebnis zur Erinnerung: Villach und St. Veit führen, Völkermarkt, Spittal und Hermagor teilen sich mit gleich schlechten Ergebnissen den letzten Platz im Kärnten-Ranking. FH-Professor Thomas Döring – er führte mit Birgit Aigner die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Christian Kresse, Michael Maier, Gerhard Manner und Josef Martinz wollen die Marketing-Kooperation demnächst unter Dach und Fach bringen | Foto: KK

Flaschen machen Lust auf Kärnten

Schnaps-Marktführer aus dem Gurktal soll zu Kärnten-Botschafter werden. Start ist für den Sommer geplant. Der heimische Kräuterschnaps, „Gurktaler Alpenkräuter“, ist weit über die Grenzen Kärntens bekannt. In Österreich ist der Halbbitter – noch weit vor „Jägermeister“ – Marktführer in seinem Segment (siehe unten). Auch in Deutschland erweist er sich als Exportschlager. Nun will sich der Kärntner Tourismus die weite Verbreitung zunutze machen; Landesrat Josef Martinz initiierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Kärntner Georg Erlacher ist Präsident der europäischen Staatsforste | Foto: ÖFB

,Müssen Energie sorgsamer nutzen‘

Bundesforste-Vorstand Georg Erlacher steht nun den Europäischen Staatsforsten (Eustafor) vor. WOCHE: Sie waren seit 2007 Vizepräsident der Eustafor, was bedeutet für Sie persönlich die Bestellung zum Präsidenten? Georg Erlacher: Es ist eine große Verantwortung, eine Interessensgemeinschaft dieser Größenordnung zu vertreten. Gleichzeitig bestätigt es aber auch das hohe internationale Ansehen der österreichischen Staats-Forstwirtschaft, die ich in diesem Fall vertreten darf. Werden Sie nun...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Andrea Springer: USA voll im Trend

Tops und Flops im Reisebüro

Gewinner der Saison sind Griechenland, Spanien und Türkei. Umbrüche in Nordafrika, Naturkastophe in Japan – die Reiselust der Kärntner ist durch einige Faktoren beeinflusst. Mit einem Einbruch der regen Reisetätigkeit rechnet die Branche diese Jahr aber nicht. „2009 waren wir von der Wirtschaftskrise geschüttelt“, sagt Andrea Springer, WK-Fachgruppenobfrau der Reisebüros. 2010 sei es deutlich bergauf gegangen. „Und auch heuer rechnen wir mit einer weiteren Steigerung“, ist die Springer-Chefin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Hirter-Braumeister Raimund Linzer mit Wolfram Ortner bei den Awards

Die Hirter tragen doppeltes Gold

Seit zwölf Jahren wird in Hirt nicht nur gebraut, sondern auch gebrannt – und das mit großem Erfolg. Bei den World Spirits Awards von Wolfram Ortner erreichten sowohl der Zigarrenbrand als auch der Braumeisterbrand aus Mittelkärnten die Goldmedaille. Hirter-Braumeister Raimund Linzer nahm die Auszeichnungen stolz entgegen. Insgesamt wurden 337 Spirits bewertet.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Foto: © endostock – Fotolia.com

Mit Konflikten professionell umgehen lernen - Lehrgang "Mediation & Konfliktregelung"

Eine Ausbildung zum Mediator macht sich nicht nur für externe Berater bezahlt. Auch firmenintern sind in diesem Bereich geschulte Mitarbeiter gefragter denn je. Beinahe in jedem Unternehmen gibt es Konflikte – mit Kunden, mit Kollegen oder mit Mitarbeitern. An sich nichts Negatives, denn Konflikte gelten auch als Triebfeder für Veränderungen. Problematisch wird’s nur, wenn eine Lösung scheinbar nur mehr auf Kosten des jeweils anderen erreicht werden kann. In solchen Fällen werden oft externe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Foto: © pressmaster – Fotolia.com
2

Ausbildung für Kleinstunternehmen: bfi-Kärnten startet Seminarreihe

Rasant gestiegen ist in den letzen Jahren die Zahl der Ein-Personen-(EPU) und Kleinstunternehmen in Österreich. Doch nur zu oft zeigt sich, dass eine gute Idee alleine nicht immer zum wirtschaftlichen Erfolg führt. Gemeinsam mit den Kärntner Raiffeisenbanken startet das bfi-Kärnten nun erstmals eine Ausbildungsreihe für Kleinstunternehmen. „Auf Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen lastet häufig ein enormer Druck. Sie müssen sich einer Fülle an Anforderungen stellen und ein umfassendes Know-How...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Frühlingsfest Autohaus Pirker
4

Frühlingsfest Autohaus Pirker / Gurktal am 2. April 2011

Frühlingsfest des Autohauses PIRKER im Gurktal! Am Freitag/Samstag den 1./2. April 2011 in Kaindorf, 9344 Weitensfeld! Große Autoschau sowie am Samstag ab 9.00Uhr Frühschoppen mit Live Musik! Besuchen Sie uns und informieren Sie sich unverbindlich über die neuesten OPEL, Suzuki sowie Isuzu Modelle. Weiters erwarten Sie Sonderpreise bei Neu-, Jung- und Vorführwagen. Wir beraten Sie auch gerne über alle Arten der Finanzierungsformen. Beim Kauf eines NEU- oder Gebrauchtwagens erhalten Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Konrad Salmina
Philipp Hobel von „Woody“: „Unser stärkster Markt ist Deutschland“
6

Auftrieb auf Bayrisch

Kärntner Unternehmer auf der Handwerksmesse in München. Die Stimmung ist deutlich besser als 2010. Erstmals seit mehreren Jahren organisierte die Wirtschaftskammer – mit Unterstützung vom Land Kärnten – wieder einen Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Handwerksmesse in München. Somit waren heuer wieder zwölf Kärntner Handwerksbetriebe unter den über 1.000 Messeausstellern auf über 70.000 m2 vertreten. Acht von ihnen teilten sich den Gemeinschaftsstand. „Letztes Jahr waren die Zahlen sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Attraktives Villach, Städte-Trio hinten

Exklusiv: Standort-Studie der Fachhochschule Kärnten erhob Attraktivität von acht Städten. Spittal, Völkermarkt & Hermagor abgeschlagen Letzte. Spannende Ergebnisse liefert eine Studie der Fachhochschule (FH) Kärnten zur Standortattraktivität der sechs Kärntner Bezirksstädte sowie der beiden Statutarstädte Klagenfurt und Villach. Geleitet wurde die Untersuchung, die Studierende des 7. Semesters des Studiengangs Public Management durchführten, von FH-Prof. Thomas Döring und Birgit Aigner. Von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
FH Kärnten - Maschinenbau / Leichtbau, Electrical Energy & Mobility Systems

Neue Technik-Masterstudien an der FH Kärnten

Die Vorreiterrolle der FH Kärnten im Bereich Energie wird mit den Technikmasterstudien "Maschinenbau/Leichtbau" sowie dem internationalen Master "Electrical Energy and Mobility Systems" weiter ausgebaut. Der Start der beiden Studiengänge ist für Herbst 2011 geplant. Die Fachhochschule Kärnten nimmt mit zwei Masterstudiengängen, deren Start ab Herbst 2011 geplant ist, erneut eine Vorreiterrolle bei Zukunftsthemen ein. Nachdem vor rund zwei Jahren der in Europa einzigartige Studiengang Bionik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
1

Inflationsrate stieg im Februar auf 3 Prozent

Berechnungen von Statistik Austria ergeben: Die Inflationsrate stieg im Februar 2011 auf 3 Prozent - im Jänner waren es 2,4 und im Dezember 2,3. Damit ist der Februar-Wert der höchste seit Oktober 2008 (3,1 Prozent). Hauptverantwortlich dafür sind die Preisanstiege bei Treibstoffen und Heizöl sowie bei Nahrungsmittel. Das durchschnittliche Preisniveau stieg gegenüber Jänner 2011 um 0,7 Prozent. Treibstoffe verteuerten sich im 12-Monatsabstand durchschnittlich um 22 Prozent, Heizöl um 30 Prozent...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Neu im Vorstand der Sparkasse: Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber

2 neue Kapitäne setzen nun die Segel

Der Sparkasse-Vorstand ist jetzt verdoppelt: Zwei Kärntner komplettieren Team in der Chefetage. Frisches Blut für die Vorstandsetage der Kärntner Sparkasse: Gleich zwei neue Mitglieder „verdoppeln“ seit kurzem den Sparkasse-Vorstand: Zu General Alois Hochegger und Auslands-Vorstand Gernot Schmerlaib stieß Anfang März Gabriele Semmelrock-Werzer, zuvor für „Investor Relations“ der Erste Bank-Group in Wien verantwortlich. Schon im Jänner zog Siegfried Huber in die Chefetage der Zentrale im 2....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Kongress für „Mitdenker“

Der zweite Open-Space-Kongress in Kärnten steht im Zeichen der „Arbeit“ und ihrer Zukunftskraft. Das kennt man von Kongressen: Einer spricht am Rednerpult und viele hören zu. „Wir möchten einen anderen Weg gehen“, sagt Harald Schellander, einer der Organisatoren des „Open-Space-Kongresses“ in Ossiach (siehe ganz unten). Statt einseitiger Informationsflut, ist jeder Kongress-Teilnehmer aufgefordert mitzumachen. „Jeder kann über seine Projekte informieren und an den zwei Workshops gründen“, so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Rainer Wimmer: "Die Gewerkschaft fordert daher einen ordentlichen Reallohnzuwachs."

Lebensmittel immer teurer: Arbeiter für Gehaltsanstieg

Nach dem heftigen Preisanstieg bei Lebensmitteln und Sprit im vergangenen Jahr fordert die Gewerkschaft für 130.000 Beschäftigte ein Lohnplus. Die Spritpreise steigen und im Börsel der Österreicher bleibt immer weniger Geld übrig. Der Dieselpreis ist seit Jahresanfang um 22 % hochgeklettert. Teuerungen bei Nahrungsmitteln binnen eines Jahres wie für Obst (+10 %), Kaffee (+13 %) und Mehlpreisen (+51 %) belasten das Haushaltsbudget. Unter diesen Voraussetzungen startet am Freitag die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Rhetorik-Trainer Stefan Gössler tritt bei der heurigen Show der Jungen Wirtschaft auf – er lehrt die „ Rhetorik der Verführung | Foto: www.methode.at

Überzeugen statt Manipulieren

Wie man mit Worten verführt, zeigt der Trainer Stefan Gössler bei der Roadshow der Jungen Wirtschaft. "Starke Verhandler sind wie Spitzensportler“, sagt der renommierte Rhetorik-Trainer Stefan Gössler. Sie müssen täglich Bestleistungen bringen und sich nach Rückschlägen wieder motivieren, um am nächsten Tag erfolgreich zu sein. Und: „Man muss ständig im Training bleiben“, so Gössler. Erlernen kann überzeugende Rhetorik allerdings jedermann. Davon ist der Trainer überzeugt. Seine „Rhetorik der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.