Eisstock-Europameisterschaft
Glantaler Stocksportler holten Medaillen

- Sieger Mixed Team Kevin Kronewetter und Julia Omelko,
- Foto: BÖE/Herbert Pendl
- hochgeladen von Astrid Siebert
Die vergangenen Eisstock Europameisterschaften der Herren und im Mannschafts- und Zielwettbewerb in Waldkraiburg, Deutschland, verliefen für die Glantaler Stocksportler äußerst erfolgreich.
ST. VEIT, WALDKRAIBURG. Schon am ersten Tag konnten sich die Kärntner Fans über drei Medaillen freuen. Julia Omelko vom EV Deurotherm Feldkirchen und Kevin Kronewetter vom GSC Liebenfels holten gemeinsam Gold beim Ziel Team Mixed Bewerb. In den Ziel Team Bewerben holten beide mit ihren Mannschaften Silber, jeweils hinter den Mannschaften aus Deutschland.
Gold und Silber
Das Ziel-Herrenteam mit Markus Rothberger, Mario Weingartmann, Matthias Adler und Kevin Kronewetter gewann Silber 17 Punkte hinter Deutschland. Bronze ging an die Schweiz. Im anschließenden Team Mixed Bewerb gewannen die Österreicher mit gesamt 333 Punkten mit acht Punkten Vorsprung auf Deutschland. Der Damen Zielteambewerb entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Das junge österreichische Damenteam mit Julia Omelko, Melissa Mühl, Sarah Speckhard und Sophie Schmutzer konnte mit einer tadellosen Leistung den hochfavorisierten Deutschen Spielerinnen bis zum letzten Durchgang Paroli bieten. Schlussendlich fehlen den Österreicherinnen nur zwei Punkte zum Sieg, Bronze ging an Italien.
Bronze und Blech
Bei den Einzel-Ziel-Wettbewerben am nächsten Tag ging für Kevin Kronewetter wieder einiges auf, er konnte sich die Bronzemedaille hinter Stefan Zellermayer aus Deutschland und seinem österreichischen Mannschaftskollegen Mario Weingartmann holen. Für Julia Omelko lief es nicht ganz so rund, sie erreichte in einem spannenden Wettkampf den vierten Platz.
Statements
Der 31-jährige Kärntner, Kevin Kronewetter, vom GSC Liebenfels überglücklich: “Die Bronzemedaille ist ein Wahnsinn. Ich habe gewusst, dass ich mit dem letzten Schuss einen Sechser schreiben muss. Gestern habe ich auf der 4-er Bahn gegen Manuel Schmid verloren, heute habe ich es mir zurück geholt. Eine super Saison-Belohnung für mich.”
Julia Omelko: “Ich bin nicht enttäuscht. Top 5 war mein Ziel, das habe ich erreicht. Ich habe mich heute auch steigern können. Für den letzten Schuss hatte ich nur mehr fünf Sekunden übrig. Das war dann hop oder drop.”
Im Finale Gold und Bronze
Am Finaltag der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg konnte das österreichische Team in den Mannschaftsbewerben Gold und Bronze gewinnen. Das Herrenteam schlägt im Finale Deutschland 11:4 und holt nach 2017 den Titel wieder nach Österreich. Bronze geht an Italien. Die Damen holen Bronze hinter Italien und Deutschland. Ein überaus erfolgreiche EM für Österreich mit gesamt acht Medaillen, davon drei in Gold, drei in Silber und zwei in Bronze.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.