Anzeige

Hautpflege von SeifenLust®
Der „Narbenfreund“ feiert ein Jahr Erfolg!

"Narbenfreund" Pflegebalsam für Narben und Dehnungsstreifen | Foto: SeifenLust® e.U.
3Bilder
  • "Narbenfreund" Pflegebalsam für Narben und Dehnungsstreifen
  • Foto: SeifenLust® e.U.
  • hochgeladen von SeifenLust e.U.

Ein neues Jahr hat begonnen, und für viele ist es die perfekte Zeit, sich selbst und seiner Haut etwas Gutes zu tun.

Passend dazu feiert der „Narbenfreund“, der Pflegebalsam von SeifenLust®, sein einjähriges Jubiläum – und das mit großem Stolz. Seit seiner Markteinführung im vergangenen Jahr hat sich der dermatologisch getestete Balsam als unverzichtbarer Begleiter in der Narbenpflege etabliert.

Warum Narbenpflege wichtig ist

Narben können das Hautgewebe verhärten, Spannungsgefühle verursachen und die Elastizität der Haut beeinträchtigen. Der „Narbenfreund“ bietet gezielte Unterstützung: Seine natürlichen Inhaltsstoffe können helfen, Spannungen zu lösen und die Regeneration der Haut zu fördern. So können sich Narben weicher und geschmeidiger anfühlen, was zu einem besseren Körpergefühl beiträgt.

Das Geheimnis liegt in den Inhaltsstoffen

Der „Narbenfreund“ überzeugt mit einer wirkungsvollen Kombination natürlicher Inhaltsstoffe:

  • Hagebuttenkernöl & Macadamianussöl: Unterstützen die Kollagenbildung und fördern die Regeneration der Haut.
  • Sheabutter : Spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut.
  • Ätherisches Lavendelöl: Reduziert Rötungen und entspannt frische Narben.

Die orange Farbe des Balsams stammt übrigens vom unraffinierten Hagebuttenkernöl – ein ganz natürlicher Farbtupfer, der die hohe Qualität unterstreicht.

Anwendung und Vielseitigkeit

Für ein optimales Ergebnis wird der „Narbenfreund“ am besten abends sanft in die betroffene Hautpartie einmassiert, damit sich die Haut über Nacht regenerieren kann. Auch morgens aufgetragen sorgt er für ein angenehmes Hautgefühl.

Besonders hervorzuheben ist, dass der Pflegebalsam nicht nur bei Narben, sondern auch bei Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen hervorragende Ergebnisse erzielen werden können.

Durch die regenerierenden Inhaltsstoffe wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und ihre Elastizität gefördert.

Das sagen Kund:innen von SeifenLust®

Die Begeisterung für den „Narbenfreund“ spiegelt sich in den Erfahrungen seiner Anwender:innen wider:

Alexandra Blaßnig, Heilmasseurin aus Klagenfurt:
"Beim Frühlingsmarkt im Lustgarten habe ich den 'Narbenfreund' gekauft. Meine Patienten und ich lieben ihn! Die Textur, sowie die Verarbeitung und Inhaltsstoffe sind super - eine tolle Ergänzung zur Behandlung von Narben. Eine absolute Empfehlung!“

Eine Kundin aus St. Veit an der Glan:
„Ich habe den ‚Narbenfreund‘ auf meinen Dehnungsstreifen ausprobiert. Die Streifen sind bei weitem nicht mehr so tief, und die Haut fühlt sich geschmeidiger an. Einfach toll!“

Ein Jubiläumsrabatt als Dankeschön

Zum einjährigen Bestehen des „Narbenfreunds“ bedankt sich SeifenLust® bei allen treuen Kund:innen: Mit dem Rabattcode
                                                                                      FREUND2025
                                                   gibt es bis zum 31. Januar 2025
                                                                              10 % Preisnachlass
auf den "Narbenfreund" von SeifenLust®.

Dieser Rabatt kann gerne im Onlineshop www.naturkörperpflege.at oder auch auf den lokalen Märkten eingelöst werden.

Produkte von SeifenLust®

Du möchtest die SeifenLust®-Produkte persönlich kennen lernen?
Dann besuche SeifenLust®

  • Mittwochs am St.-Veiter Bauernmarkt von 8 bis 12 Uhr, oder
  • Samstags am Benediktinermarkt in Klagenfurt von 6 bis 13 Uhr.

Hier kann man sich von der Herstellerin, Doris Bauer, persönlich ausführlich beraten lassen und ihre SeifenLust®-Produkte gleich vor Ort ausprobieren.

Es lohnt sich auch, regelmäßig den Veranstaltungskalender von SeifenLust® zu besuchen, um über weitere Markttermine und besondere Events informiert zu sein.

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.