Vituspark musste gesperrt werden

Hinweistafeln verweisen auf die Sperre des Vitusparks | Foto: Stadt St. Veit
3Bilder
  • Hinweistafeln verweisen auf die Sperre des Vitusparks
  • Foto: Stadt St. Veit
  • hochgeladen von Christian Lehner

ST. VEIT. Das Eschensterben in den heimischen Wäldern hat auch eine beliebte Naherholungszone der St. Veiter, den Vituspark, erfasst. „Bei einer routinemäßigen Kontrollbegehung wurde festgestellt, dass ein Großteil der Eschen im Vituspark abstirbt. Wir sprechen hier von einem Bestand von 300 bis 400 Bäumen, daher mussten wir rasch reagieren“, begründet Bürgermeister Gerhard Mock die Sperre des fünf Hektar großen Vitusparks.
Mit Hinweisschildern werden Spaziergänger und Läufer darauf aufmerksam gemacht, das Parkareal nicht zu betreten. Mock: „Die Bäume sterben schnell ab und verlieren relativ schnell durch das Abfaulen der Wurzeln an Standfestigkeit, wir müssen daher die Bäume umgehend entfernen. Hier ist Gefahr in Verzug.“ Im fortgeschrittenen Stadium der Wurzelfäule können die Eschen sogar ohne äußere Einwirkung umfallen.
Wie lange die Sperre dauern wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Die Schlägerungsarbeiten wurden ausgeschrieben, danach wird umgehend mit der Entfernung der schadhaften Bäume begonnen.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.