Stadt aus Stroh und Feuer in den Alpen

Die Stadt aus Stroh auf dem Burgbauplatz in Friesach. | Foto: KK
  • Die Stadt aus Stroh auf dem Burgbauplatz in Friesach.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Markus Vouk

FRIESACH. Dreißig junge Leute zwischen 20 und 30 Jahren aus Südtirol, Slowenien, Kroatien und Österreich errichteten in Friesach am Burgbauplatz ein Dorf aus Strohballen. Hinter der Idee steckt der Verein „Kineme“. Am Samstag wurde unter dem Motto "Open Space" zu einer einer Diskussionsveranstaltung mit Ideenwerkstatt geladen. Zum Abschluß wurde am Virgilienberg ein Feuer entzündet. „Mit diesem schließen wir uns der Initiative Feuer in den Alpen an“, erklärt Thomas Moritz, Projektleiter der Strohstadt.

Feuer in den Alpen

Seit dem Jahr 1988 wird mit dem Höhenfeuer am zweiten Augustwochenende ein internationales Zeichen gesetzt. Dieses steht für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes sowie gegen die Zerstörung Ökosystems Alpen. Die Höhenfeuer sollen den Alpenbewohnern Mut machen, sich für eine nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen zu engagieren.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.