Seit 120 Jahren für die Bürger im Einsatz

Ein großes Fest gibt es für die FF St. Filippen zu ihrem Geburtstag im Gasthaus Kurath.

(hh). Die Freiwillige Feuerwehr St. Filippen feiert am kommenden Sonntag, dem 3. Juni, ihr 120-jähriges Bestehen. Gefeiert wird im Innenhof des Gasthauses Kurath. Alles begann damals im Jahre 1882.
„Der damalige Volksschuldirektor Max Spangaro gründete eine Feuerlöschvereinigung mit Hilfe von einigen Bürgern. In den folgenden vier Jahren schlossen sich mehrere Bürger der Feuerwehr an“, sagt der aktuelle Kommandant Herbert Tscherk. Spangaro war auch der erste Kommandant der FF St. Filippen. 1886 wurde als erstes Gerät eine „knautische Wagenspritze“ angeschafft, die mit einem Pferd gezogen wurde.

Wirtschaftsgebäude in Brand
In den 30er-Jahren wurde eine weitere Tragkraftspritze mit einer Pumpleistung von 610 Litern pro Minute angeschafft. Einer der ersten größeren Einsätze fand im Jahre 1931 statt. „Sämtliche Wirtschaftsgebäude in der Nachbarortschaft Ochsendorf brannten ab, bis 1934 waren es insgesamt neun“, sagt Tscherk.
1952 wurde unter Bürgermeister Franz Oman und dem damals jüngsten Kommandanten von Kärnten, Anton Kurath, mit dem Umbau des alten Rüsthauses begonnen. Die Bürger beteiligten sich finanziell – 1954 wurde es fertig gestellt. 1957 wurde dann das erste Löschfahrzeug gekauft. 1972 wurde Jakob Sablatnig zum Kommandanten gewählt.

Neues Rüsthaus
Bis 1995 hatte er diese Funktion inne. In seiner Amtszeit wurden zum Beispiel das neue Rüsthaus 1978 erbaut und 1979 eröffnet und es begann die Zeit der internationalen Kontakte mit Feuerwehren aus dem gesamten EU-Raum und auch mit Herrisburg in den USA. Im Jshr wurde die Jugendfeuerwehr gegründet. Der größte Einsatz der letzten Jahre war der Waldbrand am Christofberg. Im Vorjahr wurde die FF zu 35 Einsätzen gerufen.

Zur Sache:
Jubiläum: 120-jähriges Bestandsjubiläum.
Kommandant: Herbert Tscherk. Mannschaft: 35 Aktive, sechs Reserve, zwei Altmitglieder, zwei Ehrenmitglieder.
Feierlichkeiten: Am 3. Juni mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, Festakt ab 10 Uhr.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.