Landjugend: Straßburger holte sich Gold mit seiner Rede

Große Freude bei den Fans: Der 24-jährige Peter Leitgeb holte sich den Bundessieg in der Kategorie Spontanrede | Foto: KK
2Bilder
  • Große Freude bei den Fans: Der 24-jährige Peter Leitgeb holte sich den Bundessieg in der Kategorie Spontanrede
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Bettina Knafl

STRASSBURG. Vor Kurzem fand der von der Landjugend ausgetragene Bundesentscheid Reden am Traunsee (Oberösterreich) statt. Nachdem sich die Sieger und Zweitplatzierten bei den Landesentscheiden in Kärnten qualifiziert haben, ging es für die besten acht Teilnehmer aus dem Bezirk St. Veit weiter zum Bundesentscheid. Der Bundessieg in der Kategorie Spontanrede ging an Peter Leitgeb aus Straßburg. Auch die anderen Teilnehmer aus dem Bezirk S. Veit schnitten hervorragend ab.

Fünf Reden

Leitgeb, er vertrat Kärnten diesmal das dritte Mal bei einem Bundesbewerb, entschied im Redewettbewerb insgesamt fünf Reden für sich und stach dabei zwölf Teilnehmer aus. Beispielsweise erhielt er das Thema "Braucht die Landjugend Normen". Mit der Finalrede "Kabarett in Österreich: Lustig oder unter der Gürtellinie" holte sich Leitgeb schließlich den Bundessieg. "Ich überlege mir den Anfang und den Schluss und achte auf einen guten Redefluss. Die Wirkung der Rede ist das Wichtigste".

Daumen halten für Peter

"Natürlich bin ich stolz auf den Sieg. Aber es hat auch alles zusammengepasst", erzählt Leitgeb, dass die Unterstützung seiner Fans gigantisch war. "Mitglieder der Straßburger Landjugend haben mich begleitet, es gab eigene T-Shirts mit ,Team Peter'. Vor meinen Freunden zu gewinnen, war etwas ganz Besonderes".
Der 24-Jährige studiert in Graz Veterinärmedizin und ist seit 2007 Mitglied der Landjugend Straßburg. 2011 nahm er das erste Mal bei einem Redewettbewerb teil. Ob der Bundessieg auch ordentlich gefeiert wurde? "Sicher. Da lasse ich mir nichts nachsagen", schmunzelt der Gold-Redner, der auf einem Bergbauernhof ober Straßburg zu Hause ist.

Die besten Redner aus dem Bezirk St. Veit
Der Bezirk St. Veit heimste beim Reden-Bundesentscheid viele Medaillen ein.
Der Bundessieg in der Kategorie Spontanrede ging an Peter Leitgeb aus Straßburg.
In der Kategorie „vorbereitete Rede unter 18“ belegte Elisabeth Obmann (LJ Krappfeld) den 6. Platz und Julia Süßenbacher (Landjugend Wieting) den 2. Platz.
Bei der „vorbereiteten Rede über 18“ konnte sich Marlene Krenn (Landjugend Wieting) den 6. Platz erreden.
In der Kategorie „neues Sprachrohr“ erkämpften sich Ingrid Pusar und Sabrina Fritz (LJ Krappfeld) den 5. Platz sowie Carina Wietinger (LJ Metnitz) und Philipp Ratheiser (LJ Wieting) die Silbermedaille.

Bei der Spontanrede zieht man aus einem Topf einen Zettel mit einem vorgegebenen Thema. Danach hat man eine Vorbereitungszeit von einer Minute. Die anschließende Rede muss zwischen zwei und vier Minuten lang sein. Die Jury achtet auf den Inhalt, aber auch auf Gestik, Mimik, Satzstellung und den Redefluss.

Große Freude bei den Fans: Der 24-jährige Peter Leitgeb holte sich den Bundessieg in der Kategorie Spontanrede | Foto: KK
Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.