In Lavamünd beginnt Aufbau

Bgm. Herbert Hantinger führt Wolfgang Waldner durch das  betroffene Ortsgebiet | Foto: KK
3Bilder
  • Bgm. Herbert Hantinger führt Wolfgang Waldner durch das betroffene Ortsgebiet
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Gerd Leitner

Lavamünd befindet sich im Ausnahmezustand. Das Hochwasser von letzter Woche hat das Hab und Gut vieler Familien zerstört und auch Unternehmen die Geschäftsgrundlage genommen.
Vor wenigen Tagen machte sich Gemeindereferent Wolfgang Waldner selbst ein Bild vom Ausmaß der Schäden im Ort. Bürgermeister Herbert Hantinger und die stellvertretende Bezirkshauptfrau von Wolfsberg Silvia Kostmann führten den Landesrat durch die Ortschaft.

Leistung der Helfer
"Hilfe wird notwendig sein, die Infrastruktur in der Gemeinde wieder herzustellen", so Waldner. Es laufen die Erhebungen der Schäden an Straßen und öffentlichen Gebäuden. "Ich bin betroffen davon, was die Menschen hier erleben müssen." Auch die Helfer würden an ihre Grenzen stoßen. "Die Hilfskräfte leisten Außerordentliches", so Waldner dankbar.

Schäden an Umwelt
Als besonders wichtig erachtet er die Sanierung des Bodens; das ausgelaufen Öl aus Heizungsanlagen mache dies nötig, weil es die Umwelt in Mitleidenschaft zieht. Daher werde laut Waldner die Errichtung einer Nahwärmeanlage geprüft. Finanzielle Unterstützung werde, so Waldner, auch zusätzlicher Schutz vor Hochwasser benötigen.

Das Land hilft
Waldner: "Bei einem Ausmaß wie diesem übersteigt das die Finanzkraft der Gemeinde, daher übernimmt das Gemeindereferat die Hälfte der Gemeindekosten." Weitere Mittel kommen aus dem Katastrophenfonds. Waldner stelle auch umgehend den Kontakt zur Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen her.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.