Zweikirchen
Feuerwehrjugend ist bereit für Bezirksbewerb

Die Feuerwehrjugend Zweikirchen mit Betreuer Gerald Dietrichsteiner beim Training für den Bezirksleistungsbewerb 2024.  | Foto: RegionalMedien
6Bilder
  • Die Feuerwehrjugend Zweikirchen mit Betreuer Gerald Dietrichsteiner beim Training für den Bezirksleistungsbewerb 2024.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Die jungen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen sind voll im Training für den Bezirksleistungsbewerb am 1. Juni in Guttaring.

ZWEIKIRCHEN. Jugendbeauftragter Gerald Dietrichsteiner ist guter Dinge, dass die Vorbereitung für den Bezirkswettbewerb wieder auf einen Sieg hinausläuft. Das ist das erklärte Ziel, denn heuer kommen nur die Bezirkssieger eine Runde weiter und können zur Landesmeisterschaft fahren.

Gegenseitig motivieren

Rund 25 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aus dem gesamten Gemeindegebiet von Liebenfels sind bei der FF Zweikirchen aktiv. Um daraus eine funktionierende Wettkampfmannschaft zu formieren, ist die Aufgabe der Betreuer, eine umsichtige Organisation zu schaffen.

"Die größte Herausforderung ist für uns der Zeitfaktor",

erklärt Dietrichsteiner, "Schule, Hobbies und Familie unter einen Hut zu bringen, ist auch für unsere jungen Kameraden nicht ganz einfach." Umso erfreulicher ist, dass sich die Kinder und Jugendlichen, Burschen wie Mädchen, gegenseitig motivieren und gemeinsam eine großartige Leistung bringen können.
Einer, der schon zum vierten Mal dabei ist, ist Lukas Pachoinig. Er ist als Reservemann dabei, das bedeutet, er kann für alle Positionen einspringen. Insgesamt besteht eine Wettkampfmannschaft aus neun Personen. "Ich habe in den vergangenen Jahren schon alle Positionen besetzt", erklärt der Jungkamerad, "deshalb ist es für mich nicht für eine Position einzuspringen, falls jemand ausfällt." 

Wettkampf in Guttaring

Am 1. Juni findet in Guttaring der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt. Insgesamt werden sechs Feuerwehren in Mannschaft- und Einzelbewerben teilnehmen und um den Einzug in den Landesleistungsbewerb kämpfen. Guttaring, Thalsdorf, Straßburg, St. Salvator und Zweikirchen sind in der Bronzekategorie dabei, Thalsdorf in der Kategorie Silber. Für den Bewerb müssen die Teilnehmer Kondition, Ausdauer, Geschicklichkeit und technische Kenntnisse mitbringen. Egal ob über Hürden springen, Seile knoten, ein Feuer löschen und vieles mehr - die jungen Feuerwehrleute sind mit vollem Eifer dabei.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.