Althofen
Energiegemeinschaft präsentierte nachhaltiges Konzept

Schriftführer Siegbert Schönfelder, Adrian Mößlacher von der Kärntner Landesregierung, Stadtrat und Vereinsobmann Wolfgang Leitner, Bürgermeister Walter Zemrosser | Foto: Peter Pugganig
14Bilder
  • Schriftführer Siegbert Schönfelder, Adrian Mößlacher von der Kärntner Landesregierung, Stadtrat und Vereinsobmann Wolfgang Leitner, Bürgermeister Walter Zemrosser
  • Foto: Peter Pugganig
  • hochgeladen von Peter Pugganig

Im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen wurde eine informative Veranstaltung, rund um das Thema gemeinschaftliche Energieversorgung abgehalten. 

ALTHOFEN. Bürgermeister Walter Zemrosser begrüßte zahlreiche Besucher, die der Einladung von "Erneuerbare Energiegemeinschaft EEG R2 - regional und regenerativ" und "Klima- und Energie-Modellregion Althofen Umgebung"  folgten.

Die Energiegemeinschaft, mit Obmann Wolfgang Leitner, ist aus einer Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Althofen und Kappel am Krappfeld und dem Dienstleister "Family of Power" entstanden und bietet große Vorteile im ökonomischen und ökologischen Bereich gemeinschaftlicher Nutzung von Sonnenenergie.

Der Verbund von privaten Erzeugern und Verbrauchern, Unternehmen, Landwirten und Gemeinden bewirkt die Stärkung der regionalen Wirtschaft und die Wertschöpfung bleibt in der Region. Die Festlegung der Energiepreise erfolgt autonom und bedeutet Unabhängigkeit von Einflüssen am globalen Strommarkt.

Über Grundlegendes betreffend Energiegemeinschaften, konnte Adrian Mößlacher von der Taskforce Erneuerbare Energieprojekte, Abteilung 15 der Kärntner Landesregierung als Referent gewonnen werden.

Das Versorgungsgebiet umfasst derzeit die Gemeinden Althofen, Friesach, Guttaring, Kappel am Krappfeld, Micheldorf, Metnitz und Mölbling.
Detaillierte Informationen über die Teilnahmebedingungen an diesem zukunftsweisenden Projekt sind unter www.eeg-r2.at erhältlich.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.