Zeichen des lebendigen Gesangs mit dem Projekt "Jugend singt!"

280 junge Kärntner Sängerinnen und Sänger
3Bilder

Heute ging das vom Kärntner Sängerbund gemeinsam mit anderen Dachverbänden und Organisationen auf die Beine gestellte Projekt "Jugend singt!" mit einem Aktionstag im Stift Viktring zu Ende.

Koordinatorin und Jugendreferentin des Sängerbundes Sonja Moser hat es mit dieser Aktion geschafft, insgesamt 20 Jugendchöre im ganzen Land mit über 280 Sängerinnen und Sängern zu animieren.

Auch unsere Bezirke waren mit zwei jungen Gesangsgruppen vertreten. Der Jugendchor Norische Region unter der doppelten Leitung von Christina Posch (Musikschule) und Birgit Langegger und die "Smileys Feldkirchen" mit Leiterin Stefanie Messner haben in den wenigen Proben eine tolle gesangliche Performance erreicht.

Neben modernen und schwungvollen Liedern wurden einige Kärntnerlieder sogar schon vierstimmig dargebracht. Der Gesang ist also in den Herzen der jungen Menschen im Land ebenso stark veranktert und es bleibt nur zu hoffen, dass der heutige Tag nicht das Ende all dieser neu gegründeten Gruppen ist, sondern ein großer Anfang.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.