Kurz-Biografie
Spott im Netz über Schwülstigkeiten und Fehler

- Schon als Baby ein Genie? Die Autorin Judith Grohmann hat eine Kurz-Biografie verfasst. Das Netz spottet nun darüber.
- Foto: Arnold Burghardt
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Die offizielle Biografie von ÖVP-Chef Sebastian Kurz sorgt schon vor Erscheinung für Spott im Netz.
PENZING. Am 11. September erscheint die offizielle Biografie über Sebastian Kurz. Neben Skurrilitäten und Schwülstigkeiten beinhaltet sie auch falsche Informationen. Hütteldorf ist darin zum Beispiel ein Bezirk.
Das Netzt spottet unter dem Hashtag #50shadesofkurz über die neue Biografie über den Ex-Kanzlers. Diese soll von Kurz selbst allerdings als "offizielle Biografie" autorisiert worden sein. Geschrieben wurde die umfassende Lobeshymne über den ÖVP-Chef von der Autorin Judith Grohmann.
Das Internet lacht über #50shadesofkurz
Doch im Internet und in den Foren der großen Tageszeitungen bestimmt Spott die Diskussion um das Werk. Schon als Baby sei Kurz so etwas wie ein Genie gewesen, das mit acht Monaten gehen konnte und mit einem Jahr bereits die ersten kompletten Sätze gesprochen haben soll. Damit habe er "viele andere Kinder in den Schatten" gestellt, wie die Autorin berichtet.
Eindeutige Fehler sind in der Lobeshymne auch zu finden. Laut Grohmann gab es zum Beispiel im Jahr 2000 eine Wahl, die Wolfgang Schüssel gewann. Die Wahl fand allerdings 1999 statt und Schüssel wurde damals Dritter - der Rest ist wohl bekannt. Auf Seite 22 des Buches schreibt Grohmann dann über Penzing, das sie Hütteldorf nennt - die Verwirrung ist damit komplett.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.