Baustelle in Wien
Streit zwischen zwei Männern endet mit Hammer-Attacke
![Die Tat soll sich auf einer Baustelle in Penzing abgespielt haben. (Archiv) | Foto: Edler/MeinBezirk](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/14/7/43878747_L.jpg?1739535900)
- Die Tat soll sich auf einer Baustelle in Penzing abgespielt haben. (Archiv)
- Foto: Edler/MeinBezirk
- hochgeladen von Karl Pufler
Am Donnerstag soll es auf einer Baustelle in der Märzstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sein. Dabei wurde einer der Männer mit einem Hammer schwer verletzt.
WIEN/PENZING. Die Polizei wurde am Donnerstag, 13. Februar, zu einem Einsatz auf einer Baustelle in der Penzinger Märzstraße gerufen. Vor Ort soll es zwischen zwei Baustellenarbeitern, im Alter von 40 und 44 Jahren, zu einer Meinungsverschiedenheit mit blutigen Folgen gekommen sein.
Als die Polizeibeamten am Einsatzort eintrafen, versuchte der 44-jährige Mann zu flüchten. Weit kam jedoch nicht. Er konnte im Nahbereich angehalten werden.
Hammer als Waffe
Der zweite Mann wurde mit einer blutigen Kopfverletzung vorgefunden. Der 40-Jährige wurde durch die Wiener Rettungskräfte noch vor Ort erstversorgt und dann weiter ins Spital gebracht.
![Bei der Tatwaffe soll es sich um einen Hammer gehandelt haben. (Symbolbild) | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/14/4/43878744_L.jpg?1739535905)
- Bei der Tatwaffe soll es sich um einen Hammer gehandelt haben. (Symbolbild)
- Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Laut Polizei soll es sich nach weiteren Ermittlungen bei der Tatwaffe um einen Hammer gehandelt haben. Im Zuge dessen soll der 44-Jährige den vier Jahre jüngeren Mann mit einem Hammer verletzt haben.
Beide Männer wurden angezeigt. Der ältere Verdächtige wurde wegen Verdachts der absichtlichen schweren Körperverletzung vorläufig festgenommen und nach Anordnung der Staatsanwaltschaft in eine Justizanstalt gebracht.
Weitere Blaulichtthemen:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.