PAENDA: Eine Ottakringerin beim Song Contest

- PAENDA singt für Österreich beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv.
- Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
- hochgeladen von Yvonne Brandstetter
Es steht fest: Die Ottakringerin PAENDA vertritt Österreich beim "Eurovision Song Contest 2019" in Tel Aviv.
Wien. PAENDA vertritt Österreich beim „Eurovision Song Contest 2019“. Die Wiener Künstlerin mit Wurzeln in der Steiermark geht in Tel Aviv mit ihrem Song „Limits“ an den Start. Die atmosphärisch aufgeladene Electronic-Pop-Ballade wird in den kommenden Wochen präsentiert.
Insgesamt 42 Länder sind im Mai 2019 beim „Eurovision Song Contest“ in Tel Aviv dabei. Während sechs Länder – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien sowie das Gastgeberland Israel – bereits fix qualifiziert sind, singen die 36 weiteren Nationen in den beiden Semifinalshows am 14. (18 Länder) und am 16. Mai (18 Länder) um den Einzug ins Finale am 18. Mai (jeweils live ab 21.00 Uhr in ORF eins).
Ein Wiener Talent
Mit 14 Jahren schrieb PAENDA erste eigene Songs und lernte Gitarre und Klavier, um diese musikalisch umzusetzen. Als klar wurde, dass die Musik für sie nicht bloß ein leidenschaftliches Hobby war, sondern eine Berufung, zog sie mit Anfang 20 nach Wien, um Jazz- und Populargesang zu studieren. Engagements in mehreren Musikprojekten folgten, bis sie 2015 mit ihrem Einzelprojekt PAENDA startete.
Vollblutkünstlerin beim ESC
Als Solokünstlerin begann sie nicht nur selbst zu komponieren und Songtexte zu verfassen, sondern auch ihre Musik selbst zu produzieren. „Das hätte ich als junges Mädchen im Schulchor in der Steiermark nicht einmal zu träumen gewagt“, so PAENDA. Die ersten Singles „Waves“ und „Good Girl“, zogen bereits einige Aufmerksamkeit auf sich, auch das Debütalbum „EVOLUTION I“, erschienen im Februar 2018 bei Wohnzimmer Records, wurde begeistert aufgenommen. PAENDAs zweites Album, folgerichtig „EVOLUTION II“ betitelt, erscheint am 26. April bei Wohnzimmer Records.
„Als ich in den vergangenen Jahren den Eurovision Song Contest im ORF verfolgt habe, war mir klar, dass ich sehr gerne ein Teil davon werden und für Österreich antreten möchte", erinnert sich die Sängerin. "Im Rahmen dieser wunderbaren Veranstaltung passiert so viel Schönes: Musik wird zur universellen Sprache, Grenzen lösen sich auf und es wird gezeigt, dass Liebe bunt, vielfältig und in keine Schublade einzuordnen ist."
Der Song Contest ist für PAENDA sozusagen ein Brückenbauer, der es schafft, eine Zeit lang verschiedene Kulturen und Religionen zu vereinen. "Jetzt darf ich für Österreich singen und ich bin überwältigt. Es bedeutet mir wirklich sehr viel, ein Teil dieser Nachricht an die Welt zu sein.“



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.