Penzing
Keine Parkplätze für Anrainer in der Hanakgasse vorhanden

Anrainer Gerhard Kuchta in der Hanakgasse. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
12Bilder
  • Anrainer Gerhard Kuchta in der Hanakgasse.
  • Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Rosa Besler

Wegen Bauarbeiten auf der Hanakgasse und Deutschordenstraße sind die Parkmöglichkeiten in Penzing gesperrt. Anrainer Gerhard Kuchta beschwert sich gegenüber MeinBezirk.

WIEN/PENZING. Wenn man als Autofahrer in der Gegend der Hanakgasse einen Parkplatz sucht, dann braucht man erst einmal gute Nerven. Denn die Baustellen auf der Hanakgasse und auf der Deutschordenstraße schränken die Parkmöglichkeiten massiv ein. Aufgrund der Bauarbeiten an der Wasserleitung ist eine Straßenseite der Hanakgasse komplett gesperrt und die andere Straßenseite, auf der es Parkplätze gäbe, durch ein Parkverbot gekennzeichnet.

Anrainer Gerhard Kuchta, der momentan die Wohnung seines Vaters in der Hanakgasse ausräumen muss, weiß nicht, wie er das machen soll, wenn er mit einem Kleinbus auf der Hanakgasse gar nicht halten darf. "Die Parksituation für die Anrainer ist hier unerträglich. Ich verstehe nicht, warum man eine ganze Straßenseite für die Anrainer absperrt. Ich muss bald die Möbel aus der Wohnung meines Vaters entsorgen und habe keine Parkmöglichkeit", ärgert sich Kuchta gegenüber MeinBezirk. Der abgesperrte Bereich ist nur für die Baustellen-Fahrtzeuge freigegeben. Doch wie Kuchta beschreibt, stehen hier maximal zwei bis drei Baustellen-Fahrzeuge.

Umgeben von Baustellen

Die Hanakgasse endet in der Deutschordenstraße, welche momentan auch eine einzige Baustelle ist, da ein Radweg errichtet wird. "Mir fehlt das Verständnis dafür, warum man gleichzeitig an der Wasserleitung in der Hanakgasse und an einem Radweg in der Deutschordenstraße arbeitet. Dadurch ist sämtlicher Parkraum nicht verfügbar", beschwert sich der Anrainer. Er kritisiert auch, dass der geplante Radweg auf der Deutschordenstraße ein paar Meter weiter auf der Linzer Straße in den Gleisen der Straßenbahnen 52 oder 49 endet.

Auf der Deutschordenstraße wird ein Fahrradweg errichtet. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
  • Auf der Deutschordenstraße wird ein Fahrradweg errichtet.
  • Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Rosa Besler

"Jemand, der bereit ist, mitten zwischen Gleisschienen Rad zu fahren, braucht auf der Deutschordenstraße keinen Radweg", meint er. Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) hat Verständnis für die Anrainer. „Die Arbeiten an den Wasserleitungen sind dennoch wichtig und notwendig. Oft nutzen wir diese, um gleichzeitig neue Bäume zu pflanzen, die zukünftig für Abkühlung sorgen werden. Leider lassen sich die Bauarbeiten nicht immer optimal koordinieren, da es zu Verspätungen oder Lieferverzögerungen und dadurch zu Überschneidungen kommt“, sagt Schüchner.

Gibt es zu wenige Parkplätze in deinem Grätzl?

Seitens Wiener Wasser erwartet man auf MeinBezirk-Anfrage ein baldiges Ende der Bauarbeiten. "Die Parkplätze sind voraussichtlich ab November wieder freigegeben. Derzeit ist das Halten und Parken gemäß Verkehrsbescheid zur Freimachung des Baustellenbereiches und zur Freihaltung der erforderlichen Restfahrbahn nicht möglich", erklärt Sprecherin Katja Dämmrich.

Weitere Themen:

Umgestaltung der Wallensteinstraße verzögert sich
Josefstadt-Einkaufsstraßenverein musiziert durch Bezirk

Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
2

Assassin’s Creed Shadows
Story schon vor Release geleakt

Genau das, was jedes Entwicklerstudio und jeder Publisher zu vermeiden versucht, ist bei Ubisoft eingetreten: Die komplette Story von Assassin’s Creed Shadows ist im Netz aufgetaucht. Ubisoft hat derzeit wenig zu lachen. Assassin’s Creed Shadows, das am 20. März erscheinen soll, wurde geleakt. Wie kann das sein? Offenbar sind physische Kopien des Spiels bereits in Umlauf geraten. Das Resultat: Im Netz tauchen immer wieder Videos und Livestreams auf, die Spoiler enthalten. Verärgern dürfte das...

Anzeige
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
2

St. Josef Krankenhaus in Wien
Leistenhernien: Ein typisches Männerleiden

Leistenhernien sind die häufigste Form von Eingeweidebrüchen und stellen besonders für Männer eine gesundheitliche Herausforderung dar. Das St. Josef Krankenhaus Wien verfügt über eine besondere Expertise in der Behandlung. Rund 90% Prozent der Patientinnen und Patienten, die im St. Josef Krankenhaus Wien wegen einer Leistenhernie operiert werden, sind Männer. Mit knapp 700 Hernien-Operationen, davon etwa 420 Leistenbruch-OPs im Jahr 2024, zählt das St. Josef Krankenhaus Wien zu den führenden...

Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft

Spieleveröffentlichungen
Diese Spiele erwarten uns im März 2025

So langsam kommt das Gaming-Jahr in Fahrt: Einige vielversprechende Titel werden im März das Parkett betreten und für unterhaltsame Stunden sorgen. Ob aufregend, lustig oder actiongeladen – hier findet sich ein breites Potpourri an Spielen. Der März wird spannend, denn im Laufe des Monats erscheinen einige Spiele, auf die viele Gamer sehnsüchtig gewartet haben. Den Auftakt macht das Remaster von The Last of Us: Part II, das mit grafischen Verbesserungen, neuen Features und kürzeren Ladezeiten...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft
Foto: House of Strauss

3 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.