Foodpoint Linzer Straße
Diese Engel retten Lebensmittel

So frisch sehen die Lebensmittel aus, die fast weggeworfen werden, weil sie den Kriterien der Supermarkt-Ketten nicht mehr entsprechen.  | Foto: alle Fotos: Lebensmittelrettung/startup
6Bilder
  • So frisch sehen die Lebensmittel aus, die fast weggeworfen werden, weil sie den Kriterien der Supermarkt-Ketten nicht mehr entsprechen.
  • Foto: alle Fotos: Lebensmittelrettung/startup
  • hochgeladen von Lea Bacher

Ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung: Der "Foodpoint" in der Linzer Straße rettet Lebensmittel aller Art. 

WIEN/PENZING. Brot, Joghurt, Gemüse: Am Ende des Tages bleibt in Supermärkten oder Restaurants viel liegen. Die Lebensmittelrettung Österreich hat daher 2016 begonnen, noch genießbare Lebensmittel vor der Entsorgung zu retten und in den "Foodpoint-Märkten" zu verkaufen. Im Gegensatz zu den Sozialshops können hier nicht nur Bedürftige, sondern alle Menschen einkaufen, die ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen wollen. "Wir haben das zusätzliche Angebot eingeführt, da die Mengen gigantisch sind", erzählt Marius Aigner, der nicht nur im Verein der Sozialshops, sondern auch im Verein Start Up der Foodpoint-Märkte stellvertretender Obmann ist. Die Shops sind aufbereitet wie ein Supermarkt und bieten auch fast das gesamte Sortiment an. Von Obst, Gemüse, Milchprodukten, Fisch und Fleisch bekommt man alles, was man für das tägliche Leben braucht zu einem vergünstigten Preis, der nur die vereinshaltenden Kosten abdeckt.

Genießbares zum günstigen Preis

Denn die Regeln im Handel sind sehr streng: Zum Beispiel muss schon ein ganzer Sack Kartoffel entsorgt werden, sobald eine Kartoffel nicht mehr einwandfrei ist. Auch beim Gemüse gibt es strenge Vorgaben, wie die Lebensmittel auszusehen haben. Dabei sagt dies überhaupt nichts über den Geschmack und die Qualität der Produkte aus. "Letztens haben wir zehn Tonnen Tomaten abgeholt, die von einem Großhändler nicht abgenommen wurden. Die konnte man sich dann kostenlos abholen", so Aigner.

"Gigantische Mengen"

Aigner sieht tagtäglich, welch Unmengen an genießbaren Lebensmitteln - dabei handelt es sich um bis zu 25 Tonnen (!) - beinahe entsorgt werden. Wienweit werden die Lebensmittel von 280 Supermärkten abgeholt und in der Zentrale sortiert. Noch genießbare Produkte, die nur das Mindesthaltbarkeitsdatum knapp überschritten haben, werden nach genauer Begutachtung an die Foodpoint-Märkte verteilt. Neben dem Standort in der Linzer Straße, der vergangenen September eröffnet wurde, gibt es auch jeweils einen Shop im 2., 12., 15., 17. und sogar zwei Shops im 21. Bezirk. Den Foodpoint-Markt in der Linzer Straße besuchen nicht nur Bedürftige, sondern Menschen aller Alters- und Berufsgruppen. "Vom Bauarbeiter bis zum Manager", beobachtet Aigner. 

Kostenlose Lebensmittel zu Weihnachten

Ab Mittag können am 23. Dezember alle Lebensmittel im Shop kostenlos abgeholt werden. Das Lager wird komplett geräumt, dabei sind alle willkommen. Auf die Frage, was die Pläne für das neue Jahr sind, weiß Marius Aigner schon einiges zu sagen. Er freut sich auf neue Herausforderungen und hat mit seinem Team schon weitere Märkte in Schwechat, Hollabrunn und Simmering geplant.

Das könnte dich auch interessieren: 

Wo man über die Feiertage schön Essen gehen kann

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.