Rebranding
C+C Wedl feiert den Neustart

- Alexander Dittrich (Marktleiter Wien), Andreas Eisenbock (Wirtschaftskammer Wien) und Lorenz Wedl (Geschäftsführer).
- Foto: Woratschek
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Tradition, Beständigkeit, Know-how und Servicequalität: Genau dafür steht das Handelshaus Wedl seit der Gründung in Tirol im Jahre 1904.
WIEN/PENZING. Wedl ist seit jeher führend im Bereich Gastronomie und Großhandel. "Corona hat viele herausfordernde Zeiten gebracht. Man darf die Pandemie nicht nur als Krise sehen, sondern als Chance. Deshalb haben wir die Zeit intensiv genutzt, um über Optimierungen in der Firmenstruktur nachzudenken", so der Geschäftsführer Lorenz Wedl.
Neustart in Penzing
Vor zwölf Jahren wurde die Partnerschaft mit der Familie Berger begonnen. Nach langer erfolgreicher Zusammenarbeit gehen beide nun getrennte Wege: "Im letzten Jahr haben wir den Beschluss gefasst, die letzten Anteile von der Firma Berger zu übernehmen. Ich freue mich über den Neustart und möchte unseren Standort in der Linzer Straße 235 noch attraktiver für unsere Kunden gestalten." Fachkundige Beratung ist Lorenz Wedl wichtig. Der Fokus wird dabei nicht nur auf die fünf Genusswelten gelegt, sondern auch auf die Warenpräsentation.
"Insgesamt haben wir 30.000 Artikel im umfangreichen Sortiment. Meine Herzensangelegenheit ist der Wein. Wir übernehmen daher auch die Weinkarten-Erstellung unserer Kunden und pflegen gute Partnerschaften mit Winzern." An Motivation mangelte es Wedl nie: "Ziel ist es, unseren Lieferradius zu erweitern und unseren Fuhrpark auszubauen."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.