Penzing - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

100 Ganztagesschulen gibt es in Wien. Sie sollen in der verschränkten Form einen Mix aus Unterricht, Freizeit und Kreativität bringen. (Symbolbild) | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay
3

Bereits über 100
Zehn neue Ganztagesschulen in Wien 2023 eröffnet

Der Ausbau der kostenlosen Ganztagesschulen schreitet in Wien voran. Gleich zehn solche Schulstandorte sind 2023 hinzugekommen. Bildungsstadtrat Chrisoph Wiederkehr (Neos) besuchte mit Begleitung aus diesem Anlass die 100. Ganztagesschule in Penzing. WIEN/PENZING. Seit dem Schuljahr 2020/21 fokussiert sich die Stadt Wien auf den Ausbau von verschränkten, ganztägig geführten öffentlichen Pflichtschulen. 100 solcher Schulstandorte wurden bis dato geschaffen. Dies nahmen Bildungsstadtrat Christoph...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Christian Lange verkauft Würstel von bester Qualität. | Foto: Patricia Hillinger
7

Eine Wiener Institution
Qualität ist Christian Lange nicht Wurst

Christian Lange ist leidenschaftlicher Gastronom und hat sich mit seinem Würstelstand einen Traum erfüllt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Mit 4,9 Sternen von 5 zählt der Würstelstand von Christian Lange, der sich in der Avedikstraße 4 befindet, womöglich zu einem der am besten bewerteten in Wien. "Ich muss sagen, die positiven Google-Rezensionen helfen mir sehr, da vor allem Touristen aus Schönbrunn und dem Technischen Museum so auf meinen Stand aufmerksam werden", so Lange. Seine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Was wünschen sich die Penzinger für 2024? Wir haben nachgefragt.
Aktion 5

Mehr Zusammenhalt
Das wünschen sich die Penzinger für's neue Jahr 2024

Neues Jahr, neues Glück: MeinBezirk.at hat vier Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner aus Penzing nach ihren Wünschen für 2024 gefragt. WIEN/PENZING. Wir wollten wissen, was die Menschen in Penzing bewegt und haben vier Personen nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen für das neue Jahr gefragt. Was ist mir gut gelungen? Was verlief weniger optimal? Worauf bin ich besonders stolz? Was nehmen sich die Menschen aus dem Bezirk für 2024 vor? Welche Hoffnungen und Sehnsüchte haben sie?...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
In der Penzinger Ameisgasse wurde eine 26-Jährige von einem unbekannten Mann geschlagen und schwer verletzt. Tage später spricht die Polizei auch von einer versuchten Vergewaltigung und veröffentlichte Fotos des mutmaßlichen Täters. | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato (Symbolfoto)
2

Fahndung in Wien
Mann schlägt Frau und will sie vergewaltigen

In der Penzinger Ameisgasse wurde eine 26-Jährige von einem unbekannten Mann geschlagen und schwer verletzt. Tage später spricht die Polizei auch von einer versuchten Vergewaltigung und veröffentlichte Fotos des mutmaßlichen Täters. WIEN/PENZING. Nichtsahnend war eine 26-jährige Frau auf dem Nachhauseweg, als sie plötzlich in der Penzinger Ameisgasse in der Nacht von einem unbekannten Mann niedergestoßen und mit Schlägen attackiert wurde. Die Tat ereignete sich in der Nacht auf den 9. Dezember,...

  • Wien
  • Penzing
  • MeinBezirk Wien
Martha Schuberth ist seit 40 Jahren für Bedürftige da. | Foto: Patricia Hillinger
4

Martha Schuberth
Seit 40 Jahren im Einsatz für die Pfarre Breitensee

Bereits in den 70er-Jahren half Martha Schuberth Menschen in der Not. So auch in der Pfarre in Breitensee im 14. Bezirk. WIEN/PENZING. "Es ist so schön, wie viel von den Menschen zurückkommt", strahlt Martha Schuberth, die vor 40 Jahren mit ihrem Mann die "PfarrCaritas Breitensee" gründete. Bis heute ist sie ehrenamtlich tätig und teilt ihr soziales Engagement mit 20 anderen Helfern. "Es würde mir was abgehen, wenn ich nicht helfen würde", meint die bescheidene Dame, die weiß, wie man anpackt....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Ein wahrer Engel im Bezirk ist die Penzingerin Anita. Seit eineinhalb Jahren sorgt sie im SOS-Ballon für strahlende Kinderaugen. | Foto: Tamara Wendtner
3

Ehrenamt in Margareten
Anita macht die Puppen fein im SOS Ballon

Der SOS-Ballon sorgt mit Unterstützung von Freiwilligen wie Anita dafür, dass Kinderaugen wieder strahlen. WIEN/MARGARETEN. Dass die vielen Krisen und Teuerungen auch am Christkindl nicht spurlos vorübergehen, weiß man im Spiel- und Kindersozialmarkt SOS-Ballon. In der Einrichtung der Organisation SOS-Kinderdorf gibt es alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt, aus zweiter Hand: Spielzeug, Puzzlespiele, Kuscheltiere, aber auch Kleidung und Bücher. Hier können armutsbetroffene Familien...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
2:15

Mercer-Studie
Wien lebenswerteste Stadt? Das sagen die Wiener dazu!

Mehrere internationale Unternehmen haben Wien auch heuer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Aber was sagen die Wiener dazu? Was macht die Stadt für sie so lebenswert? Wir haben nachgefragt! WIEN. Die Bundeshauptstadt hat gerade einen Lauf: nach internationalen Studien des "Economist" und des "Monocle Magazin", die Wien im Juni zur lebenswertesten Metropole der Welt gekürt haben, rankt nun auch das internationale Beratungsunternehmen "Mercer" Wien auf Platz 1 - und das zum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rosina Kahofer leitet den Markt seit 20 Jahren. | Foto: Patricia Hillinger
13

Im Penzinger Fuhrmannhaus
Diesen Bauernmarkt gibt es seit 40 Jahren

Der Bauernmarkt im Fuhrmannhaus feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Rosina Kahofer ist seit 20 Jahren dabei. WIEN/PENZING. Ein besonderer Bauernmarkt mit Kunsthandwerk besteht seit 40 Jahren im Fuhrmannhaus, einem der ältesten Gebäude im Westen Wiens. Betritt man das Marktgebiet in der Linzer Straße 404 fühlt man sich umgehend wohl, da einem die freundlichen Gesichter der Marktleute entgegen strahlen. Mit viel Liebe setzen sie ihre Ware wöchentlich in Szene. "Die Lebensmittel auf unserem...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Das umfangreiche Sortiment von Wu Helen beinhaltet unter anderem Grabzubehör, Laternen, Figuren, Getränke, Vasen sowie frisches Obst und Gemüse.  | Foto: Wu Helen GmbH
10

Wu Helen GmbH in 1110 Wien Simmering
Waren aller Art für jeden Anlass

Bei Wu Helen GmbH in der Simmeringer Hauptstraße 279 können Kundinnen und Kunden nach Herzenslust Waren aller Art zu attraktiven Preisen erwerben. Wer auf der Suche nach preiswerten Lebensmitteln sowie günstigen (Haushalts-)Waren ist, muss bei Wu Helen GmbH in Simmering nicht lange suchen. Das kleine, feine Geschäft bietet Kundinnen und Kunden ein breit gefächertes Sortiment an Lebensmitteln, Haushaltswaren und Dekorationen. Wer auf der Suche nach preiswerten Lebensmitteln sowie günstigen...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Penzinger Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto:  Larisa
2

Zehn Stellen im 14. Bezirk
Wo man in Penzing seinen Christbaum bekommt

Sicher dir jetzt die schönste Tanne in Penzing: Meinbezirk.at hat alle Verkaufsstellen im Bezirk auf einen Blick aufgelistet. WIEN/PENZING. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Qual der Wahl in Sachen Christbaum. An 261 Orten in Wien kann man jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich bis 24. Dezember, 8 bis 20 Uhr. "Mit der Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Psychotherapeutin Elisabeth Mandl, Theaterpädagogin Susanne Kotschnig und Ergotherapeutin Marietta Eberle machen sich stark für Kids. | Foto: Flö
2

Für starke Kids in Penzing
Am "Flö"-tzersteig sind aller guten Dinge drei

Neben Logopädie, Psychotherapie und Theatergruppen bietet das "Flö" im 14. Bezirk auch Ergotherapie für Kinder an. WIEN/PENZING. Das "Zentrum am Flö – für Sprache, Ausdruck und starke Kinder" ist mittlerweile zu einem wichtigen Therapiezentrum in Penzing geworden. Gegründet wurde es 2022 von Susanne Kotschnig. Kotschnig ist Logopädin, Theaterpädagogin und Trainerin mit jahrzehntelanger Erfahrung, sowohl in ihrem therapeutisch-künstlerischen Beruf als auch als zweifache Mutter von Teenagern....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
In der Nacht von 10. auf 11. Dezember kam es in Penzing zum Streit in einem Einfamilienhaus in Penzing.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash (Symbolbild)
2

Einsatz in Penzing
Familienstreit endete mit Stoß gegen Polizisten

In der Nacht auf 11. Dezember kam es in Penzing zum Streit in einem Einfamilienhaus in Penzing. Als Beamte kamen, soll ein 45-jähriger Mann handgreiflich geworden sein. WIEN/PENZING. In den frühen Morgenstunden eskalierte am Montag in einem Einfamilienhaus in Penzing ein Streit zwischen Familienmitgliedern, weshalb die Polizei verständigt wurde. Vor Ort angekommen, trafen die Beamten auf mehrere Personen. Obwohl diese offensichtlich aufgebracht waren, wollten sie keine Angaben zum Sachverhalt...

  • Wien
  • Penzing
  • MeinBezirk Wien
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine junge Frau in Penzing attackiert und im Gesichtsbereich schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Jon Tyson/Unsplash
3

Penzing
26-Jährige am Nachhauseweg von Unbekanntem schwer verletzt

Auf dem Nachhauseweg wurde eine Wienerin am Samstagmorgen von einem unbekannten Mann attackiert und schwer verletzt. Die Fahndung läuft. WIEN/PENZING. Nichtsahnend war eine 26-jährige Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag in Penzing auf dem Nachhauseweg. In der Ameisgasse wurde sie gegen 2.40 Uhr plötzlich niedergestoßen und mit Schlägen attackiert. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen im Gesichtsbereich. Hinter der Attacke solle ein – bis dato – unbekannter Mann stecken. Er soll...

  • Wien
  • Penzing
  • MeinBezirk Wien
4:32

Flashback
Neues Wien Museum, Ärztestreik & Start für Großwärmepumpe

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 9. Dezember – Die Themen der Woche: Großwärmepumpe in Simmering geht in BetriebHofburg unter WasserGemeindebaumieterin muss im Schimmel lebenWien Museum feierlich eröffnetSpitalspersonal streikte in der CityPromis machen Luftsprünge für den guten Zweck Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Letzte GenerationDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Obdachlosen übernachten teilweise vor der Unterkunft. | Foto: privat
Aktion 3

Anrainer durch Lärm gestört
Penzinger Obdachlosenheim steht in der Kritik

Lärm verärgert die Anrainer: In der Seckendorfgasse bekommen Bewohner wegen des Radaus vor dem Obdachlosenheim oft kein Auge zu. WIEN/PENZING. Das Wiener Rote Kreuz ist bereits seit Jahren in der Wohnungslosenhilfe aktiv und betreut unter anderem ein Obdachlosenheim in der Seckendorfstraße 1. Dort finden Bedürftige täglich Zuflucht und die nötige Betreuung. "Allerdings sind einige Personen vor allem in den späten Abendstunden dermaßen alkoholisiert, dass ihnen der Eintritt ins Heim von der...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Zwei Pädagogen eines Penzinger Kindergartens standen unter Verdacht, Kinder eingesperrt und sexuell missbraucht zu haben. (Symbolfoto) | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
2

Penzing
Ermittlungen nach Missbrauchsverdacht in Kindergarten eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen zwei mit dem Vorwurf des Kindesmissbrauchs konfrontierte Pädagogen eines städtischen Kindergartens in Penzing eingestellt. Laut Gutachten hat sich der Verdacht nicht erhärtet. WIEN/PENZING. Zwei Pädagogen eines Penzinger Kindergartens standen unter Verdacht, Kinder eingesperrt und sexuell missbraucht zu haben. Erste Verdachtsfälle liegen bereits seit März 2021 zurück. Für mediales Aufsehen sorgten die schwerwiegenden Vorwürfe spätestens seit...

  • Wien
  • Penzing
  • MeinBezirk Wien
Am Matzner-Markt kommt man in Weihnachtsstimmung. | Foto: MaVie
3

Advent in Penzing
Am Matzner-Markt kommt man jetzt in Weihnachtsstimmung

Weihnachtliche Stimmung gibt’s jeden Donnerstag in der Goldschlagstraße, wo Standlerinnen und Standler des Matzner-Marktes wöchentlich ihre vielseitigen Waren präsentieren.  WIEN/PENZING. Im Advent gibt es am Matzner-Markt ein spezielles kulinarisches Angebot der Marktstandlerinnen und Marktstandler, untermalt von einem stimmigen Live-Musik-Programm. Zusätzlich können die Besucherinnen und Besucher in der Wohnstraße Goldschlagstraße 167–176, jeweils am Donnerstag von 12 bis 19 Uhr kleine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Jury Everhartz, Kristine Tornquist, Wolfgang Veit, Sabine Plakolm-Forsthuber und Christine Muchsel (v.l.) wollen die Pavillons erhalten. | Foto: Michael J. Payer
2 1 Aktion 2

Otto Wagner Areal
Architekturexpertin warnt vor Verbauung am Steinhof

Das Otto Wagner Areal am Steinhof zählt zu den schönsten Platzen Wiens. Die Pavillons des ehemaligen Spitals haben schon bessere Tage gesehen. Im Ost-Areal sollen daraus Wohnungen werden. Die Bürgerinitiative "steinhof gestalten" sieht darin eine Verletzung einer Vereinbarung mit der Stadt. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Die Central European University (CEU) wird nicht am Steinhof einziehen. Was mit dem Areal weiter passiert, ist unklar. Die Wiener Standortentwicklung GmbH (WSE) soll ein...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
5:20

Flashback
"Die Klemme" gegen Lego, Streit um Spitäler & neue Favoritenstraße

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 2. Dezember – Die Themen der Woche: Wiener Händler "Die Klemme" gegen LegoCaritas bittet um Spenden für Gruft-WinterpaketStreit um Wiener SpitälerFacelift für die FavoritenstraßeZoom Kindermuseum bekommt zweiten StandortVotivkirche: Sanierung nach 25 Jahren abgeschlossenSK Rapid unterstützt Aktion "Suppentopf" des Samariterbundes Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Emil Oberegger ist einer der wenigen Korbwarenhändler in Wien. Seit 50 Jahren verkauft er seine Rattanware erfolgreich in Penzing.
18

50 Jahre in Penzing
Mit 82 ist Emil Oberegger so robust wie Rattanmöbel

Emil Oberegger ist stolze 82 Jahre jung und betreibt seit 50 Jahren mit Erfolg sein Korbwarengeschäft. WIEN/PENZING. Für den charmanten und fleißigen Geschäftsmann Emil Oberegger wurde die Matznergasse 32 zur zweiten Heimat. Seit genau 50 Jahren gibt es seine „Korbwaren“ bereits und „so lange das Hirn funktioniert und der Körper gesund ist“, wie er selbst sagt, gedenkt er die Pforten für seine Kunden offenzuhalten. Mit viel Liebe zum Detail stellt er seine einzigartige Ware gekonnt in Szene....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Wer den Wiener Newsletter abonniert oder schon Abonnent ist, hat dieses Mal die Chance auf einen der beiden Gewinne: eine DeLonghi ECAM Kaffeemaschine oder einem Weihnachtspackage bestehend aus einem MIYABI Santoku Messer, einer Kochbox und einem  Di Scala Dry Gin. | Foto: DeLonghi/Scala-Die Klingen-Boutique
13

Newsletter-Gewinnspiel
Große Weihnachtsverlosung unter allen Newsletter-Abonnenten

Auch bei uns weihnachtet es schon sehr. Aus diesem Grund verlosen wir zwei weihnachtliche Gewinne: Nämlich zum einen eine DeLonghi ECAM Kaffeemaschine und zum anderen ein MIYABI Santoku Messer, einen Di Scala Dry Gin al Bergamotto Intenso und ein Jarsty (Kochbox). Bei unserem weihnachtlichen Newsletter-Gewinnspiel hat der Weihnachtsmann nicht gekleckert. Das winterliche Paket beinhaltet eine DeLonghi ECAM Kaffeemaschine, die dankenswerterweise von unserem Partner Karl Atzler KG zur Verfügung...

  • Wien
  • Iris Wilke
Wer, wie, was, warum zu Wien und seinen 23 Bezirken: Das alles und noch mehr bietet "MeinSchulBezirk". Bezirkschefin Schüchner erhielt ihre eigene Ausgabe und zeigte sich von der Themenvielfalt begeistert. | Foto: Patricia Hillinger
3

"MeinSchulBezirk"
Eine eigene Ausgabe für die Penzinger Bezirkschefin

Wer, wie, was, warum zu Wien und seinen 23 Bezirken: Das alles und noch mehr bietet "MeinSchulBezirk": Vom Team der BezirksZeitung wurde eine eigene Zeitung für die dritten Klassen der Volksschulen mit Infos über den Schulbezirk herausgegeben. Eine Ausgabe hat jetzt auch Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner erhalten. WIEN/PENZING. Alle Wiener Volksschulen bekamen ausreichend viele Exemplare der neuen Schülerzeitung, welche die BezirksZeitung herausbrachte, frei Haus zugestellt. Eine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.re.), Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (gelber Schal), Schulkinder der Hochsatzengasse und Vertreter der MA42 und MA49 pflanzten einen kleinen Wald.  | Foto: PID/David Bohmann
3

VS Hochsatzengasse
Ein Wiener Wäldchen entstand in der Linzer Straße

An der Linzer Straße Ecke Molischgasse wurde mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (beide SPÖ) und einer Schulklasse der VS Hochsatzengasse ein Wiener Wäldchen gepflanzt. WIEN/PENZING. Das Projekt "Wiener Wäldchen" wird von den Magistratsabteilungen Umweltschutz, Stadtgärten, Klima und Forst- und Landwirtschaftsbetriebe organisiert. Im Vorjahr wurde der erste „Mini-Wald“ im 5. Bezirk gepflanzt – nun sind insgesamt vier neue Standorte dazugekommen, einer...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
(v.l.) Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding mit Franz Patay, Geschäftsführer der Vereinigten Bühnen Wien, Gabriele Fröschl, Leiterin der Österreichischen Mediathek und Peter Aufreiter, Generaldirektor des Technischen Museums Wien mit Österreichischer Mediathek. | Foto: Stefanie Steindl
2

Musical bis Oper
Historische Aufnahmen aus Wiens Theatern gratis ansehen

Von Elisabeth bis Tanz der Vampire: Die Österreichische Mediathek des Technischen Museums Wien sichert das Medienarchiv der Vereinigten Bühnen Wien. Dazu zählen auch das Raimund Theater sowie das Ronacher. WIEN. Vom Raimund Theater über das Ronacher bis hin zum Theater an der Wien: Die Vereinigten Bühnen Wien verfügen über ein großes Archiv an historischen Aufnahmen aus über 70 Jahren Wiener Theatergeschichte. Die Aufführungen, etwa Opern, Liederabende sowie Konzerte, wurden für interne Zwecke...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.