Ottakringer Bad: Badespaß mit Campingfeeling

An einem heißen Sommertag können bis zu 6.000 Besucher im Ottakringer Bad planschen.
4Bilder
  • An einem heißen Sommertag können bis zu 6.000 Besucher im Ottakringer Bad planschen.
  • hochgeladen von Johannes Gress

OTTAKRING. Ein paar Minuten im Ottakringer Bad reichen wohl und man fühlt sich irgendwie an einen Campingurlaub erinnert. Sei es der Geruch nach frisch gemähtem Gras, die drei Pensionistinnen, die auf ihren Plastiksesseln sitzend Karten spielen, oder die heimelige Atmosphäre am Gelände, von der Großstadt Wien ist im Bad in der Johann-Staud Straße nicht viel zu spüren. Viele, so scheint es, kommen gar nicht wegen dem Schwimmen an sich hier, sondern wollen einfach ein paar angenehme Stunden unter einem Baum im Schatten genießen.

• Anreise:
Mit dem Rad oder den Öffis geht's am besten. Für Erstere sind ausreichend Abstellplätze vorhanden; für Letztere empfehlen sich die Buslinien 46B, 146B und 51A, die direkt beim Bad halten. Schwieriger wird's mit dem Auto: Parkplätze direkt vorm Bad sind alle als Kurzparkzone gekennzeichnet. Der südlich gelegene Parkplatz ist zahlungspflichtig und hat nur 80 Plätze.

• Sportangebot:
Für 5,50 Euro Eintritt (ermäßigt 4,10 Euro) gibt's abseits vom kühlen Nass einiges an Alternativen. So findet sich neben einem Beachvolleyballplatz auch ein groß angelegter Rasenplatz zum Fußballspielen. Und für die kleineren Badegäste gibt's am Kinderspielplatz allerhand Möglichkeiten um überschüssige Energie los zu werden. Klettergerüst, Schaukel, Sandkasten und zwei Rutschen sorgen für ausreichend Beschäftigung.

• Spaßfaktor:
Neben einem Mehrzweckbecken gibt's auch ein Sport- und ein Kinderbecken samt Mini-Elefantenrutsche. Für erfahrenere Rutscher gibt's eine eigene größere Wasserrutsche. Sportlich geht's auch bei der Wassergymnastik zu: Gratis-Kurse gibt's täglich um 11.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.15 Uhr. Bei schlechter Witterung und in den Wintermonaten kann auch auf das angrenzende Hallenbad ausgewichen werden, dieses steht Besuchern ganzjährig offen und umfasst neben einem Dampfbad auch eine finnische Sauna. Sportlich zu geht's außerdem ab Samstag, den 24. Juni, bei der Wassergymnastik.

• Verpflegung:
Wenn der kleine Hunger kommt, gibt's am Imbissstandl Schnitzelsemmeln und Hotdogs. Sollte der Hunger größer sein, sei einem das Badrestaurant samt Terrassen-Blick übers ganze Gelände ans Herz gelegt. Schnitzel mit Kartoffelsalat gibt's für 6,90 Euro, gebratene Zucchini mit Sauce Tartare für 7,90 Euro.

Zur Sache:

Ottakringer Bad:
16., Johann-Staud-Straße 11;
Mo. bis Fr. 9-20 Uhr; Sa., So., Feiertage 8-20 Uhr;
Eintritt (Tageskarte): Erwachsene 5,50 Euro, Kinder ab 1,80 Euro.
Info: 01/914 81 06

Weitere bz-Bädertests:

Hietzinger Bad: Sommer, Sonne, Denksport
Hadersdorf-Weidlingauer Bad:Schwimmen, Baden und Plantschen
Schafbergbad:Viel Platz und die längste Rutsche Wiens
Krapfenwaldlbad:Hoch über Wien Herz und Seele baumeln lassen

Aus der geplanten Erweiterung für Diablo IV wird dieses Jahr leider nichts mehr. Dafür gibt es aber eine Roadmap. | Foto: Blizzard Entertainment
3

Blizzard
Zweites Add-On für Diablo IV erst 2026

Aus der geplanten Erweiterung für Diablo IV wird heuer nichts mehr. Zwar war sie vorgesehen, doch wie offiziell bekannt gegeben wurde, benötigt die zweite Erweiterung doch etwas mehr Zeit. Ursprünglich hatte Blizzard angekündigt, dass große Erweiterungen zum Spiel jährlich erscheinen sollen. Die letzte große Erweiterung, Vessel of Hatred, wurde im vergangenen Jahr veröffentlicht. Nun wurde jedoch die zweite Erweiterung auf das kommende Jahr verschoben. Rod Fergusson, General Manager des...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
3

Garmin Tactix 8
Neue GPS-Multisport-Smartwatch im Anmarsch

Erst gestern, am 12. Februar 2025, stellte Garmin seine neue Tauchuhr Descent G2 vor – und schon folgt mit der Garmin Tactix 8 das nächste Flaggschiff, das mit innovativen technischen Features aufwartet. Das neue Jahr beginnt vielversprechend für Garmin: Nur einen Tag nach der Vorstellung der Descent G2 präsentiert das Unternehmen bereits die nächste High-End-Smartwatch. Die Garmin Tactix 8, basierend auf der Garmin fēnix 8, wurde mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Dazu...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Aus der geplanten Erweiterung für Diablo IV wird dieses Jahr leider nichts mehr. Dafür gibt es aber eine Roadmap. | Foto: Blizzard Entertainment
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
Foto: House of Strauss

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.