Judasbaum (Cercis siliquastrum)

- hochgeladen von Christa Posch
Der Judasbaum ist im gesamten Mittelmeerraum beheimatet. Seine Berühmtheit erlangte dieser kleine Baum auf Grund der Sage über den Jünger Judas Ischariot, welcher, laut der Bibel, Jesus verraten hat. Judas erhängte sich danach an einem Baum, welches ein solcher Cercis siliquastrum gewesen sein soll. Direkt nach dem Verrat setzt auch die natürliche und üppige purpurfarbene Blüte ein, welche den gesamten Baum einhüllt. Beobachter meinten, dass der Baum aus lauter Scham rot werden würde. Danach bildete er die Blätter, welche nierenförmig, und fast rund sind. Diese ähneln den damaligen Silbermünzen und sollen so das Bestechungsgeld wiederspielgeln, mit denen Judas schwach wurde.
Die Blütezeit erstreckt sich von März bis April. Die Blüten erscheinen also noch vor dem Laubaustrieb. Die herrlichen Blüten sind roh essbar und eine wunderbare süß-saure Bereicherung für Salate und Soßen.
Er kann entweder als kleiner Baum oder großer Strauch erzogen werden. Beides ist problemlos möglich, da er absolut schnittverträglich ist.
Quelle: https://www.klimawandelgehoelze.de/bienenbäume/judasbaum/




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.