Wiener Wirtshauskultur in Ottakring
Die Geheimzutat: "Liebe!"

- Azem Gjahaj, Alma Gjahaj, Helmut Schinko und Dijana Milosevic sorgen für das Wohl der Gäste
- Foto: Michael Ellenbogen
- hochgeladen von Michael Ellenbogen
Im „Gasthaus Zur grünen Laterne“ in der Paletzgasse 10 ist der Gast ein König und Freund des Hauses.
WIEN/OTTAKRING. Wenn man die große Auswahl auf der Speisekarte liest, läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Vorausgesetzt man bringt auch den nötigen Hunger mit, um zunächst mit kleinen Gerichten, wie beispielsweise Schafkäse-Spätzle, gebackenes Gemüse-Allerlei oder den hausgemachten Eiernockerln die Vielfalt der Küche kennenzulernen.
Spezielle Köstlichkeiten wie das „Mangalitza-Schnitzel“, das „Gebackene Polnische Schopfschnitzel“ oder etwa das „Gebackene Fledermausschnitzel mit Erdäpfelsalat“ bieten kulinarischen Hochgenuss. Wer es scharf und deftig mag, der wird mit den „Gebackenen Dracula-Spare-Ribs mit Knoblauch“ seine wahre Freude haben.
Ein Traditionsbetrieb
„Meiner Familie gehörte das Lokal fast 60 Jahre. Meine Großmutter sowie meine Mutter führten das Restaurant sehr lange“, erklärt der Geschäftsführer und gelernte Koch Helmut Schinko, dessen Oma vor langer Zeit in Mistelbach zwei Gasthäuser führte.

- Das Gasthaus Zur grünen Laterne in Ottakring
- Foto: Michael Ellenbogen
- hochgeladen von Michael Ellenbogen
Auch gebackene Leber oder das herzhafte Beuschel sowie das „Schnitzel à la Grüne Laterne“, ein Cordon Bleu mit Schinken-Käsefüllung, Speck, Zwiebel und einem Spiegelei gehören zu den Schmankerln des Hauses. Für Liebhaber von Balkanspezialitäten werden „Pljeskavica“ oder „Cevapcici“ jederzeit frisch zubereitet. Im Jahr 2020 wurde das Lokal umgebaut und erweitert. Auch der Keller wird gegenwärtig restauriert, um nach seiner Fertigstellung für Veranstaltungen zur Verfügung zu stehen.
Die gute Seele in der Küche ist Azem Gjahaj. Seine Gattin Mirlinda und die Töchter Alma und Rina „lesen“ den Gästen nahezu jeden Wunsch von den Augen ab. „Steaks, Garnelen sowie Kalbschnitzel, die in der zur Gänze erneuerten Küche zubereitet werden, sind meine Lieblingsspeisen“, offenbart der Meister an den Kochtöpfen. Weinspezialitäten aus Niederösterreich, speziell aus Bockfließ, und der Gemischte Satz aus Wien begeistern alle Freunde edler Rebensäfte.
Weitere Informationen zum Angebot des Lokals gibt es unter: www.zur-gruenen-laterne.at
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.