Gratis-Touren
Christian Oxonitsch führt Bezirksbewohner durch das Parlament

- NR-Abgeordneter Christian Oxonitsch (SPÖ) führt dieses Jahr durch das Parlament und das Palais Epstein.
- Foto: Martin Votava
- hochgeladen von Michael Payer
Jedes Jahr werden für Personen aus dem 16. bis 19. Bezirk gratis Führungen durch das Parlament angeboten. Ein SPÖ-Parlamentarier führt in diesem Jahr Interessierte durch zwei historische Gebäude der Politik in Wien.
WIEN/OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Der Nationalratsabgeordnete Christian Oxonitsch (SPÖ) lädt regelmäßig zu Führungen durch das Parlament in der Innenstadt. Bezirksbewohnerinnen und Bewohner aus dem 16. bis 19. Bezirk haben auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, kostenlos dabei zu sein.
Dieses Mal neu: eine Tour durch das Palais Epstein. Im Rahmen des Termins wird durch das zwischen 1868 und 1871 im Stil des Historismus errichtete Gebäude geführt. Für die Touren durch das Parlament gibt es drei Termine, für das Palais Epstein einen.
- Donnerstag, 20. Februar, 10.30 Uhr
- Samstag, 1. März, 12.30 Uhr
- Samstag, 1. März, 14.15 Uhr
- Samstag, 15. März, 10 Uhr (Palais Epstein)
Überraschung für Teilnehmer Nummer 2.000
Die Touren durch das Parlament sind beliebt. 2023 wurde der Meilenstein von 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreicht. Die 1.000ste Person bekam damals einen Blumenstrauß von Oxonitsch geschenkt. Auch für die erwartete Nummer 2.000 gibt es in diesem Jahr eine Überraschung.

- Dieses Jahr geht es auch ins Palais Epstein.
- Foto: P. Lembcke
- hochgeladen von Poldi Lembcke
Der Treffpunkt für die Touren durch das Parlament und das Palais Epstein ist 30 Minuten vor Führungsbeginn beim Haupteingang des Parlaments. Für die Sicherheitskontrolle wird ein Lichtbildausweis benötigt. Es wird auch die Möglichkeit geben, mit dem Parlamentarier ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist per Mail an wien.ottakring@spoe.at oder telefonisch unter 01/492 07 66 erforderlich.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.