Blühende Osttiroler Gärten

Die strahlenden Osttiroler Preisträger: Frieda Mattersberger (m.) erhielt die höchste Auszeichnung des Landes. | Foto: Gerald Altenweisl
  • Die strahlenden Osttiroler Preisträger: Frieda Mattersberger (m.) erhielt die höchste Auszeichnung des Landes.
  • Foto: Gerald Altenweisl
  • hochgeladen von Hans Ebner

BEZIRK (red). 56 Tiroler Gemeinden beteiligten sich an der Aktion des Tiroler Bildungsforums. Dabei wurden rund 15.000 Objekte bewertet, wovon eine Fachjury besonders herausragend gestaltete Gartenanlagen auswählte. Im Kongresszentrum Igls konnten die Osttiroler Preisträger im Rahmen der „Tiroler Gartentage“ ihre Auszeichnungen entgegennehmen.
Der Bezirkssieg in der Kategorie „Wohngebäude“ ging nach Matrei an Magdalena Riepler und Gudrun Egger, in der Kategorie „Öffentliche Anlagen“ ebenfalls nach Matrei für den Friedhof Huben, weiters nach Hopfgarten für den neu gestalteten Dorfplatz. Die Frühstückspension „Goldener Stern“ der Familie Baumgartner in Lienz sowie die Privatzimmervermieterin Angela Scherer in Obertilliach siegten in der Sparte „Tourismus“.
Für ihre schmucken Bauernhäuser konnten Maria und Leonhard Kofler aus Kartitsch, Floriana Kuchelmair aus Virgen und Adolf Greinmeister jun. aus Hopfgarten die jeweils besten Plätze im Bezirk erringen. Die Gartenanlage von Frieda Mattersberger in Matrei erhielt eine Goldmedaille, die höchste Auszeichnung des Landes in der Kategorie „Wohnhäuser“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.