Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Neunkirchen

Neueste Beiträge

Wer sich oft ärgert, sollte seinem Bauch zuliebe kürzer treten. | Foto: Halfpoint - Fotolia.com
2

Warum sich Sorgen auf den Darm schlagen

Unser Darm denkt mit. Auf Ärger reagiert er mit Bauchgrummeln und Unwohlsein. Doch warum ist das eigentlich so? Im gesamten Bauchraum befinden sich mehr Nervenzellen als im Rückenmark. Mehr als 100 Millionen dieser sogenannten Neuronen machen unser Bauchhirn ähnlich „denkfähig“ wie unser Kopfhirn. Hallo Bauch, hier spricht Kopf Beim Abrufen von Informationen bedienen sich beide einer Art Emotions-Gedächtnis-Speicher. Das bedeutet, dass früheste Erfahrungen und Gefühle auf der „körpereigenen“...

  • Sylvia Neubauer
23

Beim Huatara-Ball wurde bis in die Morgenstunden getanzt

Am 3. Februar veranstalteten die Huatara Dirndln im Gasthaus Reinharter zum 4.Mal ihren Huatara-Ball. Unter den Ballgästen konnte die Leitung Ehrenschutzträger DI Dr. Willibald Fuchs, Bgm. Franz Teix, Ortsbauernrat Johann Eckner und Harald Steinwender, Leiterin der Landjugend Gloggnitz Eva Kampichler sowie Harald Grabner von der Fa. Heizbär begrüßen. Traditionell eröffneten die Huatara Dirndln den Ball anschließend ging es mit den Legru's durch die Ballnacht. Wie jedes Jahr ließen sich die...

Zu wenig Eisen im Körper bedeutet automatisch auch zu wenig Sauerstoff. Das macht schlapp! | Foto: Spectral-Design - Fotolia.com
7

Zu wenig Eisen im Blut? Ein Selbsttest verrät es!

Fühlen Sie sich manchmal gerädert, motivations- und lustlos? Möglicherweise steht ihrem Körper zur wenig Eisen zur Verfügung. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil jeder Körperzelle und wird für den Sauerstofftransport und die Energiegewinnung benötigt. Da unser Körper Eisen selbst nicht herstellen kann, muss es täglich über die Nahrung zugeführt werden. In bestimmten Lebensphasen und bei chronischen Krankheiten ist der Eisenbedarf erhöht. Auch die Einnahme bestimmter Medikamente kann an den...

  • Sylvia Neubauer
Mit einem digitalen Ernährungstagebuch gegen Heißhungerattacken. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
3

Ein Plan gegen zu viele Kilos

Ein kleiner Schokoriegel da, ein paar Kekse dort und schwupps die wupps, schon ist das tägliche Kalorienkonto überbelastet. Sehr ärgerlich! Die American Heart Association will nun die Lösung für das Dilemma gefunden haben. Die Forscher raten zu einem Ernährungsplan. Den Wissenschaftern zufolge wirken regelmäßige Ernährungsgewohnheiten mit festen Essenszeiten dem ständigen Naschen entgegen. Wer aus einer Laune heraus isst, greift häufig zu fett- und zuckerreichen Lebensmitteln. Ein Essensplan...

  • Sylvia Neubauer
Am Anfang ist es wichtig, sich weder zu viel, noch zu wenig zuzumuten. | Foto: rangizzz - Fotolia.com
1

Was sollten Sportanfänger beim Training beachten?

Viele Menschen finden in der Bewegung einen guten Ausgleich zum Alltag. Doch wie setzt man den richtigen Anfang? Wie bei vielen Dingen im Leben gilt es auch bei der Trainingsplanung das richtige Maß zu finden. Dieses liegt auf der schmalen Grenze zwischen „zu viel“ und „zu wenig“. Wie geht man mit diesem Balanceakt um? Und was bedeutet das für Ihr Training? Auf Belastung folgt Erholung Haben Sie schon einmal von der Superkompensation gehört? Dieses Trainingsprinzip beruht auf der Annahme, dass...

  • Sylvia Neubauer
Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Natur im Garten – Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 10.11.2017 19:00:00 bis 10.11.2017, 20:00:00 Wo: Burggasthof, Neunkirchnerstraße 6, 2620 Natschbach auf Karte anzeigen

5

Stadl Fieber im Preiner Stadl

Wann: 11.03.2017 Beginn: 20:00 Uhr Live-Musik mit "Martin & Martin" Tanz & Unterhaltung Eintritt: Freiwillige Spende Tischreservierung: 02665/526 Wann: 11.03.2017 20:00:00 Wo: Preiner Stadl, Prein an der Rax, 2654 Reichenau An Der Rax auf Karte anzeigen

Partyartikel auf hellem Hintergrund
4

Faschingstage auf der Raxalpe

Faschingstage von 25.02. bis 28.02.2017 Es gibt bei Vollmaskierung: Berg- und Talfahrt mit der Rax-Seilbahn zum halben Preis Gratiskrapfen im Raxalm Berggasthof für alle Kinder Gratis Schneeschuhverleih im Raxalm Berggasthof bis 12:00 Uhr Das Raxalpen Seilbahn Team freut uns auf ein narrisches Treiben Wann: 28.02.2017 ganztags Wo: Rax-Seilbahn, Dr. Ewald Bing Str. 3, 2651 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Fruchtgenuss – Obst um Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 18.04.2017 19:00:00 bis 18.04.2017, 20:00:00 Wo: Gemeinderatssaal, Dorfpl. 7, 2620 Wartmannstetten auf...

Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 06.04.2017 18:30:00 bis 06.04.2017, 19:30:00 Wo: Stadtsaal, Sparkassenpl. 5, 2640 Gloggnitz auf Karte...

Natur im garten /c) Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 17.03.2017 19:00:00 bis 17.03.2017, 20:00:00 Wo: Gasthaus Oberger, Schlatten 34, 2833 Schlatten auf...

3

Hering Schmaus und Fischtage im Raxalpenhof

es erwartet euch Frisches aus Fluss & Meer in der Gastwirtschaft "Zirben-Stuben" im Raxalpenhof Aschermittwoch "Großer traditioneller Heringschmaus" ab 18:00 Uhr mit feinen Fischsalaten und exquisiten Fischspezialitäten von unserem Chefkoch. Erlesene Tropfen aus unserem Weinkeller werden zu den kulinarischen Highlights unseres Küchenteams serviert. Tischreservierung unter 02665/526 Wann: 05.03.2017 ganztags Wo: Hotel Raxalpenhof, Preinrotte 9, 2654 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

Scharfegger´s lustiger Freitag

Der Neue Treff vor dem Wochenende "Happy Hour" von 18.30 h bis 19.30 h mit 2 Getränke zum Preis von 1 und Cocktails zum Spezialpreis Jeden Freitag super Food Specials um € 5,--: Es gibt am 17.02: Hausgemachtes Premiumgulasch am 24.02: Spezialburger mit Potato Wedges am 03.03: Club Sandwich mit Pommes Genießen Sie unser Tagesspecial aber auch • Nachos mit Käse überbacken mit 3 Saucen oder • Pulled Pork mit Barbecue Sauce jeden Freitag Coole Musik! Wann: 03.03.2017 17:00:00 Wo: Café Reichenau,...

Feuerwehrball

Feuerwehrball Wann: 18.02.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Handler, 2732 Willendorf am Steinfelde auf Karte anzeigen

Mannschaftsschnapsen

Mannschaftsschnapsen Wann: 17.02.2017 16:00:00 Wo: Heurigen Haselbacher, 2732 Willendorf am Steinfelde auf Karte anzeigen

Seniorenfasching

Seniorenfasching Wann: 16.02.2017 14:00:00 bis 16.02.2017, 19:00:00 Wo: Hubertushof, Trattenbach 12, 2881 Trattenbach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.