Neunkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Martin Rohl präsentiert das Papier mit den diversen Aktionsfeldern für Leader-Projekte.
1

Leader-Förderperiode mit vielen Schmankerln

Eine eigene Semmeringtracht, ein Projekt zum Schwarzföhrensterben und vieles mehr wären angedacht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: der Katalog möglicher Leader-Projekte, also Vorhaben, die mit EU-Geldern gestützt werden könnten, ist lang. Die schlechte Nachricht: einige Vorhaben scheitern an der Bereitschaft dafür (viel) Geld in die Hand zu nehmen. – Etwa ein Projekt, welches das Schwarzföhrensterben in der Region untersucht. die Bäume leiden unter einer Pilzerkrankung. "Das Projekt...

F/List investiert bis zu 15 Millionen Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine drei Jahre nach der letzten Erweiterung des Werks der Edeltischlerei F/List in Thomasberg ist der Zubau von Werk III geplant. Kostenpunkt: 10-15 Mio. €. Der Startschuss für das Projekt soll noch 2016 fallen. Das bringt 200 zusätzliche Jobs in der Region.

Lorenz Scheibenreif, Horst Ulreich, Stadtrat Karl Pölzelbauer, GR Franz Fidler, GR a.D. Anton Scheibenreif, Bauhofleiter Bernhard Feurer, Agrargem. Obm. Leopold Sewald,  BKK Obmstv. Peter Rottensteiner,  Landmaschinenhändler Johann Handler und Ortsbauernr | Foto: Robert Unger

Bohrer für die Landwirte

Stadt Ternitz erweitert Geräte-Fuhrpark für heimische Bauern. Borgen statt kaufen. So kommen Landwirte in den Genuss eines modernen Bohrers, ohne ihn selbst anschaffen zu müssen.   BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz verfügt über eine Vielzahl an Gerätschaften und Fahrzeugen, die von den heimischen Landwirten zu günstigen Tarifen ausgeliehen werden können. Für viele Bauern rentiert sich die Anschaffung selten benötigter Maschinen und landwirtschaftlicher Geräte nicht. Weder...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Foto: Mediaking.at / André Tanzer

Ternitzer Laden stellt Bürger ganz auf Bio ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8. Februar luden Karin und Michael Egger zur Eröffnung ihres Bio-Ladens in der Ternitzer Ruedlstraße 13. Wer naturbelassene Produkte wie Wein, Kaffee, Öle und Kräutermischungen mag, ist hier richtig. Von der Produktvielfalt überzeugten sich auch Pfarrer Mario Böhrer, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl sowie Bürgermeister Rupert Dworak mit den Stadträten Peter Spicker und Martina Klengl vorbei schauten. Hochwürden segnete die neuen Geschäftsräumlichkeiten.

Mazda-Stangl: Stiftung will das Areal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Autohaus "Mazda Stangl" ist insolvent (die BB berichteten). Mit der Masseverwaltung ist die Kanzlei Leeb&Weinwurm betraut. Am 1. Februar ließ Anwältin Claudia Weinwurm mit einer Neuigkeit aufhorchen: "Es gibt einen Käufer für die Betriebsliegenschaft. Wir erstellen den Kaufvertrag." Der private Investor will das Areal weiter vermieten. Wie Weinwurm durchblicken lässt, handelt es sich bei dem Investor um die Privatstiftung von Walter Mauser. "Mit dem Abverkauf der...

Auch Kabarettist Alex Kristan (l.) ist von Georg Hertners "Malooku" begeistert. | Foto: Lepsi Foto

22.000 Menschen lieben "Malooku"

Als junger Startup-Unternehmer brachte Georg Hertner mit seinem Team im Juni des Vorjahres die App "Malooku" auf den Markt (die BB berichteten). Die App basiert auf dem Helfer-Prinzip. Man schickt fremden Menschen einen "Pin" (Anfrage) – etwa zu den Warteschlangen vor dem Stephansdom – und die freundlichen Anwender schicken ein "Echo" (Antwort) retour. So bekommt man einen Überblick über die Lage ohne dort zu sein. Inzwischen wird Malooku in der Tourismusregion Salzburg erprobt. "Die App ist...

2

Bob Ross ® Malkurse

Bob Ross ® Malkurse in 2630 Ternitz durch Certified Ross Instructor ® Jeweils Tageskurse von 09.00 bis ca. 17 Uhr --- ab 10. September 2016 !!!! Auch für Anfänger geeignet !!! Gemalt wird in Gruppen bis zu max. 10 Personen - rechtzeitig den Wunschtermin aussuchen und anmelden !!!!! Im Kursbeitrag von € 95,-- ist das gesamte erforderliche Material inkludiert. Die jeweiligen Kursbilder samt Termine sind auf der Homepage www.tk-paintings.at zu finden. Nähere Infos unter tk-paintings@gmx.at oder...

2 27

Brainstorming für die Gloggnitzer Geschäftswelt

Gewagte Ideen und vielversprechende Ansätze wurden am 4. Jänner im Stadtsaal gewälzt. GLOGGNITZ. Eine Bilanz über die Vorzüge und Nachteile der Alpenstadt zog das Stadtmarketing Gloggnitz unter der Führung von Obfrau Waltraud Rigler am 4. Jänner. Im Stadtsaal wurde mit Unternehmern aus der Stadt darüber nachgedacht wie man Gloggnitz besser vermarkten und für Kunden attraktiver gestalten könne. Ein wenig Spott erntete Gloggnitz hinter vorgehaltener Hand für den Namen "Einkaufsstadt". "Warum...

Anzeige
PuchasPLUS Schlaf-Gut-Konzept mit Zirbenmöbeln für den Schlafkomfort
1 4

Thermenhotel PuchasPLUS**** – das perfekte Wellnessparadies für RUHEsuchende Gesundheits-Urlauber

Thermenhotel PuchasPLUS mit nur 100 Betten liegt direkt an der Therme Stegersbach mit herrlichem Panoramablick, einem kurzen Regenbogen-Verbindungsgang und direktem Außenzugang zur Therme Stegersbach und an Österreichs größter 50 Loch Golfschaukel. Das Thermenhotel PuchasPLUS **** wurde bereits zum 3. Mal in Folge mit dem begehrten Holidaycheck Award 2016 ausgezeichnet und der Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf **** ist stolz auf die 2. Auszeichnung in Folge. Die Freude ist riesig, der besondere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Walter Jeitler vom AMS Neunkirchen spricht von einer gedämpften konjunkturellen Entwicklung.

4.315 Menschen ohne Job – das sind wieder 174 mehr als im Jahr zuvor

AMS-Boss Walter Jeitler über die triste Arbeitsmarktlage. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jeitler). Im Bezirk waren Ende Jänner  4.315  Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 174 Menschen bzw. um 4,2 Prozent mehr als 2015.   Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden  mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 45 oder 6,2 Prozent auf insgesamt 776 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 86 oder um 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.339 Personen. Die...

1

Spatenstich fürs neue Feuerwehrhaus

Feierstunde mit Projektvorstellung am 11. Februar BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für Neunkirchen wurde ein neues Feuerwehrhaus geplant. Am 11. Februar, 16 Uhr, findet der Spatenstich mit Kommandant Sascha Brenner (Bild) und Landesrat Stephan Pernkopf statt.

Verbandsobmann StR. Gerhard Windbichler und Geschäftsführer Fritz Weninger. | Foto: Unger/Stadtgemeinde

Investitionen in den Hochwasserschutz

120.000 Euro fließen in Maßnahmen zwischen Loipersbach und Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Jedes Jahr muss der Schwarza-Wasserverband eine Vielzahl an Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen im 22,24 Kilometer langen Flußabschnitt setzen. „Im Jahr 2016 werden wir insgesamt rund 120.000,- Euro investieren um die Schwarza im Verbandsgebiet zwischen Loipersbach und Payerbach hochwassersicher zu machen“, so Verbandsobmann StR. Gerhard Windbichler. 1,5 km befreit Derzeit wird der Bereich...

Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

Edlitz-Ortschef Manfred Schuh will den Freibadbetrieb 2016 jedenfalls wieder aufnehmen.

Investitionen für die kommende Freibad-Saison

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Edlitzer Freibad ist in die Jahre gekommen. Entsprechend würden einige Sanierungsarbeiten anstehen, um einen reibungslosen Freibadbetrieb gewährleisten zu können. Der Edlitzer Bürgermeister Manfred Schuh: "Der Wasseranschluss für die Beckenfüllung muss erneuert werden."

Foto: Jürgen Mück

Neu an der Fachschule Warth: Kybeleum

Vielseitigkeit für Schulen und Kindergärten rund um die Land-, Forstwirtschaft, Jagd und Imkerei ist Trumpf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (mück). Warth (29.1.2016) Die neu gegründete „Agrar– und Waldwerkstatt“ (Kybeleum) am Standort der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth wurde heute von Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. Die ersten naturpädagogischen Erlebnisführungen für Kinder und Jugendliche werden bereits im Frühjahr 2016 angeboten. Einblicke in die...

Personalvertretung, NR Abg. Hans Hechtl, Direktor Stellvertreter Ing. Franz Mayer und Simone Osterbauer, Schülerinnen und Schüler. | Foto: Anja Graf

Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Neunkirchen

24 verschiedene Lehrberufe können hier erlernt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (anja_graf). Ob das Drehen, Fräsen, Lasern oder das Schweißen – all diese interessanten Tätigkeiten präsentierten die Berufsschüler in den Labors und Werkstätten. Auch der Neunkirchner SPÖ-Nationalrat Johann Hechtl nutzte die Gelegenheit, einen Blick auf das Bildungsangebot in der LBS Neunkirchen zu werfen.

Wilhelm Haberbichler bestätigt, dass bezüglich seines Jobs beim E-Haus alles in Schwebe ist.

Ex-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler muss um Job zittern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wilhelm Haberbichler ist Betriebsleiter im Elektrohaus Neunkirchen. Früher bei der FPÖ und später als Bürgerliste im Neunkirchner Gemeinderat aktiv, muss sich der 59-Jährige – er wird heuer 60 – um seine Zukunft Sorgen machen. "Geht um Arbeitsplatz" Wie die Bezirksblätter in Erfahrung gebracht haben, soll Haberbichler nämlich im Sommer das Elektrohaus verlassen. Der 59-jährige Elektriker bestätigte, dass es um seinen Arbeitsplatz geht, zeigt sich ansonsten aber vorsichtig...

7

Dank ihm flossen bereits 20 Millionen Euro in das Tourismusgebiet am Wechsel

Gerald Gabauer (50) drückt dem Tourismusgebiet Mönichkirchen-Mariensee seit 2000 seinen persönlichen Stempel auf. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sind Sie hingekommen, wo Sie hingekommen sind? GERALD GABAUER: Ich bin Mönichkirchner und von kleinauf begeisterter Skifahrer. Das jetzige Skigebiet besteht aus ursprünglich zwei Skigebieten – Mönichkirchen und Mariensee. Und im Jahr 2000 wurden die beiden Gebiete fusioniert. Zu diesem Zeitpunkt hat man einen Geschäftsführer gesucht und ich habe mich um den Job...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchens Kunden zeichneten die Top-Verkäufer aus

Vor allem Freundlichkeit erwartet sich "König Kunde". Neunkirchen wählte seine beliebtesten Verkäufer. In fünf Kategorien ermittelten die Kunden die Preisträger. BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). „41 Tage lang hatten die Kunden Zeit, ihre Favoriten direkt zu wählen“, so Franz Feilhauer vom Verein aktive Wirtschaft: „Mehr als 13.000 Wahlkarten und 30.000 Flyer verteilten wir in der Zeit.“ Freundlichkeit ist das A und O Die Kunden nutzten die Chance gerne. „Freundlichkeit steht bei Verkäufern, Kellnern...

4

Gast & Wirtschaft...

Berggasthof mit Kamin-Romantik Berggasthof Mönichkirchner Schwaig 86 2872 Mönichkirchen Tel: 02649/295 Fax: 02649/295-8 www.moenichkirchner-schwaig.at Winter: durchgehend geöffnet Sommer: Dienstag Ruhetag April und November geschlossen Was am 2. November 1750 als Behausung für Hirten begann, ist heute ein typischer Berggasthof. Hier knistert das Kaminfeuer in der Gaststube mit den 60 Sitzplätzen romantisch und dazu mischt sich der Duft deftiger Hüttenspeisen und regionaler Schmankerl. Der...

2

Wordrap...

... mit Gerald Gabauer, Boss der Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee Zum Brunch gibt es … geröstete Knödel mit Ei Arbeit ist … Hobby, Erfüllung, Spaß Mein erster Job … Tischler Ich kann gut ... Skifahren und mit Leuten umgehen, ich bin Netzwerker Meine Leidenschaft ... mein Beruf Mein Spitzname ... Gerry Tourismus ... komplexes System mit vielen Möglichkeiten Skifahren ... Hobby, Sport und wichtig für den Nachwuchs Wochenende … Arbeit Wandern ... toll zum Entschleunigen Mein größter Wunsch …...

4.146 Menschen ohne Arbeit: SPÖ feilt an Job-Kampagne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Folgen der Wirtschaftskrise und die anhaltend schwache Konjunktur bedeuten für den Arbeitsmarkt eine Herausforderung. Zu Jahresende 2015 waren in Niederösterreich 70.509 Menschen ohne Arbeit, im Bezirk Neunkirchen waren es 4.146", skizziert SPÖ-LA Rupert Dworak. Zahlen, die bei Dworak und seinen Genossen die Alarmglocken schrillen lassen: "Das bedeutet einen Anstieg von 6 Prozent oder 234 mehr Menschen, die im Vergleich zum Vorjahr im Bezirk keine Arbeit hatten."...

Bildungsstadträtin Barbara Kunesch bei den überholten Decken in den Mittelschulen. | Foto: ÖVP
1

38.000 Euro für neue Decken in Schule

Investition in Neunkirchens Mittelschulen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alten Leichtmetall-Lamellen waren verbogen. Teils hatten sie sich auch gelöst. „Wir haben die Decke im gesamten Erdgeschoss bis zum Festsaal erneuert“, erläutert Bildungsstadträtin Barbara Kunesch. Kostenpunkt: rund 38.000 Euro.

Zwei Geschäfte schließen

Edlitz verliert auf einen Schlag zwei Unternehmerinnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Geschäftslokale werden in Edlitz frei: Weil sich die Betreiberin der 'Geschenkboutique Monika' die Umstellung auf die Registrierkasse ersparen will, schließt sie ihren Laden. Geschäftsfläche: 60 Quadratmeter. Bürgermeister Manfred Schuh bedauert: „Dabei hätte sie nur mehr ein Jahr zur Pension.“ Auch Nagelpflege Manuela verlässt den Ort. „Sie will wieder in die Stadt, Richtung Mödling. Sie schließt das Geschäft",...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.