Richtiges Lüften mit CO2 Messgeräten
Energie Checker am Gemeindeamt Scheiblingkirchen

Personen v.l.n.r.:
Bürgermeister Hans Lindner mit den Energie Checkern Simon Reisenbauer und Tobias Freiler, Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck
2Bilder
  • Personen v.l.n.r.:
    Bürgermeister Hans Lindner mit den Energie Checkern Simon Reisenbauer und Tobias Freiler, Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck
  • hochgeladen von Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg

Die Energie Checker Tobias Freiler und Simon Reisenbauer der 3a Klasse der Mittelschule Scheiblingkirchen besuchten das Gemeindeamt. Sie erklärten die Benutzung der CO2 Messgeräte, die auch in der Mittelschule Scheiblingkirchen Verwendung finden. Diese Geräte zeigen den CO2 Gehalt der Raumluft an und geben Auskunft über die Raumluftqualität. Eine gute Atemluft ist wichtig für die Konzentration und Leistungsfähigkeit von uns Menschen. Bei einer ersten Messung im Bürgermeisterbüro und in den Amtsräumen konnte eine durchschnittliche CO2 Anreicherung festgestellt werden. Bei einem zu hohen Kohlenstoffdioxidanteil in der Raumluft kann durch gründliches Lüften binnen weniger Minuten Abhilfe geschaffen werden.
„Ein CO2 Gehalt von unter 750 ppm ist in Innenräumen akzeptabel, die Grenze von 1500 ppm sollteaber nicht überschritten werden“, erklärt Energie Checker Simon Reisenbauer. Mittels einer Anzeige auf den Geräten in verschiedenen Farben und einer akustischen Signalisierung bei Überschreiten dieser vorgegebenen Schwelle, wird der richtige Zeitpunkt des Lüftens ersichtlich. Weiters erklärt Tobias Freiler: „Würde man das Gerät aus dem Fenster halten, so hätte die Außenluft ca. 400 ppm.“
In der Mittelschule werden bald alle Klassenräume mit CO2 Messgeräten ausgestattet sein. Diese trainieren richtiges Lüften an, welches auch ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung der Coronapandemie ist. Bürgermeister Hans Lindner und die MitarbeiterInnen am Gemeindeamt durften sich die Messgeräte, die auch die Raumtemperatur und die Raumfeuchtigkeit anzeigen, für ein paar Tage ausborgen.
Energie Checker oder auch „Energiededektive“ genannt, sind SchülerInnen die ein besonderes Auge darauf werfen, dass beispielsweise das Licht nach Unterrichtsende abgeschaltet oder die Stoßlüftung durchgeführt wird. Gemeinsam wird dadurch mit den Schulgemeinden versucht, Energiekosten in der Schule zu reduzieren. Die Mittelschule Scheiblingkirchen nimmt an dem Projekt Mission Energie Checker der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ seit 2018 teil.

Personen v.l.n.r.:
Bürgermeister Hans Lindner mit den Energie Checkern Simon Reisenbauer und Tobias Freiler, Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck
Personen v.l.n.r.:
Tobias Freiler, Bürgermeister Hans Lindner, Simon Reisenbauer, Amtsleiterin Martina Ofenböck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.