Integration

Fußball-WM-2010 – Integration - Araber-Stolz auf Deutschland!

Dem Fußball Großereignis konnte man sich auch hierzulande, obwohl unmittelbar nicht direkt Teilnehmer kaum entziehen. Warum auch, denn für den größten Teil der Sport- interessierten handelt sich ja bei Fußball um die schönste Nebensache der Welt, an öffentlichen Plätzen wird seit einigen Jahren gemeinschaftlich gejubelt, getrauert also Party gemacht und so soll es ja auch sein.
Und wie schon so oft in der Vergangenheit, sorgte auch diesmal die
„Bundesdeutsche-Elf“ für Furore und die „Österreichische Nationalmannschaft“ war leider wieder einmal nur Zuschauer. Auch ich besuchte als interessierter Fußballfan mit Deutschlandfahne so eine „Publik
Viewing“ Veranstaltung mit Übertragung auf Großbildfläche am Hauptplatz und
musste feststellen, das in etwa 90% der Besucher beim Spiel Spanien gegen
Deutschland in meiner Heimatstadt Neunkirchen im Lager der „Spanien-Fans“
beheimatet war. Für mich hatte es den Anschein, dass man, wenn man heute dem Zeitgeist nacheifern will, es geradezu eine Verpflichtung, ja eine Selbstverständlichkeit ist, für jeden anderen, für die Brasilianer, für die Argentinier, für Nordkorea und um politisch korrekt und unantastbar zu sein natürlich irgendeine Schwarzafrikanische Mannschaft unterstützt, nur ja nicht die Deutsche.

Ich frage mich nun, ob man aus diesem Umstand etwas ableiten kann. Kann es sein, dass es sich um einen Minderwertigkeitskomplex gegenüber dem großen Bruder handelt, oder liegen die Ursachen viel tiefer. Meiner Meinung nach wäre es doch das Natürlichste vom Natürlichen, den großen Bruder und Nachbarn zu unterstützen, wenn man als kleiner Bruder sich selten, ja sogar sehr selten bis nie für solche Großereignisse qualifiziert. Das wir für jene die Daumen drücken die der gemeinsamen Sprach-und-Kulturgemeinschaft angehören. In Österreich im 21. Jahrhundert darf anscheinen nach Möglichkeit nichts normal oder natürlich sein.
Was mich hingegen verwundert ist, das die zur Zeit einlaufende deutsche
Fußballnationalmannschaft genau genommen ein höchst zeit-geistiges Beispiel einer Multikulti-Truppe bei zwei Schwarzafrikaner, einem Türken und Klose und
Podolski werden sowieso als Polen gehandelt, ist. Im Gegensatz dazu gehören Spieler wie Mertesacker, Schweinsteiger und der Jungstar Müller eigentlich schon zur Minderheit und darum ist mir diese Aversion unverständlich.

Nun eine kleine Geschichte die sich zur WM-Zeit in Berlin zugetragen hat.
Ganz Berlin wurde durch eine 20 mal 5 Meter große Deutschlandfahne in Aufruhr versetzt. Der CDU Kommunalpolitiker „Badr Mohammed“ der mit seinem Cousin „Yussef Bassal“ einen Laden im Berliner Stadtteil Neukölln betreibt, hatte dieses Geschäft mit dieser großen Deutschlandfahne geschmückt, um sein Bekenntnis zur Deutschen Fußball-Elf zu unterstreichen. Paradoxerweise hatte dies zur Folge, dass im linken Spektrum angesiedelte Gruppierungen gegen dieses „gelebte Deutschtum“ einer „Zuwanderer-Familie“ Sturm gelaufen wurde, unbekannte öfters versuchten die Fahne zu entfernen und schlussendlich diese Fahne in einer Nacht und Nebelaktion einfach angezündet wurde.
Bei solchen Vorgängen muss nun tatsächlich mal die Frage aufgeworfen werden, was wollen diese Gruppierungen! Wenn Integration die passiert schlecht ist, wenn sie nicht passiert wird „aufgeheult“ das viel zu wenig für ein Miteinander das funktioniert getan wird, ist das nicht eine verdrehte Welt!
Warum dürfen sich Arabisch-Stämmige Neuköllner nicht als Deutsche fühlen. Dabei wäre gerade die Familie Mohammed geradezu ein „Parade-Beispiel“ einer
erfolgreichen Integration.
Der Ladenbesitzer erzählt in der Zeitung „WELT“, dass er aus der linken Szene
beschimpft wird, er sagt, Zitat, „darf ich nicht stolz sein auf Deutschland“, hier kann ich ihm nur mit NEIN antworten!
Es darf anscheinend nicht sein, was nicht sein darf. Denn wer stolz auf Deutschland ist, wird von linken Gutmenschen leider sehr oft als Rechtsradikaler oder als Nazi hingestellt, nur saublöd, dass Herr Mohammed einfach so gar nicht in dieses Klischee passen will.

Aber sei es wies sei! Diese deutsche Mannschaft spielte bis zu ihrem Ausscheiden gegen Spanien für jeden Laien erkennbar einen hervorragenden Fußball, bot eine großartige Show und wird sich toll weiterentwickeln und noch so manchen Titel einfahren. Ich werde ihr auch in weiterer Zukunft als einer der wenigen Österreicher (lt. Umfrage nur 13%) die Daumen drücken, bis auf jene Qualifikationsspiele gegen unsere eigene Nationalmannschaft für die Euro 2012 in Polen und der Ukraine und jene Aufeinander treffen die darüber hinaus noch folgen werden. Es gibt ja genau genommen für den kleinen Bruder nichts schöneres als den großen nach langer Zeit auch wieder mal „reinzuhaun“ wie damals in Argentinien 1978.

P.s. Wenn am 03.10.1990 der Wiener Bürgermeister Dr. Helmut Zilk am Rathaus die "Deutsche Fahne" aufziehen ließ, bewege ich mich als erkennbarer Fan des deutschen Fußballs absolut nicht in schlechter Gesellschaft!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.