Der Rote im Hintergrund

Der Warther René Wunderl macht die Arbeit im SPÖ-Parteibüro in Neunkirchen und ist in Warth in der Oppositionsrolle. | Foto: Foto: Santrucek
  • Der Warther René Wunderl macht die Arbeit im SPÖ-Parteibüro in Neunkirchen und ist in Warth in der Oppositionsrolle.
  • Foto: Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Wie kommt man dazu, bei einer Partei Bezirksgeschäftsführer zu werden?
Wunderl: Neben meiner politischen Überzeugung war es für mich eine pragmatische Frage. Ich war vorher beruflich in ganz Österreich unterwegs und wollte einfach näher bei meiner Familie sein.

Was macht ein Bezirksgeschäftsführer?
Wunderl: Es ist ein Management-Job mit Rechtsfragen, Buchhaltung und Bilanzen, grafischen Arbeiten und Öffentlichkeitsarbeit genauso wie der Umgang mit den Medien. Eine unserer Hauptaufgaben ist es aber, unsere Mitglieder, Mandatare und Gemeindevertreter zu betreuen.

Die weniger schönen Seiten im Job?
Wunderl: Die vielfältigen Schichten der politischen Arbeit sind auch aufgrund der wirtschaftlichen Probleme schwieriger und anspruchsvoller geworden. In der Politik hat Korruption und Machtmissbrauch gerade massiv zugenommen. Hier tun sich oft tiefe Abgründe auf, die weniger schön sind.

Wie familienfreundlich ist diese Tätigkeit?
Wunderl: Ich glaube, dass heute kein Job einfach ist und von den Menschen viel verlangt wird. Es stimmt: alle Berufe im Service- und Dienstleistungsbereich, wo es keine regelmäßigen Arbeitszeiten gibt, vom Buschauffeur bis zum Lokführer, sind eine Herausforderung für das familiäre Leben.

Das bisherige Highlight?
Wunderl: Ich habe ein gutes Gefühl, wenn ich in einem Themenbereich etwas Positives für die Zukunft erreicht habe, oder Menschen helfen konnte.

Sie sind auch Gemeinderat in Ihrer Wohngemeinde Warth. Als Oppositionpolitiker gelten Sie als sehr unbequem. Was bringt Ihre Kritik?
Wunderl: Ich denke, dass es sehr wichtig ist, sich in seiner Kommune einzubringen. Ich weiß, dass ich als „unbequem“ gelte, aber meine Arbeit hat viele positive Impulse für unsere Gemeinde gebracht und uns vor so manchen „Irrwegen“ bewahrt. Wir sind das Korrektiv, insofern sehe ich meine Arbeit positiv. Lieber wäre es mir, wenn das alles ohne Streit und Querelen klappen würde.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.