Das Dach ist kaputt

- Marktleitung-Stellvertreterin Melitta Flechl (r.) präsentiert mit Claudia Zwingl die Pläne für die Generalsanierung (ohne Dacherneuerung).
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Unliebsame Überraschung für das Ternitzer Sozialmarkt-Team vor dem Start der Generalsanierung.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Sozialmarkt in der Gfiederstraße ist nach über zehn Jahren Betrieb eine Generalsanierung unausweichlich (die Bezirksblätter berichteten).
Inzwischen liegen konkrete Pläne für die schrittweise Rundum-Erneuerung des ehemaligen Konsum-Marktes vor.
So soll, direkt beim Eingangsbereich, ein kleines Büro im Ausmaß von ca. 15 m² für die Ternitzer Soma-Leitung installiert werde. Als zweiter Schritt ist eine Rundum-Erneuerung des Café (ca 145 m²) geplant. Neue Sanitäranlagen sollen im Lagerbereich entstehen. "Allerdings räumlich abgetrennt, damit die Kunden nicht durch das Lager gehen müssen", erklärt Claudia Zwingl, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit der Sozialmärkte. Auch ein Besprechungsraum und drei weitere Büros wären im hinteren Bereich des Sozialmarktes angedacht.
Zusätzlicher Aufwand
Zur geplanten Sanierung kommt nun leider noch ein weiterer Brocken: Dem Sozialmarkt geht es nämlich im wahrsten Sinne des Wortes (von oben) nass rein. "Wie wir leider feststellen mussten, ist das Dach undicht und muss zumindest teilweise erneuert werden", so Zwingl.
Zur Sache
- Der Sozialmarkt Ternitz wurde am 7. November 2007 eröffnet.
- Ausgegebene Pässe (Stand Jänner 2018): 1.941
- Von den Soma-Passbesitzern sind 34% Pensionisten.
- Tägliches Kundenaufkommen: durchschnittlich 111 Personen



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.