Brauchtum in Neunkirchen
Bunte Eier und Osterfeuer fürs Seniorenheim

- Mit den Senioren wurden im Pflege- und Betreuungszentrum Eier gefärbt.
- Foto: PBZ Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen stehen die Vorbereitungen für die bevorstehenden Ostertage ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und Tradition. Rund um die Karwoche wurde fleißig gebastelt, gebunden, gefärbt und der Geist der Osterzeit belebt.
NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen auf das Osterfest begannen mit dem traditionellen Palmbesenbinden, welche gleich im Anschluss geweiht wurden.

- Auch Ostersträuße mit Palmkätzchen wurden gebunden.
- Foto: PBZ Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Die bunten Besen sind ein schöner Brauch und symbolisieren den Frühling und die Erneuerung", so Alltagsbegleitung Elisabeth Schiefer.
Ostereierfärben mit den Senioren
Es wurden fleißig Ostereier gefärbt. Solche Aktivitäten fördern nicht nur die Geschicklichkeit, sondern bringen auch viel Freude und Spaß in die Gemeinschaft.
Ein gegenseitiges Beschenken
Die selbst gebastelten und befüllten Osternester wurden verschenkt und zauberten ein
Leuchten in den Augen der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Vorfreude auf das Osterfest
steigt!
Den krönenden Abschluss bildete das traditionelle Osterfeuer, welches symbolisch vor dem
Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen entzündet wurde.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.