Ausstellungseröffnung "Vom Arbeiterheim zum Urhof 1924-2014" in Grünbach am Schneeberg am 9. Mai 2014

v.l. hinten: Harald und Rudi Gruber, v.l. vorne: Prokurist Franz Krismer, Bürgermeister Franz Holzgethan, Nationalrat Johann Hechtl, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer  und Geiger der Wiener Symphoniker Matthias Honeck | Foto: Gregor Buchhaus
5Bilder
  • v.l. hinten: Harald und Rudi Gruber, v.l. vorne: Prokurist Franz Krismer, Bürgermeister Franz Holzgethan, Nationalrat Johann Hechtl, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Geiger der Wiener Symphoniker Matthias Honeck
  • Foto: Gregor Buchhaus
  • hochgeladen von Tanja Hussajenoff

Bea von Schrader, die Obfrau des Kulturvereins GrünbacherHOF – Urhof 20 durfte Bürgermeister Franz Holzgethan, Nationalrat Johann Hechtl und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer begrüßen.
Das für die Ausstellung gesammelte Material von Historiker Rudi Hussajenoff, wurde von der 87jährigen Malerin Gertrude Stix kreativ umgesetzt. Der Geiger der Wiener Symphoniker Matthias Honeck, die Pianistin Ekaterina Wladigerova und die Grünbacher Green River Brass erzeugten mit ihrer Musik Gänsehaut im Publikum und vereinten die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des ehemaligen Arbeiterheims.
Das hat auch der Film „Heim im Wandel“ mit Interviews von Zeitzeugen veranschaulicht, geschaffen von Ursula Henzl, Tanja Hussajenoff und Bea von Schrader. Es wurde außerdem österreichische Stummfilmkomik von 1920 und eine Wochenschau von 1962 - wo Grünbach vorkam, gezeigt. Unter den Gästen waren unter anderen Dr. Georg Reisner, Walter Fuchs, Mag. Rudolf Nardelli, Cornelia Kamper, Karl Kalisch, Prokurist Franz Krismer, Rudi und Harald Gruber, Schuldirektorin Andrea Wernhart, Rosi Kimeswenger, Dr. Dieter Gansterer, Ing. Dieter Schmidt, Hannes Schapfl, der ehemalige Sparkassen-Direktor Johann Hohenschläger, Ulrike Ferstl, Helmut Schwiglhofer, Reinhard Sandhofer, Mag. Isolde Trimmel, Altbürgermeister Rudolf Hasun, Mag. Maria-Diana Engelhardt von der Kulturabteilung NÖ, Bernhard Muhr, Unternehmer Oliver Traint und Armin Hohenschläger, Karl Schubert Haus Vorständin Christine Hussajenoff, MBA, Bürgermeister Franz Pölzelbauer, Ing. Walter Ströbl von der Regionalstelle der Dorferneuerung, Mag. Dr. Albert Mühlböck und Vizebürgermeister Johann Poleczek.

Die Ausstellung ist bis 15.Juli 2014, jeweils Sonntag bis Dienstag, 15 – 18 Uhr, geöffnet. Eintritt: freie Spende

Führungen mit Kinovorführung auf Anfrage und nach Voranmeldung (Erwachsene 8€/ Kinder 5€), auch für Schulklassen

Weitere Informationen auf www.urhof20.at

Fotos by Gregor Buchhaus / Text by Tanja Hussajenoff

Wo: Urhof20, Wiener Neustädter Str. 12, 2733 Grünbach am Schneeberg auf Karte anzeigen
v.l. hinten: Harald und Rudi Gruber, v.l. vorne: Prokurist Franz Krismer, Bürgermeister Franz Holzgethan, Nationalrat Johann Hechtl, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer  und Geiger der Wiener Symphoniker Matthias Honeck | Foto: Gregor Buchhaus
Foto: Gregor Buchhaus
Pianistin der Wiener Festwochen 2014 - Ekaterina Wladigerova  und Geiger der Wiener Symphoniker Matthias Honeck | Foto: Gregor Buchhaus
Bea von Schrader, die Obfrau des Kulturvereins GrünbacherHOF – Urhof 20 | Foto: Gregor Buchhaus
Foto: Gregor Buchhaus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.