St. Egyden am Steinfeld/Bezirk
Abstieg in den unterirdischen Wasserspeicher

Gewaltige Dimension: der Korridor zwischen zwei Tanks. | Foto: Santrucek
15Bilder
  • Gewaltige Dimension: der Korridor zwischen zwei Tanks.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Wasser ist kostbar. Erst recht im Sommer, wenn die Hitze Böden ausdörrt. meinBezirk hat nachgefragt, ob bereits Wassersparmaßnahmen gelten und besuchte den unterirdischen Wasserspeicher bei St. Egyden.

BEZIRK. Die gute Nachricht zuerst: noch mussten die Gemeinden keine Anordnungen zum Wassersparen erlassen. Aber alles ist doch nicht erlaubt. So teilte Wartmannstettens Amtsleiter Karl Kriechenbaum mit:

"Der Verbrauch großer Wassermengen (Poolfüllen ab 7 m³) ist der Gemeinde mitzuteilen bzw. der Fülltermin abzustimmen. Dies vor allem mit dem Hintergrund, dass mehrere größere Wasserentnahmen nicht zeitgleich aus demselben Hochbehälter bzw. im selben Wasserleitungsstrang erfolgen sollen."

Blick in eine der vier Kammern in Neusiedls unterirdischem Speicher, die bis maximal zehn Meter mit köstlichem Trinkwasser befüllt wird. | Foto: Santrucek
  • Blick in eine der vier Kammern in Neusiedls unterirdischem Speicher, die bis maximal zehn Meter mit köstlichem Trinkwasser befüllt wird.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Auch Gloggnitz hat noch "Oberwasser". Eva Pauser aus dem Stadtamt: "Gloggnitz muss keine Wassersparmaßnahmen treffen, unsere Palka-Quelle schüttet genügend Wasser." 
Die ergiebigen Regenfälle sorgten dafür, dass auch Trattenbach nicht mit Wasser sparen muss.
Ein ähnliches Bild zeichnet sich in Otterthal. Amtsleiter Gerhard Prix: "Die Bergwasserspeicher der Otterthaler Quellen sind von den Niederschlägen der letzten Monate gut gefüllt, sodass in nächster Zeit mit keinen Einschränkungen in der Gemeinde zu rechnen ist." Die letzte kritische Periode sei vor zwei Jahren aufgetreten: "Wobei es im Frühjahr bis Frühsommer grundsätzlich knapper wird, da Pools meistens so Anfang Mai gefüllt werden. Und da wollen alle gleichzeitig, wenn das Thermometer das erste Mal über 25°C anzeigt."

"Wassersparmaßnahmen sind in unserer Gemeinde im heurigen Sommer nicht vorgesehen."
Maria Prenner, Gemeinde Semmering

Foto: Santrucek

Appell zur Sparsamkeit aus Enzenreith

"Die Bevölkerung sollte generell zum Wassersparen motiviert werden, eine Wasserknappheit ist aber bei uns zur Zeit kein Thema."
Bürgermeister Dirk Rath, SPÖ 

Aktuell gelten im Verbandsgebiet Ternitz keine Wasserspar-Maßnahmen. "Auch sind diese nicht geplant. Wir haben zurzeit einen normalen, hohen Wasserstand im Horizontalfilter Brunnen mit 6,30 Meter, das sind um 3 Meter mehr als im trockenen Jahr 2022 und um 1 Meter mehr als 2023", skizziert der Ternitzer Vizebürgermeister Peter Spicker.
Nicht allen bekannt ist, dass in Neusiedl bei St. Egyden einer der größten Wasserspeicher Europas realisiert wurde. "Er besteht aus vier riesigen Kammern, die derzeit rund 600 Millionen Liter Wasser fassen", so Katja Dämmrich von der Magistratsabteilung 31 Wiener Wasser.

So sehen die Wasserschieber aus, welche die Menge regulieren, die nach Wien geschickt wird. | Foto: Santrucek
  • So sehen die Wasserschieber aus, welche die Menge regulieren, die nach Wien geschickt wird.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Speicherausbau bis 2036

"Das Vergabeverfahren läuft derzeit. Mit der Fertigstellung beträgt das Speichervolumen im Behälter Neusiedl am Steinfeld rund eine Milliarde Liter Wasser."
Katja Dämmrich

Bis 2036 ist eine Erweiterung des Speichervolumens in zwei Etappen geplant. Es sollen jeweils zwei weitere Kammern dazu kommen. Der Baustart ist für Herbst dieses Jahres angedacht.

Das könnte dich auch interessieren

Im Wasser-Herzen von Ternitz
Wasser-Keiler: So werden Sie Opfer
Video zeigt Wasser-Einbruch beim Semmering-Bahntunnel
Wasser-Ausbau für die Bucklige Welt
Wasser-Skandal in Bürg-Vöstenhof

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.