Sträfling im Zelt

- Die Männer von der FF-St. Johann ließen sich natürlich nicht lange bitten. Daniel Vollenhofer, Florian Frank, Stefan Hinterleitner, Wolfgang Million, Peter Brenner, Stefan Travnicek, Roland Fallenbüchel und Janine Stangl posierten noch vor dem großen Ansturm.
- hochgeladen von Daniela Rath
Am alljährliche Feuerwehrfest in St. Johann wurde auch gepoltert.
TERNITZ/ST. JOHANN (d_rath) Die freiwillige Feuerwehr St. Johann lud zum alljährlichen Volksfest ein. Da durften die Männer in Uniform natürlich nicht fehlen. Daniel Vollenhofer, Florian Frank, Stefan Hinterleitner, Wolfgang Million, Peter Brenner sowie seine Brüder Thomas und Andreas, Stefan Travnicek, Roland Fallenbüchel uvm gaben sich die Ehre.
Poltern mit Sträfling
Die Band "keep cool" heizte dem Publikum ordentlich ein. Aber das war nicht alles, denn Melanie (bald Kabicherin) feierte ihren Junggesellinnenabschied im Sträflingsoutfit mit ihren Feundinnen. "Am 14. Juni ist es so weit, dann hab ich lebenslänglich! Deshalb bin ich heute mit Corina, Tina, Steffi, Chrisi, den beiden Babsis und Meli hier poltern, weil es hier immer lustig ist und wir sowieso hiesige sind", erzählte die werdende Braut.
Firmenchef feiert Vaterschaft
Seit sechs Jahren verpasst der Jungunternehmer Michael Alois Handler von der Firma Toyota Handler in St. Johann kein örtliches Volksfest. "Vor genau sechs Jahren am 24. Mai wurde meine erste Tochter Diana Michaela geboren. Und am Abend dieses freudigen Tages feierte ich ausgelassen beim St. Johanner Volksfest mit Freunden, hab auf meine Vaterschaft angestoßen und sogar eine Zigarre anlässlich dieses Ereignisses geraucht. Seither wohne ich diesem Fest immer bei und erinnere mich, an diesen wundervollen Tag", erzählte der mittlerweile zweifache Vater und Juniorchef.
Schnaps oder Schuss?
Im Nebenzelt gab es reichlich Schnäpse, bei dem sich überwiegend die Jugend aufhielt. Und auf dem Parkett wurde fleißig das Tanzbein geschwungen.
Draußen gab es natürlich - wie jedes Jahr - das begehrte Schießstandl. Leider war das Wetter nicht ganz gnädig, sodass dieses heuer nicht so stark besucht war. Dafür war die Stimmung im Zelt umso bombiger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.