Gloggnitz
Blumensträuße gehen weg wie warme Semmeln
!["Unsere älteste Gloggnitzerin Elisabeth Schmid wurde im März 103 Jahre", berichtet Bürgermeister René Blum. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/08/22/5/41403355_L.jpg?1724333045)
- "Unsere älteste Gloggnitzerin Elisabeth Schmid wurde im März 103 Jahre", berichtet Bürgermeister René Blum.
- Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Gloggnitz feiert seine Mitbürger, wenn es Gründe fürs Feiern gibt. Und dafür gibt es einige.
GLOGGNITZ. Geprüfte Eheleute, die bereits seit 50 Jahren (Goldene Hochzeit) miteinander durch Dick und Dünn gehen, oder gar seit 65 Jahren (Eiserne Hochzeit) ein Paar sind, werden von der Stadtgemeinde Gloggnitz vor den Vorhang gebeten. Dann stellt sich eine Abordnung aus der Gemeinde, oft Bürgermeister René Blum oder sein Vize Michael Baci, aber immer ein Stadt- oder Gemeinderat, mit einem Blumengruß und mit Glückwünschen bei den Gloggnitzer Pärchen ein.
![50 Jahre Eheglück gab es im Hause von Familie Müllner im Juli zu feiern. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/08/22/8/41403358_L.jpg?1724333076)
- 50 Jahre Eheglück gab es im Hause von Familie Müllner im Juli zu feiern.
- Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Aber auch besondere Geburtstage werden zelebriert. Erst vor kurzem ließ man zwei 90-er hochleben. Besonders stolz ist Gloggnitz aber auf seine über 100-jährige Bewohnerin. Bürgermeister René Blum:
"Unsere älteste Gloggnitzerin Elisabeth Schmid wurde im März 103 Jahre."
![Elisabeth Geiger feierte ihren 90. Geburtstag im Juli. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/08/22/1/41403361_L.jpg?1724332984)
- Elisabeth Geiger feierte ihren 90. Geburtstag im Juli.
- Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.