Kulturschloss Reichenau
Ausstellung Russland 1990-2020

Landtagsabgeordneter Hermann Hauer hat in Vertretung von Lamdeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Freitag, 24. Juli, die Ausstellung „Russland 1990-2020“ eröffnet. Die Ausstellung im Kulturschloss Reichenau an der Rax läuft bis inklusive Sonntag, 23. August 2020. Geöffnet täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Der Kurator der Ausstellung, Hubert Thurnhofer, hat zur Eröffnung den Untertitel der Ausstellung „Realismus. Underground. Postmoderne“ näher erläutert. Die spezifische Form des „sozialistischen Realismus“ ist mit der Epoche des Sowjetunion zu Ende gegangen. Doch „sozialistischer Realismus“ war nicht nur Propagandakunst. Die klassischen Themen Porträt und Landschaft, zum Teil sogar bewusst apolitisch, waren quantitativ sogar in der Überzahl. Doch verbindend und bis heute prägend für russische Kunst ist das hohe technische Niveau. Grafiken und Gemälde von 20 russischen Künstlern und Künstlerinnen zeugen davon in der aktuellen Ausstellung in Reichenau.

Aus der Epoche des sozialistischen Realismus finden sich Werke des Künstlers Boris Kasakov. Sein Sohn Andrej Kasakov zeigt mit seinen Werken den Übergang zu einem Realismus mit symbolistischen und surrealistischen Elementen.

Vertreter des russischen „Underground“ - dieser Terminus wurde russifiziert in der Szene schon seit den 1970er Jahren verwendet – ist u.a. Nikolaj Postnikow. Er war der erste Künstler, der den Kurator der Ausstellung zu Beginn der 1990er Jahren für die zeitgenössische Kunst begeistern konnte und so auch zur Gründung seiner Galerie im Jahr 1994 beigetragen hat. Der „Underground“ war nicht grundsätzlich verboten und hatte seit 1976 sogar einen eigenen Ausstellungsraum in der Moskauer Malaja Grusinskaj Straße. In Petersburg war das Art-Center Puschkinskaja 10 das Sammelbecken für den Underground. Der Petersburger Künstler Felix Volessenkov hat nach dem Ende der Sowjetunion mit seiner Frau Natalia Tsehomskaya eine eigene Akademie gegründet. Werke dieser Richtung finden in der

Die Ausstellung zeigt auch zwei Mitglieder der elitären Akademie der bildenden Künste Russlands: Olga Truschnikowa und Sergej Manzerew. Details siehe Artikel in „Russia Beyond the Headlines“. Sie zeigen in ihren Werken, wie Realismus zum Fundament völlig neuer Formensprachen werden kann. 

„Postmoderne“ ist ein Schlagwort, das nach einem Hype zu Beginn dieses Jahrhunderts mittlerweile schon etwas abgenutzt ist. Angewandt auf russische Kunst bedeutet es nicht Stilmix, sondern Stilvielfalt. Der herausragende Vertreter dieser Richtung ist Igor Leontjew. Sogar sein Leben könnte man als „postmodern“ bezeichnen: geboren als Russe in Lettland, der nach der Unabhängigkeitserklärung des Landes nicht die lettische Staatsbürgerschaft erhielt. Er lebte danach einige Jahre in Minsk (Belarus) und nun in Pskov (Russland). Seine Stilvielfalt basiert auf seiner Ideenvielfalt: jede Idee findet in seinen Werken ihre ideale Form, die ist manchmal abstrakt, manchmal realistische, manchmal surrealistisch, immer aber unverwechselbar in Komposition und Farbintensität. 

Zur Eröffnung der Ausstellung "Russland 1990-2020. Realismus+Underground+Postmoderne" kamen ua. Vbgm. Mag. Michael Sillar – in Vertretung von Herrn Bgm. Hannes Döller, Hermann Hauer, Abg. z. NÖ Landtag – in Vertretung von Frau LH Johanna Mikl-Leitner, Prof. Albert Hoffmann – Organisator, Susanne Quietensky - Organisatorin, Beate Gamperl i.V. von Frau BH Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Diana Widera - Journalistin/Fotografin, Elena Dvoinik Dvoyonikova, Andrej Kasakov - Künstler, Helenna Jouja - Künstlerin, Hubert Thurnhofer – Kunstsammler.

Bilder der Ausstellung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.