Anzeige

Wiener Friseurinnung eröffnet neues „Kompetenzzentrum für Wiener Friseure & Stylisten“

(v.l.n.r.): Obmann der Akademie der Friseurkunst Wien Thomas Maresch, Innungsmeister - Stellvertreterin Gülten Karagöz, Kultfigaro & Aktionist Erich Joham, Organisatorin der Ballnacht der Friseure Gabi Schwenk, Wiener Innungsmeister Marcus Eisinger, Innungsmeister – Stellvertreter Michael Musek | Foto: Manfred Trinkl
14Bilder
  • (v.l.n.r.): Obmann der Akademie der Friseurkunst Wien Thomas Maresch, Innungsmeister - Stellvertreterin Gülten Karagöz, Kultfigaro & Aktionist Erich Joham, Organisatorin der Ballnacht der Friseure Gabi Schwenk, Wiener Innungsmeister Marcus Eisinger, Innungsmeister – Stellvertreter Michael Musek
  • Foto: Manfred Trinkl
  • hochgeladen von Berthold Heber

Innungsmeister Eisinger legt Fokus auf Aus – und Weiterbildung, fairen Wettbewerb & Image der Friseurbranche

20.11.2018/Wien; Die Wiener Friseurszene folgte der Einladung ihres Innungsmeisters, Marcus Eisinger, und kam am Sonntag zur Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums der Wiener Friseure & Stylisten in die Mollardgasse 1 im 6. Wiener Gemeindebezirk.

Bereits seit 1910 gehört das Haus der Wiener Friseurinnung und wurde jetzt mit einem aufwendigen Umbau „fit“ für das 21. Jahrhundert gemacht. „In diesem Haus soll in Zukunft wieder Wiener Friseurgeschichte geschrieben werden!“, zeigte sich ein sichtlich motivierter und stolzer Wiener Innungsmeister.
Eisinger: „Ich bin überwältigt, dass so viele KollegInnen und Kollegen gekommen sind und umso mehr freue ich mich, dass wir den Umbau doch noch eröffnungstauglich präsentieren konnten. Es war spannend wie beim Preisfrisieren.“
Der Nervenkitzel hat sich ausgezahlt. Die technisch und baulich neu adaptierten 300 m2 erstrahlten pünktlich am Sonntag 10 Uhr in vollem Glanz und die Styling Shows von Wella, L’Oréal, Goldwell und Paul Mitchell begeisterten die rund 400 Gäste mit neuesten Frisurentrends. Live on Stage wurde gefärbt, geschnitten, frisiert und geföhnt und mit Hilfe der neuen multimedialen Ausstattung konnte auch jeder bis in die letzte Reihe alles genauestens mitverfolgen.

Weiterentwicklung und Weiterbildung sind der Schlüssel zum Erfolg

Für Marcus Eisinger, selbst Europameister, sind Weiterentwicklung und Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg: “Mit dem neuen Kompetenzzentrum schaffen wir ein modernes Aus – und Fortbildungszentrum für alle Wiener Friseure & Stylisten – ob Lehrling oder Meister -, die ihren Beruf mit Professionalität und Leidenschaft erlernen oder perfektionieren wollen.“

Das Kompetenzzentrum für Wiener Friseure & Stylisten bietet in der Mollardgasse 1 ab sofort ein vielfältiges Seminarangebot, Workshops und Kurse und – ganz neu – auch „Nichtfriseure“ können Teile der Räumlichkeiten für Sitzungen, Präsentationen, Pressekonferenzen oder Lesungen anmieten. Weiterhin werden natürlich die Prüfungen – in Praxis und Theorie - in den Räumlichkeiten des Kompetenzzentrums abgehalten.

Mit rund 1800 Friseuren ist Wien die größte Landesinnung Österreichs. Und trotzdem kennt und schätzt man sich: „Unter der Woche sind wir Mitbewerber, am Wochenende oder bei Feierlichkeiten wie heute sind wir eine große Familie!“ Und damit das auch in Zukunft so bleibt, kündigt Eisinger an, in den nächsten Monaten besonderes Augenmerk auf Nachwuchsförderung, fairen Wettbewerb und das Image der Friseurbranche zu legen.

Zu den Gästen zählten u.a. die Spartenobfrau und Abg.z.NR Mag. Maria Elisabeth Smodics-Neumann, Weltmeister und Starfriseur Wilhelm Hüllerbrand, Kultfigaro & Aktionist Erich Joham, die beiden Innungsmeister - Stellvertreter Gülten Karagöz und Michael Musek, Altobmann Lui Vehzely, Friseurmeister Roman Stehlik - dem das neue Kompetenzzentrum seinen Namen verdankt, Intercoiffeur Charly Plasil „OSSIG“, Innungsgeschäftsführer Mag. Dr. Kurt Schebesta, Jugendbotschafterin Vanessa Schwertführer, die Organisatoren der „Ballnacht der Friseure“ Gabriele und Robert Schwenk, Obmann der Akademie der Friseurkunst Wien Thomas Maresch, u.v.m.

Rückfragehinweis:

Integrierte Kommunikation
Mag. Karin Holdhaus
holdhaus communications e.U.
Am Rochusmarkt |
Landstraßer Hauptstraße 64/12
1030 Wien
Tel. +43 (0) 664 856 2044
E-Mail: k.holdhaus@holdhaus.com
Kompetenzpartner im Zentrum für strategische Kommunikation

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog

Sony ändern PSN-Account-Pflicht
Diese Spiele sind davon befreit

Nachdem es im letzten Jahr viel Kritik an Sonys PC-Umsetzungen aufgrund der verlangten PSN-Account-Pflicht gegeben hat, rudert Sony nun ein wenig zurück. Für manche Spiele wird es diese nicht geben. Wer dennoch den Account verbindet, erhält Goodies. Letztes Jahr noch wollte Sony, dass Spielerinnen und Spieler PC-Portierungen auch gleichzeitig mit einem PSN-Account verknüpfen. Diese Maßnahme stieß vielen Gamern sauer auf und war ein Thema, das rege diskutiert wurde und auf wenig Verständnis...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.