Ganslwochen im Camelot House Ritterrestaurant in Wien am Naschmarkt

In den kommenden Wochen ist die Gans wieder in aller Munde. Ab dem 11.11 beginnen die „Ganslwochen“, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im kulinarischen Kalenderjahr sind.

Dabei blickt die schmackhafte Ganslzeit im letzten Quartal des Jahres auf eine lange Tradition zurück. Erstmals wurden die Ganslwochen im Jahre 1171 erwähnt. Der Ursprung der langen Tradition ist dabei ein ganz Zweckmäßiger, und hat wenig mit dem kulinarischen Gaumenschmaus von heute zu tun. Das bäuerliche Arbeitsjahr endete früher am 11.11 des Jahres, und die Knechte bekamen als Zusatz zu ihren Lohn eine Gans. Inzwischen haben sich die Ganslwochen zu einem kulinarischen Highlight für Freunde des guten Geschmacks entwickelt.

Auch im Camelot House Ritterrestaurant haben Sie die Möglichkeit die Ganslwochen zu genießen. Sie finden dauerhaft mehrere Ganslgerichte auf unserer Speisekarte. Wir empfehlen Ihnen zur Ganslzeit das „Leibgericht des Abtes“: Gebratene Gänsekeulen mit gedünstetem Apfelkraut und Zwiebelkartoffeln für 13,20 €.

Unser mittelalterliches Eventrestaurant befindet sich direkt an einem von Wiens schönsten Plätzen: den Naschmarkt. Erleben Sie unser einzigartiges Ambiente und genießen Sie ein ausgiebiges Ritteressen mit spektakulären Showdarbietungen. Jeden Freitag und Samstag treten unsere Artisten für Sie ab 19 Uhr in mehreren Shows auf, und begeistern sie unter anderem mit Bauch- und Feuertanz.

Das Camelot House Restaurant bietet Platz für 220 Personen, und unsere Burgtüren stehen jeden Gast offen: Ob Groß oder Klein, Paar oder Familien, ebenso wie Reise- und Incentivegruppen, die gerne von uns ritterlich verwöhnt werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit Ihren Kunden, Freunden und Familienangehörigen ein besonderes kulinarisches Erlebnis aus einer längst vergangenen Zeit zu erleben.

Camelot House Wien
Rechte Wienzeile 21
1040 Wien
http://www.camelot-restaurant.at
office@camelot.wien
Tel: +43 1 585 2222

Wann: 12.11.2014 12:00:00 bis 29.11.2014, 01:00:00 Wo: Camelot House, Rechte Wienzeile 21, 1040 Wien auf Karte anzeigen
Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Wie Crytek auf X bekannt gegeben hat, sind die Arbeiten an Crysis 4 eingestellt worden. Auch 60 Mitarbeiter mussten entlassen werden. | Foto: Crytek
4

Crysis 4 eingestellt
Crytek entlässt 60 Mitarbeiter

Das deutsche Entwicklungsstudio Crytek hat via X bekannt gegeben, dass 60 von 400 Mitarbeitern entlassen werden. Auch die Arbeiten an Crysis 4 wurden eingestellt. Nach Ubisoft und Bioware trifft es nun ein weiteres Studio, das aufgrund der finanziell angespannten Lage am Markt den Sparstift ansetzen muss. Das Frankfurter Entwicklungsstudio Crytek, bekannt für die Crysis-Reihe, Hunt: Showdown 1896 und die hauseigene CryEngine, muss Sparmaßnahmen ergreifen. Die 60 Mitarbeiter, die von der...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Wie Crytek auf X bekannt gegeben hat, sind die Arbeiten an Crysis 4 eingestellt worden. Auch 60 Mitarbeiter mussten entlassen werden. | Foto: Crytek

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.