One World Kitchen
Das Freiraum bring die Welt in die Mariahilfer

Auch ausgefallenere Speisen wie ein Avocado Tatar gibt’s im Freiraum.
 | Foto: Fabian Franz
7Bilder
  • Auch ausgefallenere Speisen wie ein Avocado Tatar gibt’s im Freiraum.
  • Foto: Fabian Franz
  • hochgeladen von Fabian Franz

Von Österreich über Italien bis nach Asien an nur einem Abend: Das Freiraum machts möglich. Mit seiner One World Kitchen bringt das coole Lokal die Welt in die Mariahilfer Straße 117.

WIEN/MARIAHILF. Das Beste aus beiden Welten – Im Freiraum heißt das Motto eher das beste aus aller Welt. Die kulinarische Vielfalt reicht dabei von österreichischen Klassikern über asiatische Wok Kreationen, bis hin zu gesunden Bowls und Pizza aus dem Holzofen.

Klassische Ripperl mit asiatischer Teriyaki-Sauce.  | Foto: Fabian Franz
  • Klassische Ripperl mit asiatischer Teriyaki-Sauce.
  • Foto: Fabian Franz
  • hochgeladen von Fabian Franz

So divers wie die Karte ist auch die Location selbst. Aufgeteilt in drei Bereiche, ist für jeden Anlass was dabei. Ob ein gemütliches Dinner im Restaurantbereich, ein Treffen mit Freunden in der Lounge oder ein, zwei Drinks an der Bar – In der weltbekannten Mariahilfer Straße werden keine Wünsche offen gelassen.


Eat, Drink, Repeat

Los geht’s im Freiraum bereits am morgen mit einem Brunch, oder auch einem Bloody Mary. Der Nachmittag lässt sich dann klassisch bei einem Kaffee und etwas Süßem verbringen. Nicht so klassisch ist hingegen der Kaffee selbst: Der kommt nämlich aus der hauseigene Rösterei "Röstraum". Dort werden sorgfältig ausgewählte Arabica Bohnen aus der ganzen Welt schonend im hochwertigen Probat Trommelröster erhitzt.

Foto: Fabian Franz

Am Abend kann man sich dann durch die Karte probieren. Dazu gibt’s eine große Auswahl an Drinks sowie Cocktails aus der eigenen Manufaktur. Auch eine kleine, feine Weinauswahl wird geboten, hierbei verlässt man sich dann aber ganz auf unsere österreichischen Winzerinnen und Winzer.

Saisonale Klassiker

Zusätzlich zu seiner "One World Kitchen", bietet der Freiraum auch saisonale Gerichte an: Die perfekte Ergänzung für alle, die sich nicht nur durch die Welt, sondern auch durch die Jahreszeiten probieren möchten. Auch bei den Drinks gibt’s dabei so manche saisonales special. Interessant für alle Veganer: Vor kurzem wurde die Cocktailkarte um vegane Cream Cocktails ergänzt.

Das Freiraum hat Mo., So. und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr, Di. bis Do. von 8 bis 24 Uhr sowie Fr. und Sa. von 8 bis 2 Uhr offen. Info: www.freiraum117.at

Das könnte dich auch interessieren:

Italien genießen bei den Casolaro-Brüdern
Zwei Geschwister heizen am Schlingermarkt den Pizzaofen an
Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Video 2

Lies of P: Overture
DLC-Erweiterung wird im Sommer veröffentlicht

Von allen Souls-like-Games, die bisher erschienen sind, hat Lies of P die Gamer am meisten überzeugt. Deshalb folgt diesen Sommer auch neuer Spielstoff. Mit einem Metascore von 80 und einem User-Score von 8,3 auf Metacritic konnte Lies of P sowohl die Presse als auch die Spielerinnen und Spieler begeistern. Das Souls-like-Game, das im September 2023 veröffentlicht wurde, erhält nun mit Lies of P: Overture spielerischen Nachschub. Auch diesmal schlüpfen die Gamer wieder in die Haut von...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Wie Crytek auf X bekannt gegeben hat, sind die Arbeiten an Crysis 4 eingestellt worden. Auch 60 Mitarbeiter mussten entlassen werden. | Foto: Crytek
4

Crysis 4 eingestellt
Crytek entlässt 60 Mitarbeiter

Das deutsche Entwicklungsstudio Crytek hat via X bekannt gegeben, dass 60 von 400 Mitarbeitern entlassen werden. Auch die Arbeiten an Crysis 4 wurden eingestellt. Nach Ubisoft und Bioware trifft es nun ein weiteres Studio, das aufgrund der finanziell angespannten Lage am Markt den Sparstift ansetzen muss. Das Frankfurter Entwicklungsstudio Crytek, bekannt für die Crysis-Reihe, Hunt: Showdown 1896 und die hauseigene CryEngine, muss Sparmaßnahmen ergreifen. Die 60 Mitarbeiter, die von der...

Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Wie Crytek auf X bekannt gegeben hat, sind die Arbeiten an Crysis 4 eingestellt worden. Auch 60 Mitarbeiter mussten entlassen werden. | Foto: Crytek

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.