Wega-Einsatz in Wien
Bordell-Randalierer erst mit Taser gestoppt

Ein 31-Jähriger soll in einem Mariahilfer Bordell randaliert haben. (Symbolfoto) | Foto: Artem Labunsky/Unsplash
2Bilder
  • Ein 31-Jähriger soll in einem Mariahilfer Bordell randaliert haben. (Symbolfoto)
  • Foto: Artem Labunsky/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Ein 31-Jähriger soll in einem Mariahilfer Bordell randaliert haben. Dort soll er auch mit einem Tischbein die alarmierten Einsatzkräfte attackiert haben. Pfefferspray konnte ihn nicht aufhalten, erst mit einem Taser-Einsatz wurde er gestoppt. Später randalierte er auch im Polizeiauto.

WIEN/MARIAHILF. Die Polizei wurde Donnerstagfrüh, 29. Juni, in ein Mariahilfer Bordell gerufen. Dort soll ein 31-Jähriger randaliert haben.

Als die Polizei eintraf, soll der Tatverdächtige mit einem Tischbein gegen Einrichtungsgegenstände geschlagen und diese beschädigt haben. Danach soll er mit dem Tischbein in der Hand auf die Polizei zugelaufen sein und versuchte diese zu attackieren. 

Als die Polizei eintraf, soll der Tatverdächtige mit einem Tischbein gegen Einrichtungsgegenstände geschlagen und diese beschädigt haben. Danach soll er mit dem Tischbein in der Hand auf die Polizei zugelaufen sein und versuchte diese zu attackieren. (Symbolfoto) | Foto: BezirksBlätter Tirol
  • Als die Polizei eintraf, soll der Tatverdächtige mit einem Tischbein gegen Einrichtungsgegenstände geschlagen und diese beschädigt haben. Danach soll er mit dem Tischbein in der Hand auf die Polizei zugelaufen sein und versuchte diese zu attackieren. (Symbolfoto)
  • Foto: BezirksBlätter Tirol
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Die Beamten versuchten den Randalierer mit einem Pfefferspray zu stoppen, dieser zeigte jedoch keine Wirkung bei dem 31-Jährigen. Er war äußerst aggressiv, soll weiter randaliert und versucht haben, die Beamten zu attackieren. Am Ende musste die Polizei auch einen Taser benutzen, anschließend kam es zur Festnahme.

Auch im Polizeiauto randaliert

Der Mann wurde von der ebenfalls alarmierten Rettung in ein Spital gebracht. Sein aggressives Verhalten setzte der 31-Jährige auch nach der ambulanten Behandlung im Spital vor, weshalb er in eine Polizeiinspektion gebracht wurde. Im Polizeiauto dürfte er weiterhin randaliert haben, weshalb dieser einer Amtsärztin vorgeführt wurde.

"Diese (Ärztin, Anm.) verfügte die Unterbringung des 31-Jährigen gemäß Unterbringungsgesetz. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der Mann auf freiem Fuß angezeigt", teilte eine Polizeisprecherin mit.

Das könnte dich auch interessieren:

Mann in Wien stach mit Gabel auf Frau ein
Warnstreik in der Klinik Ottakring abgehalten
Ein 31-Jähriger soll in einem Mariahilfer Bordell randaliert haben. (Symbolfoto) | Foto: Artem Labunsky/Unsplash
Als die Polizei eintraf, soll der Tatverdächtige mit einem Tischbein gegen Einrichtungsgegenstände geschlagen und diese beschädigt haben. Danach soll er mit dem Tischbein in der Hand auf die Polizei zugelaufen sein und versuchte diese zu attackieren. (Symbolfoto) | Foto: BezirksBlätter Tirol
Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
2 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit dem Februar wartet ein neues Abenteuer auf die Fans von "Kingdom Come Deliverance II". Es warten aber auch einige. andere interessante Releases darauf gespielt zu werden.
 | Foto: Warhorse Studios

Spieleveröffentlichungen Februar 2025
Diese Games bringt der Februar

Der Februar beginnt mit einem starken Release, auf den viele Spielerinnen und Spieler hingefiebert haben: Mit "Kingdom Come: Deliverance II" darf Heinrich sich erneut beweisen. Doch das ist erst der Anfang, denn es warten weitere spannende Spieleveröffentlichungen auf die Gamer, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. So erscheint Mitte Februar das Remaster von "Tomb Raider IV-VI". Gegen Ende des Monats müssen sich Spielerinnen und Spieler dann entscheiden, ob "Avowed" oder "Monster Hunter...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit dem Februar wartet ein neues Abenteuer auf die Fans von "Kingdom Come Deliverance II". Es warten aber auch einige. andere interessante Releases darauf gespielt zu werden.
 | Foto: Warhorse Studios

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.